News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schlangen (Gelesen 6759 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Schlangen
Das ist ja der Hammer, ich habe in meinem Leben insgesamt erst 3 oder 4 Mal eine Schlange gesehen!!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Schlangen
Ich habe eine riesige Angst vor Schlangen. Könnte mir nicht vorstellen, wie ich mich benehme, falls ich solche in meinem Garten sehe. Besonders furchtbar, wenn es zu Hause kleine Kinder gibt...Was soll man tun, um diese im Garten zu vermeiden?Danke
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schlangen
Möglichst laut und auffällig sein, wenn man im Garten unterwegs ist. Dadurch sollte jede Schlange flüchten, bevor man sie überhaupt wahrnehmen kann. Ansonsten ist die Chance, in Mitteleuropa im Garten eine Schlange zu Gesicht zu bekommen, ohnehin ziemlich gering.Machen kann man sonst gar nichts - vielleicht mal über eine Behandlung derart panischer Angst vor Schlangen nachdenken.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Schlangen
Ich mach das ähnlich. Als ich mal auf dem Fahrradweg eine Schlange getroffen hatte, die gerade eine Blindschleiche fressen wollte, bin ich ein paar Wochen nur noch mit festen Stiefeln dort vorbeigeradelt (und das im Sommer mit kurzem Rock
). Inzwischen gehts wieder mit der Panik. Schlangen, die kleine Kinder gefährden gibt es übrigens sehr selten. Im Garten hab ich noch keine Schlangen gesehen. Und über die Blindschleichen freue ich mich - auch wenn sie mich manchmal schrecken im ersten Augenblick.

-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Schlangen
Im Garten einer giftigen Schlange zu begegnen ist in Deutschland ausgesprochen unwahrscheinlich. Die häufigste Schlangenart ist die Ringelnatter und die ist harmlos und an ihrem hellen Halsband auch leicht zu erkennen. Die Weibchen können recht groß werden (ca. 1m) und so eine große Schlange kann einen im ersten Moment schon erschrecken.Ichbin in "freier Wildbahn" schon ganz gelegentlich Schlangen begegnet. Wenn man sich sehr ruhig verhält, kann man sie einen kurzen Moment beobachten, bevor sie flüchten.
Am besten Abstand halten, damit die Schlange, die bestimmt mindestens so erschrocken ist wie Du, fliehen kann.Ich habe eine riesige Angst vor Schlangen. Könnte mir nicht vorstellen, wie ich mich benehme, falls ich solche in meinem Garten sehe.
Chlorophyllsüchtig
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Schlangen
Hallo !Das ist die größte Ringelnatter, die ich jemals gesehen habe. Sie sonnte sich auf dem Brett über einem Teich bei meiner Freundin.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schlangen
Schönes Tier!Ich hätt wahrscheinlich auch ein bisschen Respekt vor so nem Tier - würd mich aber freuen, wenn ich solch einen seltenen Mitbewohner im Garten hätte - der auch noch Wühlmäuse vertilgt

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schlangen
Schaut mal, was bei uns in der Nachbarstadt morgens so auf dem Bürgersteig direkt vorm Haupteingang des Krankenhauses liegt
, ich hab auch erst erstaunt geguckt, dann herumgefingert und das wunderschöne Schlangenhemd gleich aufgesammelt, bevor es jemand zertritt. Ich vermute mal, dass es einer Ringelnatter gehört, vielleicht auch Schlingnatter, aber es ist sehr transparent, so dass man die Färbung nicht genau erkennen kann.Stolze 1,35m, das muss ein Weibchen gewesen sein, bestimmt wohnt sie im Krankenhausgarten (da würd ja eine Äskulapnatter fast besser passen
).




Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schlangen
Detail:wie könnte ich das Hemd konservieren, hat da jemand eine Idee?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Schlangen
Ein schöner Fund.Eine Schlingnatter kann das nicht sein, die wird nicht so groß.Eine Ringelnatter wird max 150Es könnte durchaus eine Äskulapnatter sein.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Schlangen
... denke ich auch, dass die Schlingnatter nicht so groß wird. An der Haut kannst Du das leicht ausschließen. Wenn die einzelnen Schuppen einen "Kielstrich" haben, längs, dann ist es keine Schlingnatter, weil die auch Glattnatter heißt und "glatte" Schuppen ohne Kielstrich hat. Bei der Ringelnatter ist der Kiel gut erkennbar.(Ich weiß jetzt nur nicht, wie´s bei der Äskulapnatter ist.)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schlangen
Die Haut ist ja tot und enthält kein lebendes oder grad noch lebendig gewesenes Gewebe mehr - ich würd sagen, trocknen reicht aus.Könnte aber sein, dass es dann sehr brüchig und spröde wird.....oder vielleicht mit einer speziellen Leder-Nährcreme einreiben?Das würde das völlige Austrocknen und die Sprödigkeit verhindern, so ein spezielles Leder-Nährfett oder eine Creme kann auch selber nicht ranzig werden...alternativ Lanolin.Ich habe einige antike Schatullen die mit Pergament, Leder, Schlangenleder und Schildpatt bezogen sind, da hat diese Leder-Nährcreme sehr gute Dienste geleistet.Detail:wie könnte ich das Hemd konservieren, hat da jemand eine Idee?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Schlangen
Glycerin müsste auch gehen.Ich habe früher damit unsere Ledermöbel gepflegt.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.