News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterlinge 2012 (Gelesen 28469 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2012

Dunkleborus » Antwort #120 am:

Und hier die Weidenröschen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Schmetterlinge 2012

elis » Antwort #121 am:

Bei mir sind sie auch auf den Fuchsien, dieses Jahr habe ich noch nichts gesehen.lg. elis
Dateianhänge
Raupe1210b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Kamelie
Beiträge: 155
Registriert: 8. Okt 2011, 14:47

Re:Schmetterlinge 2012

Kamelie » Antwort #122 am:

Ein mittlerer Weinschwärmer hat sich letztes Jahr in meine Küche verirrt.Gruß Kamelie
Oberschwaben
zwerggarten

Re:Schmetterlinge 2012

zwerggarten » Antwort #123 am:

ein sehr unscheuer falter - ich konnte ziemlich nah ran, ohne dass er gezuckt hätte. :)
Dateianhänge
septemberfalter_2012_zg.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schmetterlinge 2012

partisanengärtner » Antwort #124 am:

c-Falter
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Schmetterlinge 2012

Zwiebeltom » Antwort #125 am:

Heute Nachmittag hat sich ein Taubenschwänzchen auf meinen Balkon hoch verirrt und pendelte zwischen den Blüten von Bleiwurz und Ipomoea x multifida. :DEs blieb sogar genug Zeit, die Kamera zu holen - leider ist kein einziges brauchbares Bild dabei heraus gekommen. :-\
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2012

oile » Antwort #126 am:

Gibt's die auch im Berliner Raum? Mir ist hier noch nie eins aufgefallen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schmetterlinge 2012

partisanengärtner » Antwort #127 am:

Es ist ein Wanderfalter die gibts ganz sicher auch bei euch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schmetterlinge 2012

ninabeth † » Antwort #128 am:

DiesenSchmetterling habe ich heute in meinen Garten zum erstenmal gesehen.Bild verlinkt, weil das ein sehr unruhiger "Geist" ist.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schmetterlinge 2012

partisanengärtner » Antwort #129 am:

Den habe ich mal in einem verwunschenen Garten entlang eines beschatteten Weiherufers patrollieren sehen. Er hat andere größere Falter die da auch flogen belästigt bis sie sich entfernten. Hat mich sehr beeindruckt.Bei mir leider nie. Glückwunsch. :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Schmetterlinge 2012

Venga » Antwort #130 am:

Die Raupen vom Mittleren Weinschwärmer hatte ich letztes Jahr zu Besuch.Sie kamen zu zweit, die eine schon ein wenig weiter als die andere und fraßen die Blätter meiner Sumpfcalla. Bild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schmetterlinge 2012

ninabeth † » Antwort #131 am:

die Blätter meiner Sumpfcalla.
Bei mir sind die Raupen immer in den Fuchsien, wo sie reichlich Auswahl an Fuchsienpflanzen haben. ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Schmetterlinge 2012

elis » Antwort #132 am:

Hallo !Bei mir ist sie auch an den Fuchsien, aber ich vergönne es ihr ;). So sieht sie am Anfang aus.lg. elis
Dateianhänge
Raupe0410b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2012

oile » Antwort #133 am:

Vielleicht sollte ich mir mehr Fuchsien zulegen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2012

Nehireo » Antwort #134 am:

Kleiner Fuchs und Admiral erkenne ich, aber wer ist der hübsch Karierte ganz oben?SedumbuffetSedumbuffet die zweite
Antworten