News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone? (Gelesen 8322 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Vielleicht gibts ja sowas. Es wäre toll, wenn mir jemand Namen nennen könnte.Denn mein rosa wucherndes hohes (Umfall)monster muss weg. Die macht Ausläufer die unter der Hecke durchwachsen. ::)Weil ich dort aber doch gerne eine Herbstanemone hätte, würde ich wieder gerne eine pflanzen, falls es auch eine Sorte gibt, die gemäßigter wächst.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Ich bin gespannt, wie du die jetzt wegkriegst
, ich zupfe, grabe und steche schon jahrelang rum, aber die werden nicht weniger, sie sind unkaputtbar, zumindest an sonnigen Stellen.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Ja, ich weiß, das wird dauern. Ich werde hartnäckig sein. 

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Nichts leichter als das: Man fängt einfach den Schneefall an den Pflanzstellen ab und simuliert so eine Kahlfrost-Situation. Im folgenden Frühjahr sind schon 66% Prozent des Anemonenproblems Geschichte. Nach Wiederholung des Procederes in den folgenden zwei, drei Wintern sollte die Sache erledigt sein. Klappt bei 'Robustissima' und noch zuverlässiger bei sämtlichen zahmerem Sorten und mit härteren Wintern auch bei gut 40% des üblichen Standardstaudensortiments.Ich bin gespannt, wie du die jetzt wegkriegst, ich zupfe, grabe und steche schon jahrelang rum, aber die werden nicht weniger, sie sind unkaputtbar, zumindest an sonnigen Stellen.

Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
diese Anemone habe ich mir auch vor einer Woche gekauft
wuchert die wirklich so???? Habe sie ganz ahnungslos bei mir mitten im Beet plaziert...LGTaques

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Ach ja, wenns so einfach wäre. Meine Anemonen sind im Kiesgarten und irgendwo unter den Kieseln. Ich glaube, die merken Kahlfrost nie, ich hätte ihnen das nie angemerkt und es gab schon öfters welchen (weils Südseite ist und dort etwaiger Schnee leicht wegtaut).edit: taques, es kommt drauf an. Wenn es eine Sorte ist, dann nicht, aber diese namenlose rosa Anemone, gerne als "Japananemone" verkauft, die kann unter ihr zusagenden Bedingungen sehr hartnäckig sein.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Bei mir wächst Anemone hupehensis `Praecox´ sehr gesittet, die wird auch nicht so hoch. Blüht allerdings etwas früher als die anderen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Taques, wenn Du Bedenken hast ist es noch Zeit was dagegen zu tun
Wenn sie mal eingewachsen ist, ist es zu spät.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Danke, Mame, das ist doch schonmal was. Es macht nix, wenn sie etwas früher dran ist. Mir ist schon klar, daß alle mehr oder weniger das Bedürfnis haben sich auszubreiten. Ich hätte halt gerne eine die es weniger macht. Ich hab dieses alte, namenlose Ungetüm.Taques pass auf, ich sage Dir, die ist zwar schöner, aber noch schlimmer als Girsch.Danilo, das funktioniert hier nicht. Sonst müsste sie längst tot sein. Dieses Jahr hatten wir so gut wie gar keinen Schnee, und bitterkalt. Sie steht sehr sonnig,durchlässiger Boden und ist jedes Jahr gleich wuchtig.Auch heuer.Katrin, Du meinst also, alle Namenssorten sind zahmer ?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
So, nochmals ich... ;DSo ein bisschen OT:Ich habe heute meine erste Gartenpraxis mit der Post bekommen, und bin begeistert.Unter anderm auch davon, daß man sich auch am PC durch die älteren Ausgaben lesen kann. Ich habe jetzt gerade nach Herbstanemonen gesucht, und einen klasse Artikel gefunden.Dort steht, praecox beginnt Mitte August zu blühen. Das ist dann doch etwas früh, denn im Sommer blühen dort rot-gelb-orange Taglilien. Das könnt sich schlagen.... ;DNach öfterem Durchlesen und vergleichen, habe ich "Königin Charlotte" und "Prinz Heinrich", der ja ganz spät blüht herausgefiltert. Die Königin würde mir aber farbmässig besser zusagen.Mal sehen....
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Ich habe auch schon geglaubt "Danilos Methode" hätte bei mir funktioniert und in diesem Winter 'Robustissima' dahingerafft. ;DPustekuchen... im August ist sie wieder ausgetrieben.'Rosenschale' könnte ich empfehlen. Sie benimmt sich sehr gesittet und hat sehr schöne große Blüten. Leider war sie jedoch ein Totalausfall nach dem Winter und ist nicht wie die Sorten von Anemone tomentosa wieder ausgetrieben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Tja, Nomen est Omen

Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Ich glaub, ich lebe in einer verkehrten Welt! Ich muss meine 'Robustissima' päppeln. Wässert ihr eure ununterbrochen oder was ist das Geheimrezept des Wucherns?
Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Ganz einfach: Sobald du sie nicht mehr haben willst, kriegst du sie nicht mehr weg.
Oder anders: Sei froh, musst du päppeln. (Just gestern entdeckt: Herbstanemonen, vor zwei Jahren irrtümlicherweise erfolgreich mit Stumpf und Stiel entfernt ... es wachsen munter zwei neue Blättchen aus dem Nichts.)

Re:Kennt jemand eine rosa oder pinke nichtwuchernde Herbstanemone?
Dann versuch es einmal mit 'Serenade'. Die würde bei mir im Wurzelfilz eines Cornus kousa inzwischen gut 2 qm einnehmen, wenn ich nicht die Ausläufer laufend (ohne andauernden Erfolg) regelmäßig herausrupfe. Den angrenzenden Rasen erobert sie auch langsam.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...