News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ulmus parvifolia 'Geisha' (Gelesen 2900 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Ulmus parvifolia 'Geisha'

oile »

Die ist mir gestern in den Einkaufskorb gehüpft. Ich konnte einfach nicht widerstehen. Bei Esveld habe ich jetzt gelesen: "normal winterhart". Was soll ich mir darunter vorstellen? Wer hat Erfahrungen mit dem Dingelchen?
Dateianhänge
Ulmus_parvifolia_Geisha_120902.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Ulmus parvifolia 'Geisha'

Elfriede » Antwort #1 am:

Dass sie keine schutzbedürftige Sorte ist. Sie wird den Winter überleben ;)
LG Elfriede
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ulmus parvifolia 'Geisha'

oile » Antwort #2 am:

Danke Elfriede, das beruhigt mich. Jetzt kommt die schwierigste Aufgabe: ein gutes Plätzchen finden. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:Ulmus parvifolia 'Geisha'

ratibida » Antwort #3 am:

Jetzt kommt die schwierigste Aufgabe: ein gutes Plätzchen finden. ;D
Falls du keins findest: Das ist doch der Klassiker für Bonsai ;D 8)ratibida
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ulmus parvifolia 'Geisha'

oile » Antwort #4 am:

Neenee, diese Baustelle eröffne ich jetzt bestimmt nicht: ich habe immer noch ein paar (wenn auch weniger werdende) familiäre Verpflichtungen, ich bin täglich mindestens 8 Stunden (eher länger außer Haus) und ich habe zwei Gärten irgendwie zu versorgen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2171
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ulmus parvifolia 'Geisha'

Schnäcke » Antwort #5 am:

oile hat geschrieben: 2. Sep 2012, 07:52
Die ist mir gestern in den Einkaufskorb gehüpft. Ich konnte einfach nicht widerstehen.
Bei Esveld habe ich jetzt gelesen: "normal winterhart". Was soll ich mir darunter vorstellen?
Wer hat Erfahrungen mit dem Dingelchen?


Oile: Wie hat sich Deine Ulme inzwischen entwickelt? Wie kommt das Zweifarbige zur Wirkung?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Ulmus parvifolia 'Geisha'

oile » Antwort #6 am:

Die habe ich leider verloren. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Bristlecone

Re: Ulmus parvifolia 'Geisha'

Bristlecone » Antwort #7 am:

'Geisha' gibt es hier: https://www.hgeers.nl/ulmus-parviflora-geisha.html
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Ulmus parvifolia 'Geisha'

oile » Antwort #8 am:

Ich habe gerade nach Bildern meiner Ulmus parviflora 'Yatsubusa' gesucht und es ist nicht zu fassen: ich gehe zigmal an diesem kleinen Baum vorbei, ich bewundere zigmal seinen Wuchs und seine Rinde, aber ich habe fast kein Foto. Nur dieses, nicht sehr aussagekräftige aus dem Herbst 2018.
Dateianhänge
Ulmus parvifolia.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2171
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ulmus parvifolia 'Geisha'

Schnäcke » Antwort #9 am:

Vielen Dank für Dein Foto. Deine Ulme hat sich schon ganz schön herausgemacht. Das Besondere an ‚Geisha‘ oder ‚Frosty‘ ist die Zweifarbigkeit.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten