
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kiesbeet am Hang (Gelesen 7848 mal)
Re:Kiesbeet am Hang
Ich weiss, Zwiebeltom
Aber es sind jedes Jahr Neupflanzungen und/oder Ausläufer dabei, die im ersten Jahr auf jeden Fall gegossen werden wollen. Und somit bekommen die Begleitpflanzen auch immer was ab. Also kann ich nicht sagen, dass ich nicht wässere.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kiesbeet am Hang
So wie sich die Situation für mich anhört, kann ich Treasure Jo nur rechtgeben. Das Beet scheint zu nährstoffreich für die Sonnenliebenden Pflanzen. Akelei wächst auf trockenen sandigen Böden nämlich schlecht und mickrig.Wenn es trockener und ärmer wäre, würden diverse mediterrane Halbsträucher (Lavendel, Salbei, Artemisia abrotanum) sicher gut gedeihen. Ebenso Spornblume (centranthus), Buschklee (Lespedeza thunbergii) und kleinwüchsige oder säulige Kiefern.Helianthus "Lemon Queen" braucht Wasser ohne Ende, sie ist bei mir im Wiesenboden immer schlapp, blüht aber trotzdem gut. Wird halt nicht so hoch.Ich würde auch durch einarbeiten mit Splitt, Kies oder Schotter in die Erde die Situation ver(schlechtern)bessern. Dann wachsen die Akeleien von alleine nicht mehr und eine standfeste und trockenresistente Vegetation stellt sich ein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Kiesbeet am Hang
Hallo,möchte Euch allen vielen lieben Dank für Eure Anregungen sagen. Habe mir alles ausgedruckt.Denke aber, dass ich die weitere Planung im Winter vornehme ( da ist einfach mehr Zeit dafür) und dann im folgenden Frühjahr "durchstarte".Auf alle Fälle wart Ihr mir wieder einmal eine riesige Hilfe :-*Entschuldigt, dass ich mich erst heute wieder melde. Wir waren unterwegs.LG Simone