News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schmucklilie (Gelesen 1350 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
MD
Beiträge: 5
Registriert: 6. Aug 2005, 11:04

Schmucklilie

MD »

Hallo,ich habe verschiedene Arten von Schmucklilien. Dabei ist eine, die ihr Blätter während der Wintermonate einzieht. Nun habe ich sie in diesem Jahr in die Erde gesetzt (ohne Topf), sie blühte schöner als die Jahre zuvor, kann sie den Winter in der Erde mit einem guten Abdeck-Schutz überstehen ? Den letzten Winter haben alle 6 Schmucklilien in einem Schuppen verbracht, allerdings mit einem Schutz aus Luftpolsterfolie.Danke für einen Rat.
Gruss
MD
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Schmucklilie

Re-Mark » Antwort #1 am:

Manche Leute meinen, daß blatteinziehende Agapanthus nur in sehr mildem Winterklima überleben, wie z.B. in den Niederlanden. Andererseits hört man auch Berichte überall aus DE, daß hier und dort ein Agapanthus jeden Winter draussen bleibt. Kommt wohl auf die spezielle Sorte und auf die individuellen Umstände an.Wenn du es versuchen willst, dann sieh zu, daß du deine Pflanze vor allem vor Nässe schützt. Viele halbharte Pflanzen gehen im Winter eher an Wurzelfäule als am Frost ein.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Schmucklilie

Querkopf » Antwort #2 am:

Hallo, MD,da gibt's je nach Pflanzen-Art und Klima bei den Forumsmenschen hier (ein paar - ich leider nicht - kennen sich mit Schmucklilien gut aus) ziemlich unterschiedliche Erfahrungen. Guck doch mal für den Anfang hier rein. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten