News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen mit "Rostflecken" (Gelesen 4201 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
pelomein
Beiträge: 13
Registriert: 22. Aug 2005, 11:39

Rosen mit "Rostflecken"

pelomein »

Hallo und Moin Moin, bin das erste Mal im Forum und habe eine Frage. Bei einigen unserer Rosen sind auf den Blättern ich sage mal "Rostflecken" ::). Steckt da irgendeine Mangelerscheinung oder eine Krankheit dahinter?Gruß von pelomein/Sonja
Raphaela

Re:Rosen mit "Rostflecken"

Raphaela » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen Sonja! :)Das hört sich nach Rosenrost an. Leider ist diese Pilzinfektion zur Zeit wegen der langen Regenperiode recht weit verbreitet.Du kannst die befallenen Blätter so weit wie möglich abpflücken und verbrennen, in der Erde verbuddeln oder in die Mülltonne werfen, dann verbreitet sich der Pilz nicht so schnell.Im Spätherbst, während des Winters oder im Vorfrühling kannst du dann eine Schicht Erde oder abgelagerten Mist und/oder Kompost um die Pflanzen verteilen. In dieser Schicht bilden sich dann Bodenbakterien, die den restlichen Pilzsporen den Garaus machen und den Befallsdruck für die nächste Saison vermindern.Zur Pflanzenstärkung gibt es dann im Frühling verschiedene Möglichkeiten: Mehrmaliges Übergießen oder Spritzen der Rosenmit Schachtelhalm- und/oder Beinwellauszug, Knoblauchtee oder anderen bewährten Mitteln und eventuell rechtzeitiges Spritzen (bei Sichtung erster befallener Blätter) mit Marita Prottes Mixtur:Spritzmittel zur Bekämpfung von PilzerkrankungenAuf knapp 4 l Wasser: 1 Eßl. Spülmittel 2 Eßl. Olivenöl 1 Eßl. BackpulverAlles gut verrühren, damit sich das Olivenöl mit dem Spülmittel gut im Wasser löst.Mit herkömmlichen Sprühflaschen auftragen. Vor allem auch die Unterseiten der Blätter und die Stengel benetzen. Gespritzt werden muss regelmäßig alle 2 Wochen, jedoch nicht bei Sonne, da sonst Blattschäden auftreten können. Evtl. ist es von Vorteil, das Wasser einige Tage vorher mit Knoblauch anzusetzen und vor Gebrauch abzuseihen.Wenn es bei dir bisher nur enige befallene Rosen, bzw. Blätter gibt, lohnt es sich sicher auch jetzt noch.Die nächste Saison kann eigentlich nur besser werden vom Wetter her und je älter die Rosen werden, desto widerstandsfähiger werden sie auch.
Benutzeravatar
pelomein
Beiträge: 13
Registriert: 22. Aug 2005, 11:39

Re:Rosen mit "Rostflecken"

pelomein » Antwort #2 am:

Hallo Raphaela,herzlichen Dank für die ausführliche Anleitung. Das werde ich so machen. Kannst Du mir vielleicht einen Tipp geben, ich möchte mir noch 3 Strauchrosen zu legen, sollen dick gefüllt sein (so ähnlich wie Bauernrosen) und nicht empfindlich (Fb. lachs, rosa und dunkelrot oder zweifarbig). Wäre sehr dankbar für einen Rat bzw. eine Empfehlung. ;)Herzlichen Grußvon Sonja
Raphaela

Re:Rosen mit "Rostflecken"

Raphaela » Antwort #3 am:

Dazu fällt uns sicher einiges ein, aber ich mach lieber ein eigenes Thema raus, damit es besser zu finden ist, okay?
Benutzeravatar
pelomein
Beiträge: 13
Registriert: 22. Aug 2005, 11:39

Re:Rosen mit "Rostflecken"

pelomein » Antwort #4 am:

Zu: Dazu fällt uns sicher einiges ein, aber ich mach lieber ein eigenes Thema raus, damit es besser zu finden ist, okay? Hallo Raphaela, ich danke Dir und freue mich schon darauf. ;DGruß Sonja
Antworten