News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich muss noch meine Thujahecke schneiden... (Gelesen 6819 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Lehm

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Lehm » Antwort #30 am:

Meinst du jetzt die Thujas? Nö, die brauch ich als grüne Wand zum Nachbarn. Die Wildheckensträucher sind die hohen. Da balanciere ich jetzt durchs Geäst und versuche, vernünftige Formen hinzukriegen...
Günther

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Günther » Antwort #31 am:

Ich meine die Thujen >:(Setz z.B. Hainbuchen....
ManuimGarten

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

ManuimGarten » Antwort #32 am:

Da kann ich Lehm verstehen. Wir haben hier auch eine Scheinzypressenhecke, die mir eigentlich nicht gefällt. Aber sie zu rhoden und was Neues zu pflanzen ist nicht nur Megaarbeit, sondern dauert einige Jahre. Und Sichtschutz zum Nachbarhaus in 3m Entfernung ist beim Baden schon angenehm. ;)Aber man kann solche Hecken abwechslungsreicher machen, z.B. durch Rambler. ;D
Lehm

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Lehm » Antwort #33 am:

Ich meine die Thujen >:(Setz z.B. Hainbuchen....
Nö. Zu breit und zu wenig dicht im Winter. Die Alternative wäre eine Betonwand. 8)
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Soili » Antwort #34 am:

Wir müssen noch Cotoneaster- UND Scheinzypressenhecke schneiden ::) Und bei der bereits geschnittenen Japanische Lärche-Hecke gibt es schon wieder 'Zeigefinger'.Der Hausbauer/Vorbesitzer hat mit seinen damals über 60 Jahren fast nur Rasen angelegt und an 4 Stellen Hecken gepflanzt :o. Wollte der ewig jung bleiben?
Lehm

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Lehm » Antwort #35 am:

Staudenbeete sind allerdings auch nicht immer weniger arbeitsintensiv. Oder was wär dir im Alter genehm?
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Soili » Antwort #36 am:

Lockere Sträucher oder eine Pfingstrosenhecke oder sowas.Das Alter habe ich schon, die Alternative noch nicht.
Lehm

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Lehm » Antwort #37 am:

Ach so, der hat Formhecken hinterlassen? Da mäht man in der Tat dauernd entweder horizontal oder vertikal. Allerdings ist es eben in jedem Garten, der in dicht besiedeltem Gebiet liegt und bei dem Wert auf ein wenig Privatsphäre gelegt wird unerlässlich, an einigen Stellen vertikal dichtzumachen. Will man keine nüchterne Beton- oder Bretterwand, sind Formhecken das einzige.
ManuimGarten

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

ManuimGarten » Antwort #38 am:

Dann gäbe es noch die Alternative, vor die Wand Rankgitter zu montieren und sie mit Kletterrosen, Clematissen etc. zu beranken.Oder eine Wand mit Bambus davor? ::)
Lehm

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Lehm » Antwort #39 am:

Klar, aber Wand ist und bleibt Wand, ob nun dekoriert oder nicht. Kleintiere kommen weder rein noch raus, und nisten tut auch nix (in Thuja hingegen ab und zu schon, dazu bietet sie Unterschlupf).
ManuimGarten

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

ManuimGarten » Antwort #40 am:

Kleiner Widerspruch! Hier nisten wohl in der Scheinzypressenhecke die Amseln, aber in Ilse Krohn am Garagenspalier auch. Und dort sind die Stacheln bester Schutz.
hymenocallis

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

hymenocallis » Antwort #41 am:

Ja.Die Hecke an sich ist aber schon nützlich. Ich frag mich, obs da keine Automower gibt, die die Hecke rauf und runtermähen, während ich schlafe. Hymenocallis müsste mehr wissen.
Nachdem ich ein Schnitthecken-Verweigerer bin, kann ich leider nicht mit Rat dienen. Die vertikale 'Mäharbeit' ist mir genauso zuwider wie die horizontale. LG
Lehm

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Lehm » Antwort #42 am:

Kleiner Widerspruch! Hier nisten wohl in der Scheinzypressenhecke die Amseln, aber in Ilse Krohn am Garagenspalier auch. Und dort sind die Stacheln bester Schutz.
Garagenspalier zählt nicht. Ich brauche eine selbststehende Abgrenzung.
ManuimGarten

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

ManuimGarten » Antwort #43 am:

War doch nur ein Beispiel, weil du schreibst, an einer Wand nistet nix.
Klar, aber Wand ist und bleibt Wand, ob nun dekoriert oder nicht. Kleintiere kommen weder rein noch raus, und nisten tut auch nix (in Thuja hingegen ab und zu schon, dazu bietet sie Unterschlupf).
Lehm

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Lehm » Antwort #44 am:

Ach so. :-[Zur ultimativen Klarstellung: ich ersetze mit meiner Thujahecke eine Betonwand. Da kann niemand was gegen haben. Klar? 8)
Antworten