
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schottland (Gelesen 20655 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schottland
Mein Lieblingsbild ist "Wunderbarer Blick zurück".

Re:Schottland
Manu, schön. 8)Am liebsten würde man sofort auch nach Schottland reisen, anhand Deiner schönen Fotos!Danke schön!
Re:Schottland
Bei den aktuellen Temperaturen möchtet ihr vielleicht einen weiteren schottischen Garten sehen?Malleny Garden, in der Nähe von Edinburgh. Es ist ein ummauerter Garten mitten in einer Waldgegend, was täte man da ohne Navy.
Am Rückweg hats GG geschafft, sich trotzdem schrecklich zu verfahren. ;)Beim Eingangstor kann man durch die alte Gittertür schon einen Blick auf die 400 Jahre alten Eiben erhaschen. Über ein paar Stufen (mit interessantem Wappen dazwischen) betritt man den Garten. Hier sperrte eine Gärtnerin gerade einen Teil des Rasens ab, weil er durch die Feuchtigkeit nicht mehr zu betreten war. Sie erzählte, dass es in den 27 Jahren ihres Wirkens hier noch nie so verregnet war wie heuer. 
Neben einem viktorianischem Gewächshaus konnte man üppige Staudenbeete, einen formaleren Garten und Rosen sehen, der Garten enthält eine Sammlung der Rosen aus dem 19. Jhdt. Auch hier konnte man herrliche Einmalblüher sehen, die in Österreich schon im Mai/Juni geblüht hatten.Das Haus selbst stammt aus dem 17. Jhdt, ist aber nicht zu besichtigen.
Einige weitere Fotos könnt ihr wieder durch Öffnen in Flickr durchklicken.








- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Schottland
Jaaa! Wollen wir!Bei den aktuellen Temperaturen möchtet ihr vielleicht einen weiteren schottischen Garten sehen?


Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Schottland
Wer sollte dazu schon "Nein" sagen - her mit den "coolen" Bildern!
:DLG Frank




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Schottland
Hallo Manu,vielen Dank für die herrlichen Bilder.
Du hast den Blick für tolle Aufnahmen.
LG Iris-Freundin


Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Schottland
Hallo,bei diesen Temperaturen würde im ach Liebsten wieder zurück nach Schottland und auf die Shetlands
Gerne steuere ich auch einige Foto's bei, um die Sehnsucht zu verstärken!
Überall herrliche Begonienbeete. Hier an Melrose Abbey
Im Garten der Abbey prächtige Riesenastrantien, Astrantia Maxima (waren käuflich!!!)
Lady Di's eigene Tartans in Edinburgh
Typischer Schottischer Humor?
Der herrliche Walled Garden bei Blair Castle, leider im strömenden Regen
Auf zu den Shetlands und der Sonne!
Unglaubliche mengen Basstölpel auf Bressay
Skua, ständiger (und und wieder agressiver) Begleiter bei der Bootsfahrt zu Bressay und Noss
Unerwarteter Besuch im Boot!!
An der Nordseite der Shetlands das imposante Gate of Giants
Achtung!!
Die Shetlands wild
Die Shetlands mediterran - immerhin 8 - 12 Grad, aber Sonne satt
Überall im Moor Wollgras
Eine tolle Fahrt durch die Highlands - bei trockenem Wetter
Echt sehenswert: die Inverewe Gardens hoch im Norden Schottlands
Garten in Stromness auf den Orkneys
2 m hohe Fuchsienhecken auf der Insel Iona - Innere Hebriden
Am Kloster auf Iona: ein Kräutergarten
Überall in Glasgow interessante Blumenarrangements
Loch Ness darf natürlich nicht fehlen
Sogar Nessie zeigte sich mal kurz (von Milka gestiftet?)
Schöner Garten an Stirling Castle
Ein Highland Rind habe ich auch gesehen, dieser allerdings in Marzipan beim Bäcker in LinlithgowViele liebe Grüße! RiegelrotNachtrag: Mitten in Edinburgh an der Royal Mile in der Nähe des Hauses von John Knox soll es ein herrlicher Stadtgarten geben. Tipp einer einheimischen Dame. Aber ich war an einem Sonntag in Edinburgh und das Tor zum Durchgang war verschlossen. Weiß jemand mehr über diesen Garten? Denn ich fahre/fliege bestimmt ganz bald noch einmal nach Edinburg.

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Schottland
Tolle Bilder, Riegelrot! Besonders die wilden Shetlands gefallen mir. :DBei der dzt. Hitze wäre ein Schottland-Urlaub wieder interessant.
;)Vielleicht bietet auch der Branklyn Garden bei Perth etwas Abkühlung? Hier wachsen nämlich hs. Pflanzen aus dem Himalaya-Gebiet, aus Tibet, Bhutan und China. ;DDie Garten gehört heute dem National Trust of Scottland, die Geschichte dazu erfährt man auf dem Lageplan. - Ein interessiertes Paar, Dorothy und John Renton, hat ihn ab 1922 als ihren Privatgarten aufgebaut. Sie hatten Kontakte zu den "Plant Hunters" der damaligen Zeit und erhielten von deren Himalaya-Expeditionen Samen und Pflanzen. Mit Versuch und Irrtum zogen sie die Sämlinge heran und bepflanzten den Garten. Viele Pflanzen, die heute leicht erhältlich sind, waren damals eine Sensation und kamen über solche Expeditionen in unsere Gärten. Die beiden waren in ihrer Zeit schon von Experten anerkannt und gewannen viele Medaillen und Awards.
Weitere Bilder gibts wie bei obigen Gärten über Anklicken in Flickr.









- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Schottland
Ja Manu, ich will unbedingt wieder hin, aber dann auf eigene Faust und mir Gärten anschauen. Deine Bilder machen soviel Lust darauf. Es gab beim Tourist Info bei der Melrose Abbey ein dickes Heft über Gärten, ich glaube es war sogar vom National Trust. Leider habe ich es auf der Bank im Garten liegen gelassen. Erstaunlich wieviele Gärten es gibt.Die Shetlands kann ich sehr empfehlen, auch wenn's mit Gärten dort kaum was gibt. Noch nicht einmal Bäume hat's da, alles vom Winde verweht. Wenn's dann hin und wieder mal eine schöne große Fuchsia gibt, dann freut man sich. Aber die Landschaft ist einmalig, die Leute auch. Aber wir hatten ein Riesenglück mit dem Wetter. Reichte sogar für einen guten Sonnenbrand!VLG, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Schottland
Beschaulicher Abend, nix zu tun... also Bilder eines weiteren schottischen Gartens reinstellen. ;)Pitmuis Garden, im Nordosten gelegen, ein mehrteiliger Garten rund um ein Haus aus dem 18. Jhdt.Schon am Weg vom Parkplatz kommt man an einem romantisch bewachsenen Haus vorbei, das zu dem Gartengelände gehört. Durch das romantische Tor kommt man erst in den Gemüsegarten. Es wird aber nicht so streng zwischen Gemüse, Rosen und Rittersporn getrennt.
Wie es dann hinter einem romantischen Gartentor weitergeht, könnt ihr wieder im Album "Schottische Gärten - Pitmuies weiterblättern.







- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Schottland
welche Rose könnte denn das hinten an der Mauer sein?
Re:Schottland
So schön, Manu :)Wo ich hier heute abend alles hinkomme, Island, Shetland Inseln, Schottland....toll 

- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Schottland
Manu, warst Du auch in Glasgow? Da gibt es dieses Rosenwettbewerbsgelände ...