News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zitronengeranie, Pelargonium graveolens, Verwendung? (Gelesen 9262 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Zitronengeranie, Pelargonium graveolens, Verwendung?
Ich hab dieses Jahr eine gut wachsende Zitronengeranie, was kann ich, außer, dass ich in ihrer Nähe sitze und die Blätter zerreibe und mich am Duft freue, noch mit ihr machen, bevor ich sie im Winterquartier womöglich verliere? Duftpotpourries, Küche? Sie duftet so schön, wär schade nur für den Kompost.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Zitronengeranie, Pelargonium graveolens, Verwendung?
Ich habe eine Apfelgeranie und verwendete unter anderen die Blätter für einen "Jungbrunnentrank". Dazu verschiedene Blätter und/oder Blüten in Weißwein nach Geschmack legen, zwei bis drei Tage ziehen lassen, abfiltern oder drinne lassen und genießen.Meine Mama hat ihre Zitronengeranie bestimmt schon 20 Jahre - das Ding ist unverwüstlich
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Zitronengeranie, Pelargonium graveolens, Verwendung?
Die sieht ja richtig duftig aus Knusperhäuschen. Ich sitze regelmäßig im Winter mit der Nase an meinen Duftpelargonien....das ist gut für die Seele in der schwarzen Jahreszeit:)Du kannst davon auch Tee aufbrühen oder in Teemischungen die Blätter verwenden.Wenn sie kühl und möglichst hell überwintern darf mit wenig Feuchtigkeit hast Du lange Freude dran:)LG von July
Re:Zitronengeranie, Pelargonium graveolens, Verwendung?
Quendula,eine neue Idee und danke!! Ich werde von meiner Applemint-Geranie auch mal Blätter in Wein einlegen und geniessen:)LG von July
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Zitronengeranie, Pelargonium graveolens, Verwendung?
Es war ein Pflänzchen aus einem Duftpflanzensortiment eines Discounters im Frühjahr, ich bin froh, dass ich sie so schön päppeln durfte.Leider ist der von Schwiemu geschenkte Hähnchentopf rund in der Form, daher hatte ich ihn für einjährige gedacht. Aber wenn die Geranie dort überwintern mag, soll sie, nur umpflanzen ist schlecht, aber ich könnte sie, wenn ich hier keinen Platz finde, zu Freunden bringen, wo ich auch einen Großteil der anderen Kübler im Winter unterstelle.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Zitronengeranie, Pelargonium graveolens, Verwendung?
Den Jungbrunnentrank muss ich auch mal probieren
!Also, diese Geranien, öhem, Pelargonien, sind genießbar, oder? Da tun sich ja einige Ideen auf
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Zitronengeranie, Pelargonium graveolens, Verwendung?
Kann man den Geruch auch in getrockneter Form aufbewahren, vielleicht im Duftsäckchen, oder ist das alles beim Trocknen perdu? Ich könnt mir das als Anti-Motten- Zeug im Taschentuch als Säckchen auch im Kleiderschrank vorstellen, nur hält der Duft auch?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Zitronengeranie, Pelargonium graveolens, Verwendung?
Genießbar schon, aber seeehr aromatisch.Für den Trank hatte ich auch noch Melisse, Anisysop, Lakritztagetes (eine tolle, leckere Pflanze
) genutzt. Das hier klingt auch gut.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!