
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-max2m (Gelesen 4995 mal)
Moderator: AndreasR
Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-max2m
soll mediterran wirken aber keine ebensolchen wärmebedürfnisse haben
;)bin dabei meine terrasse umzugestalten und will etwas sichtschutz aber eben keine thujenreihe wie hier üblich.an der terrasse wachsen schon lavendel und santolinas (frieren zurück )ziest,leinkraut und ysop. der boden ist ziemlich sandig, die lage sonnig.deswegen paßt so einiges vom charakter nicht wirklich dazu, sehr viel fällt wegen unserer winter flach (6a/b) ginster mag ich nicht und bei hibiscus wird der winter zur zitterpartie.weils sichtschutz bieten soll muß es zuverlässig winterhart sein.mir fällt einfach nichts sinnvolles ein, bevor ich irgendweine notlösung pflanze wollte ich hiernoch mal nachfragen. Wär für anregungen dankbar

Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-2m
Wie wär's mit Pyrus salicifolia?
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-2m
spontan fällt mir eleagnus commutata ein. sehr schön quasi-mediterran an olivenbäume erinnernd, aber nicht so ganz schlank oder superblickdicht. und sie laufen gerne aus...
meine stehen vollkommen unkompliziert in der lüneburger heide auf dem sommertrockenen sauren sand einer endmoräne.

Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-2m
Du könntest auch mal bei kleineren Kiefern schauen, oder evtl. Thujopsis, ist schnell blickdicht und obendrein schnittverträglich.
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-2m
Dass man nicht gleich darauf kommt: Buxus arboreus - das wäre wirklich mediterran.
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-2m
Bis der mal 2 m erreicht hat, vergeht aber einige Zeit.Außerdem würde ich angesichts von Pilz (Cylindrocladium) und Buchsbaumzünsler derzeit keinen Buchs mehr pflanzen.Die Idee, nach Kiefern zu gucken, ist nicht schlecht, siehe z.B. hier.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21071
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-max2m
Vitex agnus-castus (Mönchspfeffer), Lagerstroemia ssp. oder Cotinus coggygria (Perrückenstrauch) in grün-, rot- oder gelblaubig - zumindest letzter ist absolut todsicher winterhart und stammt wohl ursprünglich auch aus dem mediterranen Raum bis in die asiatische Steppe.Nur die zentimetergenaue Größenbeschränkung könnte schwieriger werden
Vitex ist auch nicht soooo blickdicht, wenn ich das so bedenke...meiner war ein Busch von gut 2m als er dieses Jahr zum ersten mal zurück gefroren ist.Und er treibt recht spät aus......ok, also kein Vitex agnus-castus
Bei Lagerstroemia kann ich nix zur Winterhärte sagen, eigentlich sollen die sehr wüchsig und buschig sein.Ob Perrückenstrauch (Cotinus) noch bei uns mediterran wirkt, sei dahin gestellt, da man ihn ja überall sieht - aber er gehört ursprünglich auf trockene, sonnige Hänge auch im mittelmeergebiet
Bei Pyrus salicifolia (weidenblättrige Birne) wird immer geschrieben, dass sie wie eine Olive ausschaut - wär ja ideal für mediterran - aber ich kenne sie nur als sehr lockerer Strauch oder Baum - kann man sie in Form schneiden dass sie buschig wird, taugt das als Blickschutz?



