News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schlangen (Gelesen 6736 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
BonnyClyd
Beiträge: 16
Registriert: 30. Aug 2012, 15:28

Schlangen

BonnyClyd »

Hallo,ich bin heute Vormittag in meinem Garten einer Schlange begegnet.Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus? Ich nämlich leider nicht sehr gut... ??? Ich schätze es war eine Vieper: sie war kurz, dick (also keine Natter) und braun-gelb gezackt. Für eine Otter schien mir ihr Kopf zu schmal (ohne Brille allerdings auch schwer zu erkennen für mich).Sie badete auf der Wiese in der Sonne und als ich knapp einen Meter dran war regte sie sich kurz - ich blieb stehen - und wir beide verzogen uns langsam rückwärts - ich auf den Gehweg, sie unter einen alten Busch.Nun frag ich mich, was ist mit meinen Katzen? Dem Hund? Spielenden Kindern? Werde ich sie wieder treffen?? Ich muß doch da im Gebüsch noch arbeiten!Ich hab gelesen sie mögen keinen Wind, aber hier ist es sehr windig. Und es wird immer kühler.Nattern sind hier häufiger zu treffen, die schleppen auch die Katzen schon mal an... aber die sind sehr scheu und schnell weg, die Viepern und Ottern können aber ganz schön zickig werden (mein Hund hat mal eine im Wald getroffen...)Die macht mich jetzt irgendwie nervös - wobei ich ja hoffe das sie sich schon wieder über alle Berge gemacht hat...Falls mir jemand tröstende Worte hat oder mehr Information über Verhalten und Lebensweise geben kann?! Danke!!!
“ Die Mitteilungsmöglichkeit des Menschen ist gewaltig, doch das meiste was er sagt, ist hohl und falsch. Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich.”
Poison Ivy

Re:Schlangen

Poison Ivy » Antwort #1 am:

Wenn du nicht gerade im Südschwarzwald wohnst, wirst du in Deutschland keiner freilebenden Viper begegnen. Es käme als Giftschlange also höchstens eine Kreuzotter infrage.Über deren eher theoretische Gefährlichkeit, auch für Kinder und Haustiere, gibt's hier schon mindestens einen Thread. Hier:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... Jedenfalls kein Grund zur Aufregung und schon gar keiner zu "Abwehrmaßnahmen".Egal, was für eine Schlange das ist: Freu' dich drüber, solche Tiere im Garten zu haben.Eine Gefahr droht nicht Menschen, sondern den Schlangen - durch die allgegenwärtigen Katzen. Auch deine bilden da offenbar leider keine Ausnahme.Aber auch zum Thema "Schäden durch freilaufende Katzen" gibt's schon hochemotionale Threads.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Schlangen

July » Antwort #2 am:

Bei uns sind dicke lange Ringelnattern auf dem Grundstück und ich freue mich immer wenn ich eine zu Gesicht bekomme :)Kreuzottern nehmen hier auch wieder zu in der Gegend. Ich bin in einer Kreuzottergegend aufgewachsen (Heide, Kiefern, Fichten, trocken....) und mein Vater hat einen Jagdhund am Kreuzotterbiss verloren und einige unserer Höckergänse sind auch dran gestorben sowie Perlhühner.Aber meistens flüchten die wenn jemand kommt.....nur nicht immer, so wie im Herbst und Frühling.LG von July
Benutzeravatar
BonnyClyd
Beiträge: 16
Registriert: 30. Aug 2012, 15:28

Re:Schlangen

BonnyClyd » Antwort #3 am:

Danke!!@Bristlecone: sorry, Süd-West-Frankreich... Also die Katzen haben in den letzten fünf Jahren zwei erlegt, das finde ich tragbar. Es sind deutlich mehr andere Tiere erlegt worden, also klassische Beutetiere wie Mäuse. Die Vögel haben sehr schnell gelernt und werden kaum noch erwischt, die Schwalben haben sie diesen Sommer sogar erfolgreich vertrieben.Und Abwehrmaßnahmen gibt es bei mir schon mal gar keine!!!Was die freilaufenden Katzen hier angeht - in dieser sehr ländlichen Gegend (Perigord) wird der meiste Schaden von Menschen verursacht. Ich seh mehr überfahrene Schlangen, Igel und Rehe als lebende. Ich freu mich auch mehr über die Lebenden!!
“ Die Mitteilungsmöglichkeit des Menschen ist gewaltig, doch das meiste was er sagt, ist hohl und falsch. Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich.”
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Schlangen

