News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kirschlorbeer vermehren (Gelesen 1492 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
JuppSchwupp
Beiträge: 3
Registriert: 22. Aug 2012, 19:52

Kirschlorbeer vermehren

JuppSchwupp »

Hallo zusammen,ich möchte gerne Kirschlorbeer mit Stecklingen vermehren.Kennt jemand eine bewährte Methode, die zum Erfolg führt?Ich benötige ca. 100 Stecklinge.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Kirschlorbeer vermehren

HappyOnion » Antwort #1 am:

Oktober/November in Schalen stecken, frostfrei überwintern und bei Neuaustrieb im Frühjahr in den nächst größeren Topf umtopfen. Substrat durchlässig. Aussaaterde mit Sand im Verhältnis 1:1 vermischen. Wenn möglich 3 Blattpaare, dass unterste entfernen. Um Platz zu sparen können die Blätter eingekürzt werden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kirschlorbeer vermehren

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Frostfrei überwintern, heißt das dennoch immer bissel feucht halten, so wie andere Kübel?Danke!
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Kirschlorbeer vermehren

HappyOnion » Antwort #3 am:

Da auch diese Stecklinge gespannte Luft benötigen, ist das Substrat immer feucht. Deshalb auch die Aussaaterde mit Sand durchlässig gemacht. Die Aussaaterde kann vor dem Stecken, mit einer 0,5-1 cm Sandschicht abgedeckt werden. Das ist vergleichbar einer Mulchschicht. Verhindert das zu schnelle Austrocknen und hält den Steckling besser fest.
Antworten