News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie? => Inkalilie (Alstroemeria) (Gelesen 2073 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie? => Inkalilie (Alstroemeria)

wanda26 »

Hallo zusammen,vielleicht ist es ja unmöglich - vielleicht kann mir aber doch einer von Euch sagen, was ich hier habe?Ich habe über Umwege Samenkapseln bekommen mit der Bemerkung: "Die Pflanze ist sehr schön, säh' die doch mal aus!"Ich kenne die Mutterpflanze nicht, habe also auch kein Bild.Die Samenkapseln sind etwa 1,5cm groß, abgerundet dreikantig. Die Samen sind gelbbraun, kugelrund, stecknadelkopfgroß - etwa wie übergroße Senfkörner.Die Kapseln platzen beim Trocknen mit einem überraschend lauten Geräusch auf und schleudern ihre Samen ziemlich weit weg.Hat jemand eine Vermutung, was das sein könnte???lg wanda
Dateianhänge
samenkapseln_02.jpg
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie??

Galeo » Antwort #1 am:

Wenn die Kapsel nur etwas kleiner als 10 mm ist, könnte es die einjähreige Kletterpflanze "schöne Susanne" sein. Der Samen ist bei mir vom Balkon in der 4. Etage gesprungen und keimte im nächsten Jahr im Vorgarten.Blüht gelb, es gibt jetzt aber auch schon orange, weiße und leicht bräunlich blühende.Ich hane sie gern.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie??

fips » Antwort #2 am:

Mich erinnert es eher an Iris oder Graslilien Anthericum oder etwas ähnliches.
Poison Ivy

Re:Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie??

Poison Ivy » Antwort #3 am:

Mich erinnert es eher an Iris...
Vielleicht Iris foetidissima, mit völlig eingeschrumpelten Samen?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie??

knorbs » Antwort #4 am:

Iris war auch mein spontangedanke...
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie??

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Schaut euch die Kralligen Kelchblätter an(oder wie man das nennt) Das hat doch keine Iris.Außerdem sind da Stacheln (oder sowas ähnliches) am Stängel und auch auf der Kapsel
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie??

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Vielleicht wäre ein Foto vom Samenkorn auf dem man mehr Einzelheiten erkennt hilfreich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie??

lerchenzorn » Antwort #7 am:

Die Samen von Inkalilien (Alstroemeria) sehen so aus und die Kapsel passt auch dazu. (Beispiel Kapsel, Beispiel Samen)Was hier wie Kelchblätter wirkt, können abgesplitterte Reste der Leisten an der Außenseite der Kapsel sein.Sicher bin ich mir nicht.Falls es Alstroemeria ist:Keimung meist zahlreich nach dem Winter, wenn die Aussaat kühl gesetllt war. Blüte erst im zweiten Jahr nach der Aussaat oder noch später und bruchempfindliche Wurzeln.
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie??

wanda26 » Antwort #8 am:

Ihr seid genial!!! :-) Danke für Eure Antworten.Es ist (sogut wie sicher) die Inkalilie, Alstroemeia. Die Bilder der Kapseln und Samen passen. Und ich erinnere mich, daß ich vor einiger Zeit mal mit dem Spender über Inkalilien sprach.Danke lerchenzorn auch für die Tipps zur Aussaat!lg wanda
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie? => Inkalilie (Alstroemeria)

lerchenzorn » Antwort #9 am:

Bitteschön. Ach ja: "Kühl" heißt bei mir gerade so frostfrei.
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Samenkapseln - zu welcher Pflanze gehören sie? => Inkalilie (Alstroemeria)

wanda26 » Antwort #10 am:

Hi,das paßt - ich habe vor, die Schale ins Überwinterungsquartier der Kamelien zu räumen. Da ist es irgendwie um die Null und ich denke auch dran, sie nicht komplett austrocknen zu lassen.Bin schon gespannt, ob es was wird!lg wanda
Antworten