Landpomeranze † » Antwort #4 am:

Die macht mich jetzt irgendwie nervös - wobei ich ja hoffe das sie sich schon wieder über alle Berge gemacht hat...Falls mir jemand tröstende Worte hat oder mehr Information über Verhalten und Lebensweise geben kann?! Danke!!!
Die Schlange hat sich vermutlich mehr gefürchtet als du ;)Könnte es eine Aspisviper gewesen sein? Diese sind mir im Limousin relativ häufig aufgefallen.
Benutzeravatar
BonnyClyd
Beiträge: 16
Registriert: 30. Aug 2012, 15:28

Re:Schlangen

BonnyClyd » Antwort #5 am:

Ja, Aspisvieper hab ich mir auch gedacht, nach längerer Recherche.Sie lag gut getarnt im vetrockneten Gras vor einem vetrockneten Busch und ist mir nur aufgefallen weil ihre gleichmäßige Musterung irgendwie aus dem Rahmen fiel.Sie blieb recht gelassen, fühlte sich zwar gestört aber hatte keine Eile.Die Artenvielfalt hier ist wirklich großartig, nur bei solchen Begenungen merke ich wie wenig ich über viele hier weiß und wie schnell ich dann unsicher werde.
“ Die Mitteilungsmöglichkeit des Menschen ist gewaltig, doch das meiste was er sagt, ist hohl und falsch. Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich.”
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Schlangen

Landpomeranze † » Antwort #6 am:

Die Artenvielfalt hier ist wirklich großartig, nur bei solchen Begenungen merke ich wie wenig ich über viele hier weiß und wie schnell ich dann unsicher werde.
Frag die Nachbarn ;)Nicht nur die Artenvielfalt, die Gegend ist traumhaft.
Benutzeravatar
BonnyClyd
Beiträge: 16
Registriert: 30. Aug 2012, 15:28

Re:Schlangen

BonnyClyd » Antwort #7 am:

Unsere Nachbarn hier?? Ich bin nicht sicher ob das hilfreich ist. Das ist vor allem das Land der Jäger, die schlagen sie tot und legen sie ein... kein Witz. So hab ich meine erste Natter gesehen, im Einmachglas beim Nachbarn auf dem Küchentisch :(
“ Die Mitteilungsmöglichkeit des Menschen ist gewaltig, doch das meiste was er sagt, ist hohl und falsch. Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich.”
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schlangen

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Die Landleute sind in der Regel nicht interessiert an solchem Ungeziefer. Ganz ungefährlich ist die ja nicht. Wenn ich die im Garten hätte würde meine Frau mich wohl überreden sie wegzufangen und ganz weit weg auszusetzen. Wäre bei uns verboten.Ich selbst würde mich vorsichtiger bewegen keine Steine Hölzer etc. umdrehen.Meine Bürgermeisterin hat eine Kreuzotter in ihrem Garten sie begegnen sich sehr selten immer an den gleichen Stellen. Mit gegenseitigem Respekt.Meist passiert nichts, aber mit eigenen Kindern im Garten wäre ich schon geneigt sie umzusiedeln. Das ist allerdings für die Schlange oft tödlich. Sie muß sich ein neues Sommer-Versteck suchen, einen neuen Überwinterungsplatz. Sie ist also viel mehr unterwegs als auf deinem Gelände, wo sie sich auskennt. Das endet oft auf einer Straße oder auch im Magen eines Greifvogels oder Storches, Reihers, etc. die lieben Landleute sind ja auch sehr aktiv beim Schlangenjagen. Auf solche Möglichkeiten unbedingt achten also weit weg von menschlichen Ansiedlungen und Straßen.Wenn man die Sonnenplätze kennt und Geduld hat kann man die Plätze wo sie sich aufhält kennenlernen. Gewöhnlich streifen sie ja nicht viel umher.Die meisten Wanderbewegungen finden zweimal im Jahr zwischen Sommerlebensraum und Überwinterungsplatz statt. Sind Gewohnheitstiere fressen tun sie max. 1 mal die Woche, aber auch manchmal nur einmal im Monat. Während der Tragzeit fressen sie in der zweiten Hälfte sowieso nicht, sondern sonnen sich nur.Schlangen sind richtige Energiesparer. Nahrung bei der Aspis in der Hauptsache wohl Kleinsäuger vielleicht auch mal ne Eidechse oder ä.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schlangen

