News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173784 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #405 am:

Ich hatte übrigens gestern eine mauslose Nacht! ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #406 am:

GRÜNCHEN, ich drück Dich ganz fest.
ich ebenso.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #407 am:

Ich hatte übrigens gestern eine mauslose Nacht! ;D
und hast du wenigstens von der Mäusejagd geträumt? ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #408 am:

Nein, nicht mal das!! Aber so viel, wie Nelchen heute tagsüber geschlafen hat, fürchte ich eine lebhafte kommende Nacht.Unsere Wohnzimmermaus ist übrigens in die Falle gegangen, es ging nicht anders. Schlimm war nur, dass dieses Teil die Maus nicht getötet, sondern nur an der Pfote erwischt hat. Auch wenn es nur eine Maus war - mir hat das Tierchen ordentlich leid getan, wie es da eingeklemmt zappelte. Ich hab sie auf schnellstem Weg in die Freiheit entlassen, und zum Glück sauste sie auch recht schnell davon. Trotzdem wird diese Falle sicher nicht wieder eingesetzt, ich versuche, für alle Fälle eine zu bekommen, die lebend und unversehrt fängt.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

lubuli » Antwort #409 am:

dragon c und graugrün, ich fühle mit euch!muermel, deine reportage über mäusefangen ist ganz toll. miezo brachte gestern abend ein mäuschen mit und liess es laufen. ich durfte das dann fangen. nach fotos machen stand mir dann aber absolut nicht der sinn. war ziemlich anstrengend.heut liegt das katerchen ohne was zu fressen und zu trinken völlig apathisch in der ecke. besuch bei der tierärztin erbrachte 40° fieber und eine verletzte zunge. also wieder mal infusion und antibiotikas. hoffentlich gehts ihm morgen soweit besser, dass er wenigstens trinken kann. der dehydriert sonst ganz fix, soviel ist ja noch nicht wieder an ihm dran.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #410 am:

Ich möchte jetzt nicht pietätlos erscheinen und den Tod eines Menschen mit dem eines Tieres vergleichen, aber hier geht es ja hauptsächlich um unsere Gartentiger, und auch da gibt es oft genug auch trauriges zu berichten.
Muermel, Du kannst das nicht wissen, aber sie war eine von uns Katzenbesitzern hier im Forumskeller. Aufgrund ihrer Krankheit hat sie nur schon lange nichts mehr geschrieben oder Bilder gezeigt :'( :'( :'( Lubuli, schnelle Besserung dem armen Miezo :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #411 am:

Nein, das konnte ich wirklich nicht wissen :-[, es tut mir sehr leid. :'(Auch von mir gute Besserungswünsche für Miezo!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #412 am:

LUBULI, hat den armen Miezo die fürchterliche Maus in die Zunge gebissen? Der arme Bub.Ganz schnell gute Besserung.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #413 am:

Armer Miezo :-\ Auch von mir gute Besserung, Lubuli!Unser verflossener Kater hatte auch mal so eine hässliche Zungenverletzung - der Tierarzt wurde komplett hysterisch (er ist ein rechter Pessimist) und musste von seine Assistentin beruhigt werden: "Ist nicht so schlimm Herr Doktor, da schneiden wir halt ein bissl was weg, das wird schon..." Heilte problemlos ::)
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #414 am:

GRÜNCHEN, ich drück Dich ganz fest.
ich ebenso.
Ich auch :'(
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #415 am:

Auf und unter den U-Betonsteinen 8) ;D ;) [td][galerie pid=94859]Ron[/galerie][/td][td][galerie pid=94860][/galerie][/td]
Ohhh - die Roten sind schon besonders :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #416 am:

Bei Deiner Kinderschar könnte man aber auch schwach werden, Susi :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #417 am:

Freitag kommen sie weg :'(Obwohl, ein Kätzchen nehmen wir vielleicht mit nach Wien zu unseren beiden Buben, GG hat sich verliebt :D Einen Versuch ist's wert...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #418 am:

Hallo !Mein Seppi ist auch wieder ganz glücklich ;) ;). Ich hatte jetzt am Sonntag viel Besuch, unterer anderen war auch ein Hund dabei. Seppi war sehr vorsichtig und ging erstmal nicht ins Haus, nur heimlich. Heute sind wir wieder alleine, da hat er ganz viel Schmuseeinheiten gebraucht auf dem Schreibtisch beim PC ;) ;). Jetzt ist seine Welt wieder in Ordnung.......Allen kranken Tigern und Personal gute Besserung.....lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #419 am:

Armer Seppi, wahrscheinlich hat er die Welt nicht mehr verstanden.SusiW so süße Katzenbabys! Da fällt einem das Weggeben ganz schön schwer. Wenn wir das früher gewußt hätten....Barbarea, stellst du das Futter immer raus? Ich habe festgestellt, daß den Leuten, welche z.T. draußen füttern, immer mal wieder Katzen zulaufen. Ich hatte das vorletzte Woche auch einige Male gemacht, Heidi frißt immer nur einen kleinen Happs, dafür aber sehr oft. In der Hitze hat mir das im Haus zu sehr gestunken, kaum hatte ich es rausgestellt, kamen schon die 1. "Gäste". Heidi hat sich dann mit einem gezofft, und hatte prompt eine dicke Backe. Ich habe das Draußenfüttern dann sofort wieder eingestellt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten