News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hortensien umsetzen (Gelesen 1431 mal)
Moderator: AndreasR
Hortensien umsetzen
Vor zwei Jahren hatten wir hinter dem Haus ein Hortensienbeet angelegt, mit fünf verschiedenen Sorten:FlamingoHOKOMATHYSTLady in RedMariesii LilacinaZorro.2011 sind sie nur unwesentlich gewachsen. Im Februar 2012 größere Schäden durch den Barfrost, ca. -20° und dadurch nur eine einzelne Blüte. Eingegangen ist keine davon.Jetzt sind sie sehr gewachsen und ich muß sie etwas auseinander setzen.Wann ist dafür der beste Zeitpunkt?
Re:Hortensien umsetzen
Warte damit, bis das Laub runter ist. Dann kannst du sie eigentlich problemlos umpflanzen.Interessanterweise hat der Barfrost im Februar bei meinen H. macrophylla eigentlich kaum Schäden verursacht. Wir hatten hier Minimum - 17,5 ° C.Problematischer sind Spätfröste. Da reichen auch Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt aus, um den Blütenansatz zu zerstören.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensien umsetzen
Wenn das neue Beet gut vorbereitet und recht feucht ist und der Strauch mit einem möglichst umfangreichen Wurzelwerk ausgegraben werden kann (Grabegabel!), ist eine Umsetzung auch jetzt schon gefahrlos möglich.
Re:Hortensien umsetzen
Danke, troll und Fars!Feuchtigkeit ist da kein Problem. Wir hatten dort den runden schwarzen Tropfschlauch in Schlangenlinien verlegt. Der braucht nur hochgenommen werden und nachher wieder verlegt. Abgedeckt ist er ja nur mit Rindenmulch.Einen schönes Wochenende wünsche ich,mit freundlichen GrüßenHenriette