News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meerrettichblätter Raupenbefall (Gelesen 4702 mal)
Moderator: Nina
Meerrettichblätter Raupenbefall
Gestern habe ich gesehen, daß einige Blätter des Meerrettichs Löcher hatten. Nu ja. Heute waren bereits 2 große Blätter fast sklelettiert.Genaueres Nachsehen ergab: aha, ein paar grüne Raupen, vermutlich wohl vom Kohlweißling. Da das Laub des Meerrettiches ja sowieso bald einzieht: weiß jemand, ob sich der doch recht späte Raupenbefall jetzt noch sehr nachteilig auf das Wachstum der Meerrettichstangen auswirkt? (Ich hatte eigentlich vor, die wenigen im letztenJahr gesetzten Fechser erst im November zu ernten.)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- oile
- Beiträge: 32220
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Meerrettichblätter Raupenbefall
Nö, das glaube ich nicht. Du hast sie doch sicher abgelesen? Und so ein paar Löcher dürften kein Problem sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Meerrettichblätter Raupenbefall
Danke oile.
Nee.Ich wußte nicht, wohin mit ihnen.
Und es waren/sind auch nur zwei. Die werden hoffentlich nicht alle Blätter schaffen.
Du hast sie doch sicher abgelesen?


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- oile
- Beiträge: 32220
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Meerrettichblätter Raupenbefall
Nee.Ich wußte nicht, wohin mit ihnen.
Und es waren/sind auch nur zwei. Die werden hoffentlich nicht alle Blätter schaffen.



Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32220
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Meerrettichblätter Raupenbefall
Das ist mir wohlbekannt. Mit Schmetterlingen beschäftige ich mich schon ein Weilchen.@oile: lies mal hier
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Vechtaraner
- Beiträge: 72
- Registriert: 12. Apr 2011, 16:06
- Kontaktdaten:
Re:Meerrettichblätter Raupenbefall
hezes ähm du wusstest nicht wohin mit den Raupen? :oIch habe auch Meerrettich im Garten, der wird auch des öfteren Opfer von Schädlingen,allerdings nur mittelfristig da sobald ich sie entdecke Gebräu aus Rainfarn oder Brennesel angesetzt und versprüht wird.Ich ernte meine Rettich allerdings nicht und kann daher nicht sagen ob und wie sich das ganze auf die "Stange" auswirkt
Re:Meerrettichblätter Raupenbefall
Wenn auf den Blättern mehr Raupen sind, finden u.U. auch Schlupfwespen hin und die werden dir dann die Arbeit abnehmen.

Re:Meerrettichblätter Raupenbefall
Ja.hezes ähm du wusstest nicht wohin mit den Raupen?


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Meerrettichblätter Raupenbefall
Nimmst du das Gebräu zur Bekämpfung der Raupen oder um die Schmetterlinge mit den Gerüchen zu irritieren?Ich habe auch Meerrettich im Garten, der wird auch des öfteren Opfer von Schädlingen,allerdings nur mittelfristig da sobald ich sie entdecke Gebräu aus Rainfarn oder Brennesel angesetzt und versprüht wird.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Vechtaraner
- Beiträge: 72
- Registriert: 12. Apr 2011, 16:06
- Kontaktdaten:
Re:Meerrettichblätter Raupenbefall
Ich verwende den Sud (keine Jauche) aus Brennessel hauptsächlich gegen Blattläuse.Das Gebräu aus Rainfarn ist für die meisten Schädlinge tödlich und nebenbei auch kein Genuß für den Mensch !!!Ich habe damit beste Erfahrungen machen dürfen.Es wirkt sehr zuverlässig allerdings nur mittelfristig da es nicht vor erneuten Befall schützt.
Re:Meerrettichblätter Raupenbefall
Danke.Ich warte jetzt einfach mal ab. 2 Raupen werden schon nicht alles platt machen.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!