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Wenn es zu unruhig wird verschwindet sie allerdings sowieso von alleine.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
BonnyClyd
Beiträge: 16
Registriert: 30. Aug 2012, 15:28

Re:Schlangen

BonnyClyd » Antwort #10 am:

Hey, vielen Dank, das ist sehr hilfreich!Ich werd sie in Ruhe lassen und aufpassen, vielleicht war sie auch auf der Durchreise. Neben der Landbevölkerung ist der ausgewanderte Städter auch nicht ungefährlich für Tiere.Der Garten stößt an einen Wald, abgemähtes Maisfeld und Kuhwiese.Nur muß ich noch ein bisschen aufräumen, putzen und mähen... und dabei will ich weder sie noch mich gefährden.Also wachsam bleiben. Ja, das denke ich auch, wenn ich jetzt anfange wieder mehr draußen zu arbeiten - und dann üben die Jäger mit ihren Hunden (auch in unserem Garten, denn wir haben keinen Zaun...) - wird sie sicher bald die Nase voll haben. Und ich denke sie weiß am besten selber wo sie sich dann verkriecht.
“ Die Mitteilungsmöglichkeit des Menschen ist gewaltig, doch das meiste was er sagt, ist hohl und falsch. Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich.”
Poison Ivy

Re:Schlangen

Poison Ivy » Antwort #11 am:

Wenn's wirklich eines Aspisviper ist und die in der Gegend nicht selten sind: Es schadet nicht, sich einen Zettel an die Kühlschranktür zu pinnen mit der Tel.Nr. und Adresse des nächsten Arztes und Krankenhauses, der/das auch abends und am Wochenende erreichbar ist. Vermutlich braucht man den Zettel nie, aber wenn, beruhigt's die Nerven.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schlangen

partisanengärtner » Antwort #12 am:

Sehr guter Vorschlag. Wenn es denn passiert ist Panik die größte Gefahr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
BonnyClyd
Beiträge: 16
Registriert: 30. Aug 2012, 15:28

Re:Schlangen

BonnyClyd » Antwort #13 am:

Das ist wahr.Ich bin zur Zeit die einzige die hier "arbeitet", stets begleitet von meinem Hund. Wegen der Sonne bin ich meist früh oder spät draußen, also wenn wenig Sonne ist. Ich hoffe das ist eine Chance für uns beide, denn meine Mitbewohner sind da ganz anderer Ansicht was diese Tiere angeht :-(
“ Die Mitteilungsmöglichkeit des Menschen ist gewaltig, doch das meiste was er sagt, ist hohl und falsch. Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich.”
Benutzeravatar
BonnyClyd
Beiträge: 16
Registriert: 30. Aug 2012, 15:28

Re:Schlangen

BonnyClyd » Antwort #14 am:

Im September viele Spinnen kriechen, sie einen kalten Winter riechen...Heute hatten wir eine junge Natter im Badezimmer.Letztes Jahr lag um diese zeit eine unterm Küchentisch.Ich glaube, da ich auch ständig über Spinnen stolper: das hat alles mit den Winterquartieren zu tun...Die Viper hab ich nie wieder gesehen.
“ Die Mitteilungsmöglichkeit des Menschen ist gewaltig, doch das meiste was er sagt, ist hohl und falsch. Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich.”
Antworten