
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her! (Gelesen 324550 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28226
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Tolle Idee 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Die Beschreibung hatte ich schon mal irgendwo gelesen von Dir - klingt verdammt einfach. Und die Baustahlmatte haben sie Dir zusammengerollt geliefert?? Auch das ist ja bei der Länge nicht so ganz ohne.L.G:
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Ja, der Baustahlmattentunnel ist eine super Idee.

Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Der ist ja toll Elis
:DDas muss ich GG heute Abend zeigen!!! Sowas bräuchte ich auch. Mein großes Gewächshaus aus altmodischem Nörpelglas ist schon über 20 Jahre alt. Es entstand auch aus Selbstabbau von Teilen eines Riesengewächshauses und dann hat GG das hier aufgebaut, es hat 45 qm. Aber ich wollte ja schon immer mal einen Tunnel....davon werde ich jetzt GG und Sohni überzeugen
.....oT......die lieben ja auch den Ketchup nach Deinem Rezept.....
;DLG von July






- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Na July, da warst Du wohl immer nicht da, wenn Elis gepostet hat - der Tunnel hat hier schon öfter beeindruckt 

Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
dann habe ich wohl gepennt
;DNee man liest ja nicht alles und ist manchmal ein paar Tage gar nicht da....Bin ich ja froh, daß ich das noch entdecken durfte ;)LG von July


- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
elis: Einfach genial!!! Habe es mir gemerkt!
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Hallo Gänselieschen, deine Geduld ist unerbittlich. Ist mir schon öfters aufgefallen.Ich leide auch unter Sandboden. Um mich zu trösten, lese ich oft deine Klageberichte. ;DMeine Tomatenerfahrungen dieses Jahr:-Im Glashäuschen meiner Mutter: Alle Sorten gleichmäßig verpilzt, aber keine Braunfäule, ich glaube es ist die Welke.- Auf dem kleine Hügelbeet alles verpilzt, was von der Monsterzucchini auf der Schattenseite angewuchert ist, der Rest sieht noch gut aus.-Im überdachten, halboffenen Tomatenhaus alles bestens. Die Tomatenpflanzen berühren sich leicht. Der Geschmack könnte besser sein.Das war mal die erste Erfahrung in diesem Jahr - vielleicht mache ich ganz schnöde im nächsten Jahr nur eine schöne Reihe Tomaten rein, evt. etwas dichter. Einen Mittelweg aus Steinen und eine Seite Paprika. Vielleicht sollte ich mich wirklich in Bescheidenheit üben - hätte mehr gebracht.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Vielleicht mit Gefälle eingraben?Das mit dem Drainagerohr kann ich mir auch ganz gut vorstellen, dann spart man sich das rumgewusel im Zelt, muss nur reichlich reingießen, damit hinten auch was ankommt wahrscheinlich. Mit Regenwasser sieht es eher schlecht aus - das Zelt hat keine Rinne und das Haus ist ca. 40 m entfernt.L.G.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Mal ne Frage - wie lange lasst Ihr im Herbst die Folien über den Tomatenzelten?? Meine war übel verrutscht und ich muss auch den Platz etwas freiräumen, als Durchgang - da haben wir die Folie jetzt bei trockenem Wetter bereits abgemacht und eingelagert. Nun stehen meine vier restlichen Riesentomatenpflanzen ohne Schutz da, schön angebunden am Gestänge des Zeltes - viel Platz habe ich auch nicht gewonnen, nur Durchsicht, weil die Pflanzen ohne das Gestell umfallen würden. Die sind über 2m hoch und oben angetütert.Bis zu welcher Temperatur reifen jetzt noch Tomaten am Strauch aus??L.G.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Wenn es kälter wird, schlägt die Braunfäule kaum noch zu - immerhin was. Die Tomaten reifen langsamer aus, ich hatte in einem Jahr noch Anfang Dezember welche, die sich rot färbten. Aber nix für Ungeduldige.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Stimmt, die Pflanzen, die jetzt draußen stehen und noch keine Fäule haben, die sind völlig unbeeindruckt bisher. Wo Braunfäule drin ist - leider meine kleine gelbe Birne - da ist offenbar bei Kälte alles verloren.Wenn ich die Riesen irgendwie noch anders gefangen bekäme, könnte ich das Gestell auch einsammeln - aber das wird wohl nix. Obwohl, ich habe da auch noch ein paar alte Gerüstleitern aus Eisen - wenn die stehen blieben, dann könnte es aussehen wie bei Wiesentheo und seinen "Alten Kommunisten".L.G:
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Hallo Gänselieschen !Ich habe meine Tomaten schon alle abgeerntet. Bei uns ist es nachts schon sehr kalt, so um die 5 Grad. Da reifen die nicht mehr. Im Haus reifen sie noch schön nach.Gestern habe ich die Folie abgemacht und eingewintert. lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Elis, dein Tomatenhaus gefällt mir richtig gut.
Ich brauch jetzt langsam mal eine Lösung, denn hier oben in Schleswig-Holstein unterm Dachüberstand Richtung Südost ist es nicht viel geworden mit reifenden Tomaten in diesem und letztem Jahr. Davor ging es bei entsprechenden Sommern ganz gut.Hab mal bei den Baustahlmatten herumgeguckt und eine gefunden,die 6 m x 2,30 m hat. Nur die passende Folie/Plane zu finden ist nicht ganz so einfach oder ich hab was übersehen. Wo hast du deine her?
