OK, wenn wir es zu dem Zeitpunkt nicht schaffen, hinterlasse ich bei Planwerk eine Nachricht wo ich zu finden bin. Wenn er nichts dagegen hat.Bitte Regen abbestellen, bis heut mittag.Tschüss katUm 11:30 will ich mir einen Vortrag im Bürgerhaus anhören. Wie lange der dauert kann ich nicht abschätzen. Aber wir könnten uns um 13:00 bei Planwerk treffen. Das Bürgerhaus erscheint mir als Treffpunkt ungünstig, weil ein regelrechter Engpass, der zudem stark frequentiert wird, dorthin führt. Der Hof des Schulhauses läßt sich leichter erreichen, wenn man die Straße nimmt und sich nicht durch die enge Gasse quetscht. In der engen Gasse gibt es übrigens eine geniale Auswahl von Semperviven. Gegenüber des Eingangs vom Bürgerhaus ist der Stand der GdS.Bei Planwerk habe ich, glaube ich, letztes Jahr schon feine Sächelchen eingekauft. Ich bin gespannt, was er dieses Jahr mitbringt.LG Lilo
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer (Gelesen 5360 mal)
Re:Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer
Re:Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer
Ich werde mit meinem Mann morgen am späten Nachmittag kommen, wenn`s klappt, hoffentlich ist es dann nicht zu spät. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer
Hallo Natura,es tut mir leid, leider hatte ich am Sonnntag keine Zeit mehr für den Gartenmarkt. Du hast es bestimmt trotzdem sehr genossen. Denn um sich dort als Gärtner wirklich glücklich zu fühlen brauchte man keine Begleitung. Ich war ab 10:00 dort und habe, nachdem ich meine Spende beim Stand der GdS abgeliefert hatte, Mauersegler im 'Mediteranen Garten' getroffen. Ich durfte Einblick in die beiden wunderschönen Bände 'Dilmarin's Blumengärtnerrei' von 1896 nehmen. Leider blieb mir keine Zeit um der Führung durch Peter Straub zu folgen. Denn HH mit seinem VW-Bus stand mir nur bis zum Mittag zur Verfügung. Bis dahin musste ich meine Beute gesichert haben. Ich konnte mich mit einigen Sedum-Arten, Salbei und Semperviven eindecken.Nachdem ich HH mit unseren Einkäufen entlassen konnte, habe ich mir einen Vortrag über das 'Gärtnern ohne Gift' angehört. Der Vortrag war weniger auf Klein- und Hausgärten bezogen, sondern hatte überwiegend die landwirtschaftlichen Produktionmethoden und deren Nachteile zum Thema. In den letzten Jahren sei der Nährstoffgehalt von Obst und Gemüse um 50% gesunken und so seien auch die häufigen Ernährungsstörungen zu erklären. These war, dass es keinen Sinn mache gegen Erscheinungen wie Schädlingsbefall zu kämpfen, ein gesunder krümmeliger Boden sei der Weg zur Gesundung. Anschließend wurde ein Bodenverbesserungsmittel empfohlen.Nach diesem Vortrag eilte ich dann zum Treffpunkt bei Planwerk.
Re:Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer
Hallo, der Gartenmarkt war wirklich ein super Tipp
. Wír hatten uns den nicht sooo groß vorgestellt. Sind leider erst um 15.30 Uhr hingekommen und konnten uns nur noch im Schnelldurchlauf einen Überblick verschaffen. Merke es mir auf jeden Fall für nächstes Jahr vor. Planwerk haben wir aber gefunden und zum ein paar Pflänzchen (Kräuter und Blumen) kaufen, hats auch noch gereicht. LG

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer
Hallo Natura,ach wie schade! Elro, Lilo und ich waren auch da. Unser Treffpunkt war ebenfalls Planwerk. Wie haben wir den armen Kerl als Station missbraucht ;DDort haben wir auch MariaZauberfee kennengelernt und uns eine ganze Weile in einem Restaurant nett und interessant unterhalten.An dem Tisch sassen noch irgendwelche fremden Leute, die spitzten vielleicht die Ohren, weil immer die Rede vom Internet und pur war. Die haben sich bestimmt gewundert über die ganzen Insiderausdrücke. Bei MariaZauberfee am Buchstand tauchte dann plötzlich noch Kazi auf. Leider mussten wir uns dann trennen, weil wir in der genau entgegensetzen Richtung weitershoppen mussten :DIch hatte so eine kleine Einkaufsklappkiste auf Rädern dabei, praktisches Teil das. Als es voll war und Elro und ich jeder noch 2 Plastiktüten zusätzlich zu schleppen hatten, beschlossen wir - ganz vernünftig wie wir sind - jetzt ist Schluss. (Das Geld war ja sowieso alle
)Der beste aller Ehemänner hatte sich bereiterklärt unsere Expedition als Fahrer zu unterstützen, damit wir nicht mit müden Beinen noch Auto fahren müssen. Aber mitgegangen ist nicht. Da ist immer zu schmerzlich, wenn das schöne Geld für etwas ausgegeben wird, das irgendwann doch nicht mehr lebt.Es hat wieder einen Riesenspass gemacht!LG kat

- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer
Hallo,nachdem Kat ja schon so schön berichtet hat bleibt mir nur noch zu sagen: Es war toll und hat viel Spaß gemacht Euch Alle kennen zu lernen.Ganz bestimmt sieht man sich wieder.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Re:Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer
;Dan alle Besucher des Pfälzer Gartenmarktes 2009 in Maikammer. Unter der Telefonnummer 07275 / 913805 bekommt Ihr das ganze Wochenende Auskunft. Ich kenne alle Standorte der Aussteller, von Volker Eschenbach, über Andreas Kirschenlohrt bis zu Christian Kress. Als Organisatorin und Ideengeberin des Marktes freut mich besonders die gute Beurteilung durch Besucher und Aussteller.Bis 2009!Lilly