News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

caféfarbene Beet - und Strauchrosen (Gelesen 18183 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Gartenlady » Antwort #45 am:

diese Sorte ist bei mir ein "Schlappjanus" dünner Stiel und oft knickende Blüten, kein optimaler Anblick. Die Farbe ist allerdings besonders, noch brauner als auf dem Foto, keineswegs aprikot. Doch kaufen würde ich sie mir nicht mehr. LG
und ich hatte gerade schon virtuelle Umgruppierungen vorgenommen, um Platz für die ´Café´ zu schaffen und dann das :'(Gibt es hier jemanden, der mir sagt: "die Rose ´Café´ ist wunderbar" ::)
Irisfool

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Irisfool » Antwort #46 am:

Gartenlady, ich hab daneben nun Diamant Jubilee gesetzt. Sie ist zwar heller, karamelliger, aber wunderschön im Wuchs und duftet herrlich. Ich hätte gerne positiveres berichtet,aber bei meiner Freundin blüht Café genauso, so kann's wohl nicht an mir liegen.LG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Gartenlady » Antwort #47 am:

steht die ´Café´ nicht auch im Heerenhof, ich dachte eigentlich, das wäre die Rose, die dort jeder bewundert, aber wenn sie bei Dir schlecht ist, kann sie im Heerenhof eigentlich nicht eine üppige kleine Strauchrose sein.Wo bekommt man die ´Diamant Jubilee´?
Irisfool

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Irisfool » Antwort #48 am:

Ich hab sie bei einem Rosenzüchter 3 Dörfer weiter gekauft, aber das hilft dir nicht viel, ausser du besuchst mich in Holland? Gerne, wenn du willst? LG
Irisfool

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Irisfool » Antwort #49 am:

Übrigens , im Thread gelbe/ apricotfarbene Rose gesucht, steht ein Foto von Diamant Jubilee. LG
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Elfriede » Antwort #50 am:

Hallo!Als ich den Namen 'Cafe' las, mußte ich gleich an meine 'Caramella' denken. Obwohl ich mir keine Rosen mehr kaufen wollte, konnte ich bei dieser Farbe nicht widerstehen ;) .Im Herbst habe ich sie gesetzt und sie zeigte mir im Juni ihre herrlichen Blüten. Derzeit setzt sie gerade wieder Knospen an. Das Laub ist, trotz des Dauerregens, sehr gesund.Gekauft habe ich sie im 'Vorrübergehen' in einer eher kleinen Gärtnerei. Kann also keine Bezugsquelle nennen.LGElfriede
Dateianhänge
Caramella.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Gartenlady » Antwort #51 am:

Die ´Caramella´ habe ich inzwischen auch gefunden, es ist eine Kordes Rose von 2001, erstaunlich, dass man sie irgendwo ´um die Ecke´ kaufen kann. Ich habe sie auf der Suche nach ´Café´ im Kordes Katalog entdeckt.Eigentlich wollte ich dort mal anrufen und fragen, warum es ´Aschermittwoch´, ´Blue Bajou´ und ´Café´ nicht mehr gibt ::)LG Birgit
Irisfool

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Irisfool » Antwort #52 am:

Gartenlady, Diamant Jubilee ist von Boerner VS. Schon ziemlich alt, 1947, ich habe sie entdeckt, als ich dies Karamelltöne suchte. Sie wird beschrieben als hellgelb, ist sie aber nicht. LG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Gartenlady » Antwort #53 am:

Jetzt weiß ich, warum ich ´Diamant Jubilee´ nicht finden konnte beim Googeln, sie heißt ´Diamond Jubilee´ ;)Kannst Du denn mal ein Foto einstellen, sie wird nämlich als orange beschrieben :-\
Irisfool

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Irisfool » Antwort #54 am:

Hast recht , gartenlady sollte öfters meine Brille aufziehen.... ein Foto habe ich im Thread gelbe /apricotfarbene Rosen schon gepostet Antwort19 und 20. Sie ist weder gelb noch orange. LG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Gartenlady » Antwort #55 am:

schöne Fotos Irisfool
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

SabineN. » Antwort #56 am:

Iris , Café steht bei mir auch - an der anderen Seite dieses Beetbereiches . Eigentlich hatte ich sie schon vor zwei Jahren gepflanzt , sie hatte sich dann aber im Winter endgültig verabschiedet . Nun warte ich auf die erste Blüte , nachdem sie wenige Knospen angesetzt und dann des Wetters wegen erstmal pausiert hatte .Allerdings denke ich schon , dass man den meissten Rosen im ersten Blühsommer einiges nachsehen muss : ganz viele ändern ihre Farbe erst zum endgültigen Farbton etwa ab dem zweiten Jahr .Insofern habe ich Hoffnung , sagt aus Aukrug mit lieben Grüssen SabineN.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Irisfool

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Irisfool » Antwort #57 am:

"Sabine N , dein Optimismus ehrt dich, meine stehen schon 6 Jahre, vielleicht passt ihnen auch unser Klima nicht. Andere Leute schimpfen über Abraham Darby und bei mir gedeiht sie prächtig. Nichts ist so unvoraussehbar wie die Natur....LG Irisfool
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Gartenlady » Antwort #58 am:

Wenn ich nur wüsste, ob die schöne Rose im Heerenhof die Café war, es wurde damals gesagt. Die Fotos die ich von ihr sehe, sind so verschieden, dass ich Zweifel habe. Ich möchte ja nicht eine Rose an den virtuell frei gemachten Platz pflanzen, sondern ich habe einen Platz für die Rose Café (so wie sie in meinem Kopf aussieht) virtuell freigemacht. Wenn die nix taugt, bleibt der Platz rosenlos.
Irisfool

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen

Irisfool » Antwort #59 am:

Frage einen Rosenzüchter deines Vertrauens. Wenn er sagt, dass sie bei euch gut dasteht, würde ich es erstmals mit einer probieren, als Test. Schade wäre doch allemal, wenn du durch Rat eines andern deinen Traum nicht verwirklichen könntest? Ich bin immer für's selbst ausprobieren, aber nicht gleich "in die Vollen". LG Irisfool
Antworten