News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erziehung der Katzen (Gelesen 14201 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Erziehung der Katzen

riegelrot »

Hallo,ich dachte, ich hätte meine 2 Katzen so einigermaßen erzogen. Vonwegen.In dem neuen I..a-Katalog war ein schöner, knallroter Schaukelstuhl. Vorgestern sofort gekauft und gestern mit Hilfe der Anleitung für Doofies zusammengeschraubt. Nach dem Auspacken des Stuhlbezuges fiel mir schon auf, dass der grobe Stoff nun nicht direkt etwas für KatzenbesitzerInnen ist, aber ich kann ja die zwei erziehen. Ich beschliesse, dass dieser Stuhl Katzenhaarefrei bleibt. Der Stuhl steht gerade mal 5 Minuten mit dem schönen roten Bezug und schon sitzt meine Katzendame Fluffy darin, 1 Faden des Bezugs an ihrer Kralle. Fluffy rausgenommen, Finger gezeigt, "nein, nein, nein". Kurz darauf versucht sie es wieder, jetzt von der rechten Seite. Der 1. Versuch war ja von vorne. Wieder mein greller Schrei "Neieieinnn", Katze zischt ab, um sofort danach den 3. Versuch, nun von links zu wagen. Die "neins" betrafen ja die anderen Seiten. Ich brülle mit Erfolg mein "NEIN". Es bleibt eine ganze Weile ruhig, bis ich merke, dass sie nun einen erneuten Versuch, jetzt von der Rückseite startet. Klammert sich so unglücklich am Kissen, das 2 Fäden rausgerissen werden. Durch mein Geschrei habe ich den auf der Couch pennenden Kater Pico aufgeweckt. Der nimmt einen gewaltigen Satz und landet mit seinem 6.5 Kilo auf den Schaukelstuhl, der heftig in Bewegung gerät. Das gefällt ihn nicht, springt aus dem Stuhl unter Mitnahme eines anderen Fadens. Aber mein Nein-Geschreie hat nun Erfolg. Keine Versuche mehr, ich bin stolz auf mich. Auch heute morgen finde ich keine Katze auf meinem neuen, leider schon ramponierten Stuhl. Aber jede Menge Katzenhaare >:( Soviel zur erfolgreichen Erziehung der Katzen. Ich kapituliere.Was habt ihr für Versuche gestartet?Gruß, riegelrotAch noch ein Bild der schlauen Unerziehbaren:Fluffy~0.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erziehung der Katzen

jutta » Antwort #1 am:

Kauf eine schöne knallrote Decke (oder 2 zum wechseln) und nur bei hohem Besuch entfernen. Dann ist der Stuhl kurzzeitig katzenhaarfrei.Deine Fluffy erinnert mich ganz stark an meine Maus.Jutta
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erziehung der Katzen

jutta » Antwort #2 am:

war doppelt
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Erziehung der Katzen

riegelrot » Antwort #3 am:

Soeben finde ich auf dem Stuhl ein Geschenk von Fluffy als Dankeschön für den schönen Schaukelliegeplatz: eine tote Maus.Ich habe noch einen lustigen Stoff mit Katzen drauf, da werde ich einen Überwurf daraus nähen müssen. Oder ich schaue tatsächlich nach einer passenden roten Decke.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Erziehung der Katzen

Dietmar » Antwort #4 am:

Hallo,ich dachte, ich hätte meine 2 Katzen so einigermaßen erzogen. Vonwegen.
Deine Katzen haben Dich noch nicht richtig domestiziert. Da bringst Du ihnen so einen herrlichen Schaukelstuhl mit, dessen Stoff sich zu herrlich zum Krallen schärfen eignet (sehr löblich) und wenn sich Deine Katzen dafür bedanken wollen, wirst Du hysterisch. Die Dosi´s kann man einfach nicht verstehen und ihnen nichts Recht machen.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Erziehung der Katzen

riegelrot » Antwort #5 am:

;D ;D Der Katzenflüsterer ;D ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Erziehung der Katzen

graugrün » Antwort #6 am:

Kauf eine schöne knallrote Decke (oder 2 zum wechseln) und nur bei hohem Besuch entfernen. Dann ist der Stuhl kurzzeitig katzenhaarfrei.
Das funktioniert hier aber keineswegs!!!!Diese Idee fand ich auch so genial. Mein rotes Sofa sollte Katzenhaarfrei bleiben, also liegen immer Decken drauf.Hier wird dann aber mit wachsender Begeisterung gegraben, bis man irgendwie unter der untersten Decke angekommen ist. Die unterste Katze ist damit sozusagen das Beutetier der anderen, die in den anderen Schichten der Decken angekommen sind. Das endet dann in einem groooßen Knäuel Katzen, die ihrerseits quietschvergnügt umhertollen bis sie müde sind und dann erschöpft auf der Couch einschlafen.... mit glücklichstem Gesichtsausdruck versteht sich.Das Ergebnis ist: noch mehr Katzenhaare auf der Couch als ohne Decke.... ::) ::) ::)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Erziehung der Katzen

Barbarea vulgaris † » Antwort #7 am:

GRÜNCHEN zu süß Deine Katzen und die Couchdecken.RIEGELROT, Dein Thread heißt "Erziehung der Katzen" ;) Bei unseren hat es mit der Erziehung hundertprozentig geklappt: Wir folgen aufs Wort ::) ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Erziehung der Katzen

riegelrot » Antwort #8 am:

RIEGELROT, Dein Thread heißt "Erziehung der Katzen" ;) Bei unseren hat es mit der Erziehung hundertprozentig geklappt: Wir folgen aufs Wort ::) ;D
Womit wir dann wieder beim Thema "Katzen und ihr Personal" sind ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Erziehung der Katzen

schalotte » Antwort #9 am:

manche Katzen mögen angeblich kein Fell(hm, schlecht ausgedrückt, also ich meine das gegerbte)versuch's doch mal mit sowases sei denn, Du bist Veganeringüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Erziehung der Katzen

riegelrot » Antwort #10 am:

Nä, Fell >:( Ich habe schon Stress mit meiner Tochter, wenn ich nur einen Knopf mit Pelz an einer Jacke habe! Der Stuhl ist jetzt eh katzenmäßig zugerichtet, so what.Als ob Fluffy weiß, dass sie "gesiegt" hat. Auf einmal habe ich eine agressive Bettlerin, die es auf mein Stieleis abgesehen hat. In null komma nix saß Madame auf meinen Schoß und schlägt mit mein Magnum aus der Hand. Soll ich das Langnese berichten?Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Erziehung der Katzen

Klio » Antwort #11 am:

;D Das hat unsere Regenbogenkatz auch immer gemacht...mit Extrawurst, Schokolade, Leberstreichbrot...
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Erziehung der Katzen

Jepa-Blick » Antwort #12 am:

In null komma nix saß Madame auf meinen Schoß und schlägt mit mein Magnum aus der Hand. Soll ich das Langnese berichten?Gruß, riegelrot
Die Firma wäre sicher total an einem Film interessiert. :DDen Sesselherstellern kannst Du schreiben, daß er noch nicht katzentauglich ist. Dein Bericht ist einfach köstlich! ;DWir haben ähnliches erlebt, 2 Sessel sind schon ausgemustert und extra für die Katzen in einem anderen Zimmer erhalten geblieben. Kaum waren die neuen Sessel aufgebaut, saß unser Kater drin. Wir haben nun immer weiße lange Badetücher und dann die Kissen drauf, das klappt halbwegs. Du siehst, Du bist nicht alleine mit dem Kampf um die gemütlichsten Ecken. 8)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Erziehung der Katzen

riegelrot » Antwort #13 am:

Das Eis stibitzen geht so blitzschnell, das kann ich spontan nie filmen oder fotografieren. Und für ein Filmchen ihr das anerziehen? Das tut sogar noch weh, denn sie erwischt nicht immer das Eis, sondern schon mal meine Hand und ihre Krallen sind klein, aber verflixt scharf.Ich mag die Bettlerei nicht. Deshalb bekommen unsere Katzen nie etwas vom Tisch. Trotzdem scheint die Bettlerei angeboren, denn unser vorheriger Kater, Pim, lag immer gesellig auf dem Kratzbaum im Esszimmer, wenn wir dort am Tisch saßen. Friedlich, nur uns zugeguckt. Aber wehe es kam irgendetwas auf den Tisch, das nach Geflügel roch. Die Katze auf der Liegefläche des Kratzbaums wurde immer länger und länger, die Pfote ging immer näher zum Tisch. Manchmal purzelte er vom Kratzbaum. Auch wenn er nie etwas bekommen hat, fast bis zu seinem Lebensende hat er so gebettelt.Zum Sessel: inzwischen Fluffy's eigentum. Wenn ich mich erlaube, darauf Platz zu nehmen, habe ich sie sofort auf den Schoß. Na ja, auch gut.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Erziehung der Katzen

Jepa-Blick » Antwort #14 am:

Hallo RiegelrotVielleicht so: Kamera irgendwo deponieren, einschalten, Eis aus dem Eisfach.... 8)Boah ganz schön dreist es aus der Hand zu schlagen! :-XUnsere saßen als Katzenkinder öfters auf dem Schoß während wir aßen. Hab sogar ein Foto wo Toni ganz große Augen macht. Wenn es gut riecht, schauen sie oder schnuppern schon mal Richtung Teller, aber mehr ist nicht. Wir haben konsequent den Tisch abgeräumt und alles Essbare weg wenn wir fertig waren. Futter für die Katzen gibt es immer in der Küche und ab und zu was Besonderes. Aber nie wenn sie grad total an unserem Essen interessiert waren. Vielleicht haben wir mit unseren Zwei einfach Glück gehabt.
Dateianhänge
101_3098.jpg
Antworten