News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173756 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #450 am:

...und ist absolut gesund: Hilft gegen Rheuma oder Bauchweh, senkt den Blutdruck und beruhigt ungemein.Die paar steifen Knochen, weil man sich nicht rühren kann, heilt dann Traumeel ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #451 am:

Super, dass es gute Nachrichten hier gibt!Miezo auf dem Weg der Besserung,und Beas Susi frisst wieder besser!! :D Und wie schauts bei Pepe??LGgraugrün
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #452 am:

Es gibt leider wieder eine traurige Nachricht: Heut früh ist die FIP-Katze meiner Schwester gestorben. :'( :'( :'(Pepe ist noch bis morgen beim TA, damit er wieder vollständig wach ist, wenn er hier gleich wieder raus geht. Es geht ihm soweit gut. Er ist nur sehr unglücklich, dass er eingesperrt ist.Schön, dass miezo wieder frisst! Jetzt gehts wieder aufwärts!Auf Gänselieschens Katzenjugend bin ich auch gespannt. Das ist ja ein richtiges Überraschungsei! ;)
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #453 am:

Die paar steifen Knochen, weil man sich nicht rühren kann, heilt dann Traumeel ;D
Barbara, es müsste mal eine "Luftbild-Aufnahme" von Dir und Deinen um Dich rum und auf Dir drauf angeordneten Katzen geben: ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #454 am:

Ein Ü-Ei mit zwei Dottern ;D - ich bin auch sehr gespannt - erwarte bei der Gelassenheit der Bürger-Bauern allerdings nicht allzuviel - das Schärfste wären z.B. zwei schwarz-weiß gefleckten Kater , oder Katzen - hm. Auch dann könnte ich nichts machen. Also übe ich mich in Ruhe - ohm - oder wie man das schreibt. Mein Plan ist, die Miezen am 14. Oktober nach Berlin zu holen - ich hoffe, sie sind dann groß genug - ich weiß nicht mal den Geburtstermin ;)Gut sehen sie aus - oh man 8) 8)
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #455 am:

bea, drück Deine Schwester von mir!Und toi, toi, toi für Pepe, dass er alles gut übersteht!
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #456 am:

Gut sehen sie aus - oh man 8) 8)
Und wenn sie erst bei Dir sind und Du sie ins Herz geschlossen hast, werden es für Dich die allerschönsten Katzen sein!!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #457 am:

Genau!Schwarz-weiss war auch mein Meisterchen. :'(Keine Schönheit, rotznasig und irgendwie unförmig. Aber der Bursche war einfach nur genial. Und die treuste Seele, die man sich vorstellen kann!!Bea, das ist ja aber wirklich eine traurige Nachricht. Dann war wohl wirklich nichts zu machen.Schlimm ist das. :'( :'( :'(LGgraugrün
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #458 am:

Und die treuste Seele, die man sich vorstellen kann!!
Genauso geht es mir mit Nelchen. Bevor sie zu uns kam, hätte ich mir schwerlich vorstellen können, eine fast weiße Katze mit so einem ulkigen Scheitel zu haben. Ich wollte, wenn überhaupt, eine schöne getigerte mit einem weißen Lätzchen. Aber inzwischen finde ich: auch meine Katze ist einfach nur genial! (obwohl ich ihren Umgang mit Mäusen noch immer nicht ganz verstehe ;)) Und ich würde sie für kein Geld der Welt gegen irgendeine "Schöne" eintauschen wollen!!!Gänselieschen, auch wenn es zwei schwarz-weiß gefleckte sein sollten - vielleicht gehören dann gerade diese beiden auch zu den treuesten Seelen, die man sich vorstellen kann. Freu Dich einfach (ohne Gedanken an Äußerlichkeiten) auf den "Familienzuwachs"! Und wir merken bereits heute Mitte Oktober für die ersten Fotos vor! :D
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

jutta » Antwort #459 am:

