News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 580915 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Zwiebeltom » Antwort #390 am:

Hallo Sybille,sei froh dass keine alttestamentarischen Strafen für das Schreiben von Forenbeiträgen mit Spaminhalt (= unerwünschte Werbelinks) mehr vorgesehen sind. ::)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Xlehm

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Xlehm » Antwort #391 am:

Hallo Forum :)Ich bin neu hier und freue mich auf viele gute Tips übers gärtnern :)und bitte habt nachsicht wenn ich was nicht kapiere, ich blicke hier noch nicht wirklich durch :-[auf einen regen Austausch :D
BigBee

Re:Vorstellung von Mitgliedern

BigBee » Antwort #392 am:

Hallo xlehm,freut mich. Hier gibt es noch einen anderen Lehm, der hat auch xleben. :-X
Xlehm

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Xlehm » Antwort #393 am:

wie meinst du das?
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Vorstellung von Mitgliedern

hargrand » Antwort #394 am:

er meldet sich dauernd an und wieder ab :-X
Benutzeravatar
Liguster
Beiträge: 7
Registriert: 11. Sep 2012, 16:34

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Liguster » Antwort #395 am:

Hallo,grad diesen Thread entdeckt, da will ich mich brav vorstellen.Ich heiße Reinhard, wohne in der Nähe von Hannover und habe mich vor einigen Jahren gegen meine Frau durchgesetzt: Nach dem Hausbau wurde nicht überall Rasen eingesäat, sondern ich darf mich gemüsetechnisch in meiner Gartenecke austoben. ;D Seit wir jetzt auch zuhause internetfähig sind (da haben die Kinder gewonnen), habe ich die unendlichen Weiten entdeckt und freue mich auf Austausch mit Gleichgesinnten.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Quendula » Antwort #396 am:

Herzlich willkommen Liguster :) .Gemüsetechnisch austoben klingt prima - so nach Tomatenschlacht ;) . Viel Spaß im Forum.PS: Da ich gerade Dein Tomatenproblem lese - eine Überdachung hilft schon mal ganz gut. Meine Kübeltom's stehen an der Hauswand, das macht sich bemerkbar.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Conni

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Conni » Antwort #397 am:

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Tomaten mit Schutz vor Regen gedeihen besser. Und mutieren irgendwann zur Leidenschaft. :) Lass Dich nicht verunsichern von Misserfolgen und vor allem: versuch es noch einmal. Mit Samen von den Tomatenverrückten hier im Forum und vor allem mit Regenschutz für Deine Pflanzen.
Benutzeravatar
Liguster
Beiträge: 7
Registriert: 11. Sep 2012, 16:34

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Liguster » Antwort #398 am:

Danke für's Willkommen-heißen :D Überdachung geht leider nicht, wenn ich da irgendwas konstruieren, steigt mir meine Frau aufs Dach - aufs nicht vorhandene... Und diese Einzel-Tüten-Lösung, die manche bevorzugen ist auch nicht mein Fall. Egal - das gehört sowieso nicht hier in den Thread ;D
Benutzeravatar
Etande
Beiträge: 2
Registriert: 13. Sep 2012, 16:48

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Etande » Antwort #399 am:

ich freue mich auf eine nette Internetgemeinschaft, schöne Anregungen und interessante Diskussionen :)
Lehm

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Lehm » Antwort #400 am:

Herzlich willkommen, Etande!Gleich vorweg: richtig böse ist hier niemand. ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #401 am:

Und das sagt ihr mir jetzt erst?!?Herzlich willkommen auch von mir. Glaub denen kein Wort. ;)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Vorstellung von Mitgliedern

maigrün » Antwort #402 am:

Ein großes Dankeschön!Seit gut einem Jahr lese, recherchiere, lerne ich in diesem Forum und jetzt ist es wirklich mal Zeit dafür Danke zu sagen.Im Mai 2011 habe ich ein Grundstück (2500 qm) südlich von Berlin übernommen, völlig verwildert und zugewachsen. Also erstmal monatelang aufgeräumt und gerodet und den Winter über Staudenbeete geplant. Und davon hatte ich, obwohl auf einem Bauernhof mit großem Hausgarten aufgewachsen, keine Ahnung. Inzwischen ist sehr viel neu gepflanzt und vieles hat sich gut entwickelt.Gartenbücher und -Seminare, Unmengen von Zeitungen (meistens Geldverschwendung) haben mich ebenfalls mit Infos versorgt, aber nirgendwo habe ich soviel gelernt, wie in diesem Forum.Ich hoffe, ich kann irgendwann durch eigene Beiträge etwas zurückgeben. Also nochmal: Einen ganz herzliches Dankeschön!maigrün
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Vorstellung von Mitgliedern

oile » Antwort #403 am:

Herzlich willkommen, Maigrün.Möglicherweise sind wir ja (fast) Nachbarn?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Quendula » Antwort #404 am:

Klasse :D, noch eine/r aus dieser Ecke. Herzlich willkommen auch von mir.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten