News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
welcher Samen ist das? => Pfaffenhütchen (Euonymus) (Gelesen 4632 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
welcher Samen ist das? => Pfaffenhütchen (Euonymus)
hallo,kann uns jemand sagen,um welchen Samen es sich hier handelt?und wann man ihn pflanzen soll?Danke und LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:welcher Samen ist?
Sieht nach den giftigen Früchten des Pfaffenhütchens (Euonymus europaea) aus, ein Strauch. Frisch sind sie pink mit orangfarbenen Samen. Hier Im Zweifelsfall im Frühjahr aussäen, oder einen Teil schon im Winter draußen aussäen oder nach draußen stellen, falls zur Brechung der Keimruhe Kälte nötig sein sollte.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- netrag
- Beiträge: 2784
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:welcher Samen ist?
Es scheint sich um Euonymus japonicus, den Japanischen Spindelstrauch zu handeln. Euonymussamen hat eine Keimruhe von 3 bis 4 Jahren.Bilder siehe hier.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:welcher Samen ist?
Man muss nicht alles aussäen, bloß weil es Samen sind
, diese Euonymusse lassen sich ganz gut durch Absenker vermehren...

Re:welcher Samen ist?
hab gerade geggogelt und wei? nun,was ein Absenker ist.die Samen sind von einem großen Baum,hatte an einem Baum noch nie solche Samen gesehen.
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:welcher Samen ist?
Das mit dem großen Baum irritiert mich schon. E.japonicus wird zwischen 2 und 8 Meter groß. Unser einheimischer kann gelegentlich an die 10 Meter hoch werden. Aber ein großer Baum?Gut wenn sie getrocknet ist ist die Frucht nicht mehr pink bei beiden scheint es.Mehr Infos sind wohl nicht zu bekommen?Unseren Einheimischen habe ich ohne Probleme erfolgreich durch Stecklinge vermehrt. Einfach im Frühjahr geschnitten und gesteckt.War ein kleinwüchsiger besonders fruchtbarer Sämling der sehr ungünstig stand.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:welcher Samen ist?
es hatte jemand geschrieben,es sei ein Strauch,aber es war/ist ein richtiger Baum wollte ich damit ausdrücken,ca 2 m hoch,also für mich ein großer Baum im Verhältnis zu einem Strauch,ich könnte ein Bild von einem Blatt einstellen,würde das was bringen?
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:welcher Samen ist?
Mit einem Blatt lässt er sich zumindest zwischen europaeus und japonica unterscheiden. Ich tippe auch auf den einheimischen und zwei Meter hohe habe ich schon viele gesehen. In meinem alten Garten war einer der einen Stamm hatte und eine schöne runde Krone vielleicht drei Meter hoch. So wachsen sie allerdings von allein nicht so oft.Die Strauchabgrenzung ist anscheinend individuell verschieden. ;)Der Übergang ist da auf jeden Fall fließend.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:welcher Samen ist?
2 m Höhe sind kein Problem für Sträucher - da habe ich schon deutlich höhere gesehen. Das einheimische Pfaffenhütchen soll 3 m hoch werden, es gibt aber sicher auch höhere. Bäume und Sträucher werden nach der Wuchsform unterschieden: Bäume bilden Stämme, Sträucher verzweigen sich von Grund an.Zeig mal her, das Blatt. Typisch für E. europaea sind auch grüne Zweige mit Korkleisten - aber die haben die anderen Euonymusarten womöglich auch? Weiblich sind übrigens beide, Euonymus europaea und E. japonica, wie alle Gehölze, z.B. Malus domestica (Apfel), Cornus sanguinea (Blutroter Hartriegel), Populus alba (Silber-Pappel) - klingt nur seltsam, wenn der Artname auf us endet.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:welcher Samen ist?
vielen Dank!es ist richtiger Bauch mit großem Stamm,oben Krone,man denkt sofort Baum,in keinster Weise Strauch.Wenn ich wieder hinkomme besorge ich ein Blatt.vielen Dank und LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:welcher Samen ist?
.. ist richtiger Bauch mit großem Stamm, ...


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:welcher Samen ist?
Ich hab früher mehrere große einheimische Pfaffenhütchen im Garten gehabt, aus Samen gezogen (keimten aber relativ schnell, wenn ich mich recht erinnere, einer davon hatte nach einigen Jahren auch echten Baumcharakter, bestimmt an die 5m hoch, vor einigen Jahren hab ich unterwegs hier in der Nähe diese hier fotografiert, eher Strauchcharakter in einer Heckengesellschaft, aber sicher höher als 5m, ich find sie wunderschön
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:welcher Samen ist?
Bei einer Gartensendung im Radio hat der Fachmann gesagt Linden sind eigentlich Sträucher weil sie von unten immer ausschlagen. Fand ich schon schräg, oder stimmt das gar und ich hab ihm Unrecht getan.Wenn der Stamm nicht besonnt ist in einer Waldsituation treibt da gar nichts wenn man sie nicht fällt. (war in meinem alten Garten so)Ist immer blöd wenn ein Fachmann zu allem Möglichen was sagen soll, obwohl das nicht immer gehen kann. Aber das einer sagt, das weiß ich nicht ist wohl sehr schwer... Na ja manche können das.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:welcher Samen ist?
Ich meine, es gibt ein paar Besonderheiten im Dickenwachstum und in der Reaktion von Linden auf Kernfäule im Holz alter Stämme, aber da müsste ich erst intensiver nachforschen.Außerdem können Linden besser als andere heimische Waldbäume Stockausschläge hervorbringen. Oft sieht man am verdickten Stammfuß alter Linden zahlllose Knospen, von denen diverse austreiben.Durch diese Fähigkeit halten sich Linden auch auf Blockhalden im Gebirge, die noch nicht völlig zur Ruhe gekommen sind.Aber deshalb sind Linden noch längst keine Sträucher.