Ich wünsche mir mal ein paar Tage ohne schlechte Nachrichten! Mir steckt immer noch ein Knödel im Hals, wenn ich hier reinschaue. Allen Sorgenkindern sind feste die Daumen gedrückt!@ muermel: Kopf hoch, Du machst schon große Fortschritte im Mäusefangen! Als nächste Stufe kriegst dann Wühlmäuse und Ratten zum Üben! ;D @ Gänselieschen: Da kränkt sich Moritz aber jetzt!BildJetzt habe ich noch eine Frage an Euch. Hat jemand ein Geheimrezept gegen Zahnsteinbildung bei den Katzen? Ich habe bei der Entfernung unter Narkose bei den älteren Tigern immer ein sehr mulmiges Gefühl und würde gern vorbeugen.Jutta
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #460 am:

@ muermel: Kopf hoch, Du machst schon große Fortschritte im Mäusefangen! Als nächste Stufe kriegst dann Wühlmäuse und Ratten zum Üben! ;D
Also wenn Kammerjäger mein Traumberuf wäre, hätte ich diesen vor 30 Jahren erlernt!! ;D ;D Aber im Ernst: Ratten müssen wirklich nicht sein, vor denen habe ich Respekt. Und Wühlmäuse eigentlich auch nicht, schließlich haben solche wahrscheinlich Miezo in seine missliche Lage gebracht. Ich werde mich wohl mit dem Hausmaus-Fang-Diplom begnügen. Und der Weg bis dahin ist vielseitig - von unterhaltsam bis "Zum-Mäuse-Melken"! Da kommt es schon mal vor, dass die Gejagte in Brusthöhe am T-Shirt hängt (so geschehen gestern im Keller)! Und ich habe NICHT geschrieen 8) !Moritz, ach ist der süß! Er und Nelchen gäben ein hübsches Paar ab!Das mit dem Vorbeugen gegen Zahnstein würde mich auch interessieren, Erfahrungen habe ich noch keine.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #461 am:

Ist wohl wie beim Menschen sagte mir mal ein TA: Manche neigen mehr und andere weniger dazu.Ich kenne nur 2 Katzen, die nie Zahnstein hatten. Die eine war Molly, die vor vielen Jahren bei uns lebte und Vanella. Vanella verweigert jedes Nassfutter und frisst fast ausschliesslich das Main Coon Trofu von Ro*yal Ca*nine. Das sind riesige Kugeln. Da habe ich immer das Gefühl, dass die jeden Zahnstein wegsprengen.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Jepa-Blick » Antwort #462 am:

Hallo Jutta, hab das zu dem Thema gefunden: http://www.katzen-lexikon.de/ZahnsteinWobei ich aber von Lammkotelett abrate. Die Knochen sind viel zu spitz! Besser ist zähes Fleisch. :D
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #463 am:

Geniale Fotoserie mit der Maus, Muermel :DBei meinen Katzen war das auch so, dass einige (vor allem die Roten) ständig Zahnstein hatten, andere so gut wie nie. Muss wieder dran denken, mehr zähes Fleisch zu füttern... Wie klein schneidet Ihr das denn?Und noch ein Frage: Wir versuchen ja heute unsere 5 Babies einzufangen und zum Tierarzt zur Vermittlung zu bringen. Er hat schon sehr gute Plätze in Aussicht :D Jetzt möchte mein GG unbedingt eine Katze behalten (und wer wäre ich, ihm da zu widersprechen? ;D). Denkt Ihr, das geht gut mit zwei vorhandenen Riesenkatern, die schon recht heftig spielen können? Vor 2 Jahren hatten wir zwar mal für ein paar Wochen eine Babykatze, die dann leider aufgrund einer schweren Herzkrankheit verstorben ist. Unser damals 2-Jähriger hat sie sofort geliebt und andauernd geputzt. Aber ob das wieder so sein wird? Wäre ein kleiner Kater besser? Noch dazu hatte ich bis jetzt schon 2 Katzen, die überall hingepinkelt haben, während die Kater das nie tun :-\
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #464 am:

@ Gänselieschen: Da kränkt sich Moritz aber jetzt!Bild
Jack auch ;) Moritz ist ja supersüß, Jutta! Ich dachte immer, Schwarz-Weiße sind das höchste der Gefühle!Bild
Antworten