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-max2m
Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber in Ostwestfalen ist der Buchsbaumzünsler noch nicht angekommen. Hier stehen in öffentlichen Anlagen frisch gepflanzte Buchsbäume. B. arboreus wächst durchaus nicht langsam und ist in Gartencentern und Baumschulen auch nicht so teuer.Die Zweige von Pyrus salicifolia wuseln so durcheinander, dass sie von allein blickdicht werden. Vielleicht wäre ein Hochstamm für diesen Zweck eine gute Wahl. Die Zweige hängen bei P. salicifolia pendula fast bis auf den Boden.
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-max2m
die pyrus sal in der nähe von uns werden ziemlich kapital von der größe her(die sollen doch auch richtige bäume werden?), da müßte ich also eher viel schneiden denk ich . das dürfte ihrer schönen wuchsform nicht guttun?mir ist meine sehr präzise wuchshöhenangabe bewußt . eigentlich würd an der stelle was kleines gut ausschauen, aber man sitzt auf der terrasse auf dem präsentierteller, von 3 seiten sieht man rein, und das will ich mit möglichst wenig "wucht" beheben. bissl durchgucken können durch den strauch stört nicht.pinus jeffreyi joppi ist eine ganz süße. aber die kriegt man wieder nur in dieser mini größe.is ja immer das gleiche, bleibts klein, kriegt mans nur klein. logisch aber unpraktisch
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-max2m
Salix repens rosmarinifolia wäre auch eine Möglichkeit und müßte mit dem Sandboden zurecht kommen.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-max2m
Colutea fällt mir da noch ein. Kommt aus Südeuropa, ist aber total winterhart, wächst recht schön aufrecht und auch schnell. Sie wird zwar etwas höher als 2 m, aber man kann da mit Schnitt steuern.
Smile! It confuses people.
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-max2m
In der Gegend, wo Mathilda1 wohnt, ist von diesen nur Cotinus ausreichend winterhart, wird aber höher als 2 m.Zwerggartens Idee, Eleagnus commuatata, finde ich auch nicht schlecht. Diese Ölweide dürfte der gewünschten Kombination von Winterhärte und "mediterranem Look" ziemlich nahekommen.Wobei ich persönlich nicht so recht verstehe, warum heutzutage so viele Gärten dieses "Mediterrane" haben sollen. In der hiesigen Gegend wird das schon zur Marotte, selbst der reichhaltige Park im Nachbarort mit vielen vielen Gehölzen aus Nordamerika und Asien muss unbedingt als "mediterraner Park" beworben werden, die Einfahrt in den Ort mit Zypressen gesäumt. ::)Deshalb ein Vorschlag: Was spricht gegen eine "stinknormale" Bepflanzung mit Hainbuche, Buche, Eibe oder Liguster als schmaler, geschnittener Sichtschutzhecke, oder einer Anpflanzung niedrig bleibender Blütensträucher?Vitex agnus-castus (Mönchspfeffer), Lagerstroemia ssp. oder Cotinus coggygria (Perrückenstrauch) in grün-, rot- oder gelblaubig - zumindest letzter ist absolut todsicher winterhart
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-max2m
mediterran deshalb, weil die einzig überlebenden an der terrasse eben oben genannte kleinsträucher sind. hungerkünstler haben halt oft graues laub und sind aus der kräuterecke (ich hab auch eine kleine thymianinvasion) die sehen in der hitze und bei dem boden (untergrund schottrig in terrassennähe)einfach ohne viel dauerbewässerung zufrieden aus. in unserer gegend schauts im sommer aus wie in spanien, alle wiesen in der umgebung braun, bis auf die heftig bewässerten gärten.ich wässere meinen garten auch, aber es wird trotzdem nie ganz üppig, vor allem im hochsommer. insofern hab ich um die terrasse rum wo's von den bedingungen noch deutlich extremer ist (im restlichen garten wurde zt der schotter abgetragen und deutlich mehr gute erde aufgebracht) nachgegeben und adäquate pflanzen genommen, die sich jetzt auch gut machen. es soll auch keine hecke werden, die terrasse ist klein(knapp12m2) und ich will nicht daß sie durch eine völlig dichte pflanzung wie eingemauert wirkt. ich plane 2 sträucher. damit die terrasse nicht ganz frei liegt. wirklich "einhäuseln" will ich sie nicht.
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-max2m
Wie gesagt, den Vorschlag von Zwerrggarten finde ich nicht schlecht. Gingen alternativ auch anspruchslose Kübelpflanzen, die in einer gerade frostfreien Garage überwintern könnten?Oder ein Sichtschutz aus Kletterpflanzen an einem entsprechend großen Gerüst?
Re:Mediterran wirkender Strauch zwischen mindestens 1,70-max2m
kletterpflanzen hab ich schon an einer seite, ich hoffe die machen noch zu, bis jetzt leider noch nicht. an den anderen seiten wären die eher unpraktisch. frostfrei überwintern haben wir leider keine möglichkeit. weder garage noch keller vorhanden.