
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unser Maulwurf wurde delogiert (Gelesen 3725 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Apr 2005, 09:31
Unser Maulwurf wurde delogiert
Unser "Freund" der Maulwurf sucht uns jedes Jahr im Frühjahr oder Herbst heim und wirft meterhohe Maulwurfshügel in unserem Garten auf.Wir haben zwar keinen Rasen sonder nur eine (Un)Krautwiese, aber es stört einfach. Vorallem im Frühjahr. Die Wiese hat dann kahle Stellen, es ist matschig usw.Vor 2 Wochen begann Pelzgraber wieder seine herbstliche Arbeitswut. Maulwurfshügel. Grrrrrrr.Die alljährlichen "Fangversuche" sind immer gescheitert.Wir wollen den kleinen pelzigen Kerl nicht umbringen sondern einfach nur aus dem Garten haben - außerdem ist er nützlich nochdazu geschützt und darf net über den Jordan gebracht werden. Mein Mann hat schon Lebendfallen gebaut und ist bewegungslos mit dem Spaten vor dem gerade aufgeworfenen Hügel gestanden um den Eindringling auszuhebeln. Bis jetzt immer ohne Erfolg.Gestern steh ich vor der Haustüre und seh wie der kleine gemeine Kerl direkt vor meinen Augen einen neuen Hügel aufwerfen will.Mein Mann kommt gerade an die Haustür und ich geb Maulwurfalarm. Mein Mann schleicht sich an, Maulwurf schüttet auf und peng knallt mein Mann seine Hände in den Maulwurfshügel .... und man glaubt es kaum, in seinen Händen windet sich der Maulwurf. Damit er nicht abhauen kann (Maulwürfe sind kaum in der Hand zu halten) ab in einen Kübel.Biologieunterricht für unseren 3-jährigen Sohn und für mich. Wir haben noch nie nen lebenden Maulwurf gesehen.Ein seidigschwarzes Fell, eine spitze Nase, die am Ende ganz, ganz rot ist und natürlich die Schaufelbeine.Der arme Maulwurf ist natürlich ganz schön geschockt und rührt sich überhaupt nicht. Zur Beruhigung bekommt er Mehlwürmer - die er natürlich nicht anrührt. Wer frißt schon Mehlwürmer die vom Peiniger kommen?Der Unterricht und die versuchte Fütterung ist beendet. Der kleine Tunnelgräber wir im Kübel über die Straße zum sehr großen Grünstreifen getragen.Dort flüchtet er sofort in die Erde und gräbt einen langen Tunnel ........ hoffentlich nicht wieder in unserem Garten zurück.Das Beweisfoto:
Lg Heli

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Danke für das Bild und die Geschichte, ich habe auch erst einmal einen so richtig gesehen. Lieb schauen sie eigentlich aus und so ein sauberes Fell!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Ja wirklich eine schöne Geschichte.
Drücke mal die Daumen, dass es ihm in seinem neuen Zuhause gefällt und er dort bleibt.


Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Da habt ihr aber Glück (und Mut) gehabt, den Maulwurf so zu erwischen und in Nachbarrevieren auszusetzen. Hoffentlich war es weit genug weg.Diesen Herbst habe ich seit langer Zeit mal wieder einen Maulwurf. Oder sind es schon mehrere? Denn er wirft nicht nur bei mir Hügel auf sondern auch bei Nachbarn 1 - 2 - 3 - 4 (wieder ich) - 5 Gärten weiter weg.
Neulich gegen Abend höre ich ein Rascheln im Symphytum grandiflorum unter meiner Weigelie. Und wer erscheint? Herr Grabowski (wir hatten früher ein sehr hübsches Kinderbuch über den Maulwurf Grabowski, und mein Sohn hatte lange einen Steiff-Maulwurf namens Jiffy, der - mit der Stimme meines Sohnes - unendliche Geschichten erzählen konnte). Mit sauberstem samtenen Fell erscheint er (wie macht er das bloß bei der Wühlerei?) und beim Laufen wird seine Taille schlanker. Unbeeindruckt von meiner anschleichenden Gegenwart wandert er gemächlich zwischen den Taglilien einher und verschwindet in Richtung Nachbargarten. ;DMittlerweile finde ich nicht nur Hügel, sondern auch nackte Löcher im Rasen, die ich mit kleinen schon heriuntergefallenen Äpfelchen boshaft verstopfe. Meine Frage: Maulwurfshügel haben nie Löcher. Wo betritt der Maulwurf sein unterirdisches Tunnelsystem? Durch eben diese Löcher? Da muss er sich aber ganz schön dünn machen.

-
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Apr 2005, 09:31
Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Hallo Callis,also ein paar unserer Maulwurfshügel hatten schon Löcher. Die entstehen vermutlich (hab's nie beobachten können) wenn der Maulwurf sein Reich verläßt.Wir haben den Mulimul beim Bezug seines neuen Erdreiches beobachtet. Er hat sich rasend schnell in den Boden gegraben und durch das Nach-Hinten-Schaufeln der Erde bleib kein Loch!Wir haben übrigens am selben Tag einen neuen Hügel entdeckt. Vermutlich war das nicht nur ein Gräber *heul**heul*
Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Die Geschichte vom Maulwurf Grabowski kenne ich auch noch. ;DBei uns dürften sie graben so viel sie wollen. Nur leider haben wir keine (mehr). 

- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Soll ich Dir welche schicken?Unsere nachbarn haben gerade eine Vergrämungsaktion gestartet, wir sind jetzt Ausweichquartier 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Das Maulwurfsfell hat keinen Strich, d.h. er kann sich vor- und rückwärts in seinen Röhren bewegen und das Fell paßt sich der jeweiligen Richtung an.Gruß,AnneMit sauberstem samtenen Fell erscheint er (wie macht er das bloß bei der Wühlerei?)
Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Ich habe kürzlich einen tot am Rand des Nachbargrundstücks gesehen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Hallo Callis, wenn Du den Haufen mal wegnimmst (super Erde..) kannst Du sehen, dass genau in der Mitte das Loch in die/aus der Erde ist. Aussteigen will der Maulwurf meist nicht, nur die Erde aus seinem Gang schaffen- sein bevorzugtes Revier ist schon unter der Erde. Cornelia
Gruesse
Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Ach, das find ich aber lieb, dass dich der tote Kerl so rührt. "Er hat ja auch nur seine Arbeit gemacht!"möchte man manchmal rufen, wenn die Leute erbost sind über ihn. Woran er wohl gestorben ist, ob die auch so Probleme mit Parasiten haben wie Igel?Ich habe kürzlich einen tot am Rand des Nachbargrundstücks gesehen.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Hiermit kann man ihn zum Nachbarn schicken
http://www.conrad.de/....

Re:Unser Maulwurf wurde delogiert
Hi!Links zu conrad funktionieren nicht, der Internetshop ist so dermassenUserunfreundlich programmiert dass Direktlinks dorthin nur ein "Warenkorb konnte nicht angelegt werden" verursachen :-XAm besten bei conrad Artikeln immer die Artikelnummer posten
(Der Link war ausserdem sehr lang, habe ihn editiert damit er nicht mehr das Layout sprengt
)Bye, SImon

