News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Leiser Mäher (Gelesen 12000 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Lehm

Leiser Mäher

Lehm »

Ich suche einen leisen Mäher, also wohl einen Elektromäher. Und einen Mähroboter will bzw. kann ich hier nicht einsetzen. Bislang bin ich auf den gestossen mit angeblich 84 dB. Wenn aber wer noch einen leiseren empfehlen kann, wäre ich froh um euren Rat.
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #1 am:

Und, nix? ???
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Leiser Mäher

Klio » Antwort #2 am:

Nimm ein Schaf, das ist leiser... :)
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #3 am:

Womöglich leiser aber das Mähen dauert länger. Ich wär schon gerne in einer Stunde fertig.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Leiser Mäher

fars » Antwort #4 am:

Ich hätte dich eher für einen Sensen-Nutzer eingeschätzt. Macht nur "wuschsch..." Mal abgesehen vom gelegentlichen Dengeln.Aber offensichtlich scheust du dich nicht, Gerätschaften mit undurchsichtigen Quellen und Ressourcenverschleuderung einzusetzen. Bin enttäuscht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Leiser Mäher

Staudo » Antwort #5 am:

In Abhängigkeit von der Grundstücksgröße ist ein Elektromäher gut geeignet. Allerdings solltest Du nicht vergessen, dass Dich der Lärm, den der Mäher macht kaum stört. Du mähst ja ohnehin gerade.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #6 am:

Bin enttäuscht.
Verständlich, bei meiner Vorgeschichte als Ökogärtner.Aber die Zeit steht auch hier nicht still und ich bin nun in einem Alter, in dem man die Sense nicht mehr als alleinglücklichmachende Gerätschaft sehen mag.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Leiser Mäher

RosaRot » Antwort #7 am:

Wir haben meist so einen Sabo. Klar machen die ein Geräusch, aber es ist nicht besonders störend. Der Mäher des Nachbarn ist lauter bzw. dessen Rasentrimmer. Und wenn man selber mäht stört es einen nicht, wie Staudo gerade sagte. Man kann ja auch Ohrenschützer tragen wie beim Kettensägen.Wichtig ist, dass so ein Teil robust ist, eine gewisse Leistung bringt und eine möglichst lange Lebensdauer hat. Zudem sollte es nicht gar zu schwer sein.Viel schlimmer als den Lärm der Elektrorasenmäher finde ich den unendlichen Krach fliegender Nähmaschinen und ähnlicher komischer Luftfahrzeuge...
Viele Grüße von
RosaRot
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #8 am:

In Abhängigkeit von der Grundstücksgröße ist ein Elektromäher gut geeignet. Allerdings solltest Du nicht vergessen, dass Dich der Lärm, den der Mäher macht kaum stört. Du mähst ja ohnehin gerade.
Selbst wenn du Recht hättest ist es ja nicht so, dass ich völlig allein in einem unbewohnten Gebiet lebe. Zumindest meine Holde mag kein Gedröhne, auch dann nicht, wenn ich es verursache. Ehelicher Beistand hat nun mal eine Grenze.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Leiser Mäher

RosaRot » Antwort #9 am:

Die Dinger dröhnen aber eigentlich nicht. Benzinrasenmäher sind viel lauter und der Schlepper der gerade irgendetwas auf dem Acker macht auch.Wahrscheinlich müsst Ihr gemeinsam einen kaufen gehen und Euch die Mäher vorführen lassen und dann entscheiden.
Viele Grüße von
RosaRot
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #10 am:

Im Laden tönt so ein Mäher anders als bei mir auf der Wiese.Was ich mir hier gewünscht hätte wären Modelltipps mit dB-Wert.Da muss es doch was mit weniger als 84 dB geben.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Leiser Mäher

Wiesentheo » Antwort #11 am:

;
Womöglich leiser aber das Mähen dauert länger. Ich wär schon gerne in einer Stunde fertig.
Abbrennen dauert nicht lange. ist leiser und düngt. ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #12 am:

Danke. Aber Rauch passt ja dann sicher auch wieder nicht... :P
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Leiser Mäher

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Wollte nur mal anmerken, dass ich nie wieder einen leisen Mäher brauche - und ich werde demnächst auch sonntags und mittags mähen. Die Flugzeuge über meinem Garten fliegen dann von 5 Uhr bis 0 Uhr mit ca. 95 db. Wozu braucht es dann noch Lärmschutzverordnungen und Gemeindesatzungen zum Rasenmähen. Die Flieger im 5 min Takt halten sich auch nicht dran.Leiser Rasenmäher - pfffft ;D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Leiser Mäher

Amur » Antwort #14 am:

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten