Frag ich mich auch...Weiß wer, welche Threads gemeint sind?Ich habe beschlossen, mich bei Pur abzumelden. Das, was ich in verschiedenen Threads lesen muß, das tut mir sehr weh und macht mich sehr traurig.Viele liebe Grüße,Yvonne
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173650 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Hallo susi !Schön die Bilder
. Euer Kleiner ist ja süß. Kleine Katzen sind ja so neugierig, da gibts ja soviel zum lachen.Barbarea; Deine Truppe ist ja köstlich :DAlfredos: Schade
. Überlege es Dir doch nochmal.lg.elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ich hoffe es bleibt so - Nero kann ganz schön wild spielenUnd auf den Fotos schaut die Zusammenführung total unkompliziert aus.


- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Aber an sich hatte die kleine Maus die zwei Herren nach 10 Minuten unter Kontrolle 
die können das ;)lg elis

Weiber


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Susi, hach, wie süß die Neue aussieht - ich drücke die Daumen, daß es harmonisch bleibt und die nicht minder schönen Kater begeistert sind

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Yvonne, es ist so schade, dass Du gehen willst. Du hast so super in unsere Gruppe gepaßt. Kannst Du nicht einfach den Rest des Forums links liegen lassen und bleibst nur bei uns????Wir, d.h. die Katzenbande und ich, wünschen Dir weiterhin alles Gute und paß auf Dich auf.SusiW, Gottele, das Mädel ist zum Fressen süß. Und wie schnell sie die Jungs ums Pfötchen gewickelt hat. Kein Wunder, dass die Zusammenführung so schnell ging. Wenn die Kleine die beiden Herren so angeguckt hat wie auf dem ersten Bild, da waren die gleich hin und weg *lach*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
So eine süße Miez



Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Liebe Yvonne, ich bin auch sehr traurig, dass du dich abgemeldet hast. In welchen threads du dich so sehr verletzt gefühlt hast, weiss ich zwar nicht, aber ich kann es dir nachfühlen...Bitte bleib bei uns im Katzenfaden, wie schon Barbarea schreibt. Wir können doch sonst gar keinen Kontakt halten. Wiederanmelden geht ganz leicht....hier sind wir für dich da

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Alfredos
Ich lese auch schon eine Weile nur noch sehr wenig im Forum, weil es nicht mehr so richtig Spaß macht. Aber die Kellerkatzen und der Zusammenhalt hier sind ein überzeugendes Argument für mich, angemeldet zu bleiben.
Susi, Deine Bilder übertreffen die kühnsten Erwartungen. Herrlich! Was für eine Zuckerschnute! Die wird die beiden Herren schön in Atem halten








Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Hallo Alfredos, schade daß Du Pur verlassen willst.
Aber das ist Deine Entscheidung. Es gibt glaub ich keinen "Button". Du könntest an die Moderatoren schreiben. Hier gibt es immer mal gute und schlechte Nachrichten. Finde es auch gut, wenn Jemand sein Herz ausschütten kann, wenn er grad ne kranke Katze zu Hause hat. Warum Dein Garten so verdorrt, verstehe ich nicht.
Wünsch Dir alles Gute für die Zukunft.Hallo SusiW: Wow, da hast Du echt Glück gehabt daß sie die süße Kleine aktzeptieren.
In manchen Foren wird oft berichtet, daß der Neuzugang nur unter dem Bett hockt und sich quasi monatelang nicht raus traut bis der Besitzer entnervt aufgibt und das gestörte Jungtier abgibt.Hier ein Suchbild von Tinchen, die uns bei der Traubenernte half. 




Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Danke Euch sehr :DJepa-Blick, Du warst der Ausschlag, dass wir uns doch endgültig für eine Kätzin entschieden haben, und ich denke, das war gut. Natürlich bin ich noch den ganzen Tag daheim und überwache alles, damit beim Spiel nichts eskaliert... So eine Unter-dem-Bett-Katze hatten wir auch mal, allerdings hatte ich die aus einer Tierhandlung gerettet, wo sie ohne jeden Rückzugsort in der Auslage sitzen musste. Die hatte zeitlebens einen Knacks.Das Suchbild ist genial 

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
@ SusiW: Freut mich daß ich bei Eurer Entscheidung helfen konnte. Sind denn die anderen Kitten vermittelt worden? Find ich prima, daß Du Zeit hast die Zusammenführung weiter zu beobachten. Aber ich glaube schon, daß die kleine Lady hier die Beiden um die Pfoten gewickelt hat. Wichtig ist nun daß sich die Großen nicht zurückgesetzt fühlen. Aber das machtst Du schon. ;)Toni schickt Allen einen schönen Herbstgruß.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
was habt ihr alle wieder schöne bilder eingestellt!
von mir auch ein aktuelles. allerdings macht miezo mir schon wieder sorgen. er frisst nicht. gestern habe ich gerade mal zwei löffelchen hühnersuppe in ihn reinbekommen, nachdem er alles andere verweigert hat. wenigstens trinkt er noch ab und zu. nach draussen zu gehen interessiert ihn auch nicht sonderlich, meistens liegt er apathisch in der ecke oder aber auf meinem schoss. er ist sehr wärmebedürftig. nachts schläft er inzwischen eng an mich gekuschelt in meinem bett. ich fürchte, dass er doch um etliches älter ist, als angenommen. irgendwie erinnert mich das alles an kater pascha mit seinen 18 jahren, kurz bevor er von uns ging. entzündung dürfte er keine haben, soviel antibiotika, wie er gerade bekommen hat. und die nierenwerte waren in ordnung, die hatte ich mituntersuchen lassen.

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Oh, Lubuli, ich hoffe sehr, dass das nur mit der aufziehenden Kälte zu tun hat, dass Miezo so anlehnungsbedürftig ist. Ron hat die letzten beiden Nächte ebenso verbracht, frisst allerdings wie ein mittelprächtiger Scheunendrescher
Gute Besserung für Herrn Flitzpiepe





Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=