News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kennt jemand diesen Käfer? (Gelesen 1733 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Kennt jemand diesen Käfer?

toto »

Diesen dicken Käfer fand ich gestern an den Peperonis. Habe ich bisher noch nicht gesehen. Ungefähr 1,5 cm lang, 1 cm breit.Kennt ihn jemand?BildBild(Schnellschuß in der Dämmerung mit Blitz)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Poison Ivy

Re:Kennt jemand diesen Käfer?

Poison Ivy » Antwort #1 am:

Ein Blatthornkäfer (Scarabaeidae), vermute ich, aber welcher?Erinnert an diesen, der scheint allerdings sehr selten zu sein.Schau mal nach Protaetia.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand diesen Käfer?

toto » Antwort #2 am:

DANKE!!! Jubilier!Das isser. Macht der was kaputt? Schädlich/nützlich?Er war gestern recht lahm, bewegte sich kaum - daher konnte ich auch kein Bild vom Kopf machen. Heute war er tot.Und grad lese ich "vom aussterben bedroht"... na toll... hätte ich das gewußt, hätte er ruhig was kaputt machen können. Mist.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Irisfool

Re:Kennt jemand diesen Käfer?

Irisfool » Antwort #3 am:

Schade :-\. Wenn er so selten ist. Hoffentlich hat er sich wenigstens vermehrt. ::)
Poison Ivy

Re:Kennt jemand diesen Käfer?

Poison Ivy » Antwort #4 am:

Auch Protaetia cuprea kann wohl so ähnlich aussehen. Vielleicht findet sich hier ja ein Spezialist, der mehr dazu sagen kann.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand diesen Käfer?

toto » Antwort #5 am:

Ein Bein hat er eben doch noch bewegt. Ich setze ihn jetzt in den Holzhaufen (wir sind am Holzmachen/Esche... da ist viel Rinde... und altes Laub/Mulmschichten gibt es auch noch... ) Grad lese ich, daß er im Norden D´s wohl seltener ist, weil wärmeliebend. Davon hatten wir diesen Sommer ja reichlich... oder setze ich ihn wieder ins Treibhaus zu den Peperoni?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Kennt jemand diesen Käfer?

fips » Antwort #6 am:

Ein Bein hat er eben doch noch bewegt. Ich setze ihn jetzt in den Holzhaufen (wir sind am Holzmachen/Esche... da ist viel Rinde... und altes Laub/Mulmschichten gibt es auch noch... ) Grad lese ich, daß er im Norden D´s wohl seltener ist, weil wärmeliebend. Davon hatten wir diesen Sommer ja reichlich... oder setze ich ihn wieder ins Treibhaus zu den Peperoni?
Ja, setze ihn zu den Peperoni, da war es ihm offenbar bei dieser kühlen Witterung nicht zu heiss... ;D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kennt jemand diesen Käfer?

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Adulte Käfer fressen auch gern reife Bananen. Gilt für die meisten Rosenkäfer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten