
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt diese Pflanze (Gelesen 14419 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Mir wäre selektives Schneckenmorden am liebsten: Keine Weinbergschnecken, keine Tigerschnegel, dafür alle spanischen Wegschnecken.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer kennt diese Pflanze
Dann wär mir mein Karma egal. Selbst die kleinen Schnirkelschnecken und das andere kleine Schneckenzeugs schone ich lieber. Nur die Spanier zu erwischen wäre es. Ich habe mir schon kleine Roboter erträumt die die Spanier selektiv einsammeln und zu einer zentralen Station im Garten bringen.Dort werden sie vergoren und mit diesem entstehenden Gas Strom erzeugt und über die gekoppelte Aufladestation, die Roboter mit Energie versorgt. Falls die Schädlingspopulation zu gering ist wird das System mit Solarzellen gespeist.Bei geringem Befall sollte das dann reichen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Wer kennt diese Pflanze
hi, meins ist sicher auch schon längst beim teufelich seh mein Karma schon völlig baden gehen.

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer kennt diese Pflanze
Wie wirkt das auf Pflanzen? Nützt ja nichts wenn ich die Schnecken und die Pflanzen kille die ich schützen wollte. :PDie amerikanische ist auf jeden Fall giftiger. Wenn ich die Schnecken damit ansprühen muß ist das mechanische töten aber sinnvoller, da selektiver.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Wer kennt diese Pflanze
Rundherum um unser Grundstück haben die Bauern Schneckenkorn verteilt... hier ist also die Insel der glückseeligen Schnecken, so lange meins noch im Schrank steht.Das Schneckenkorn vom Bauern liegt sogar auf der Straße... insofern...
...



Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Wer kennt diese Pflanze
So was Nützliches und lecker Aussehendes muss man doch nicht rausreißen!Auszug aus Phytolacca WirkungsbeschreibungAus Copyrightgründen in den Link geändert Mod axelpartisanengärtner, danke Zwiebeltom
LG lune

Re:Wer kennt diese Pflanze
Das ist ja ein ausführlicher und interessanter Bericht. Bei uns sind vor Jahren auch plötzlich Kermesbeeren aufgetaucht und ich habe erfahren dass sie früher zum färben von Wein benutzt wurden. Sie wieder los zu werden ist schwer
. Die Wurzel einer großen Pflanze bekommt man fast nicht mehr heraus. Ich reiße im Garten immer alle im jungen Zustand aus und trotzdem wachsen jetzt wieder eine Menge Sämlinge unter den Brombeeren
. Möchte nur wissen wo die her kommen, ich habe im letzten Jahr keine blühende gesehen. Wenn sie Saponine enthält müßte man doch auch damit waschen und putzen können wie mit Waschnüssen und Seifenkraut??Es war hier schon mal irgendwo davon die Rede dass Vögel, wenn sie die Beeren fressen, wie berauscht werden.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer kennt diese Pflanze
Ich habe meine ja rausgerissen weil sie in einem Topf mit seltenen Wildlilien keimte. Erst dachte ich es könnte ein Sämling der Tollkirsche sein.Da hätte ich sie nur verpflanzt. 8)Habe aber doch einen Platz in meinem kleinen Schrebergarten gefunden wo sie nicht allzusehr stört. Wenn sie die brutale Aktion überstanden hat.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Wer kennt diese Pflanze
@ lune5:Wenn der in Anführungszeichen stehende Text in deinem Beitrag nicht von dir selbst verfasst, sondern irgendwo kopiert ist, solltest du ihn hier wieder löschen. Das kann wegen Urheberrechten unangenehm werden - nicht nur für dich, sondern auch für die Forenbetreiber.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.