News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173642 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Susi, so ein schnuckeliges Kätzchen! Zum verlieben.Schade, daß Alfredos sich abgemeldet hat, vielleicht ließt sie ja ab und zu noch mit.Ansonsten gut Besserung allen Sorgenkindern.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ich habe mich gerade scheckig gelacht über Susis Neuzugang, über das Bild, wo die Kleine wie mit Saugnäpfen außen an der Badewanne klebt.
Schön, dass sie gleich so gut akzeptiert wurde.Gute Besserung an Miezo Flitzpiepe.

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
LUBULI, gute Besserung für Miezo.Ich hatte letzte Nacht 4 Fratzen im Bett und habe kaum geschlafen. Ständig schliefen mir nämlich die Gräten ein.Tillchen hat jetzt auch entdeckt, dass man seitlich an meinem Oberschenkel wunderbar liegen kann, auch wenn Bubu unter meinen Knien liegt, Dönerle in meinem Arm und Baby auf meiner Schulter.Seit heute fängt Nelson an und beknutscht mich auch. Wie es aussieht will der auch bei mir schlafen.Die sind doch verrückt, ich brauche doch auch ein bissle Platz oder sehe ich aus wie ein Katzenkuschelkissen mit eingebauter Heizung?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Nur 4 ??Ich hatte letzte Nacht 4 Fratzen im Bett



Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Barbara, ja, Katze im Bett - da haben wir uns was eingebrockt ;DNelchen bringt zwar seit einigen Tagen keine Mäuse, muss aber unbedingt mehrmals des Nachts draußen nach dem Rechten schauen und kommt dann jedes Mal begeistert zu mir aufs Bett zurück, trampelt laut schnurrend auf mir herum, um sich dann nach einem Weilchen ein Plätzchen neben mir zu suchen. Und heute war sie meine Wärmflasche. Es war doch etwas kühl geworden und es tat gut, als Katze wieder kuscheln kam.Und so schöne Fotos von Deiner Bande! Wiwi ist ja wirklich eine süße, schwarze, glänzende Kuller auf vier Beinchen!Susi, Dein neues Familienmitglied ist ja allerliebst!! Die Fotos sind herrlich! Viel Spaß mit allen Dreien, vor allem ein so problemloses Zusammenleben der Kleinen mit den beiden Herren, wie es fürs erste aussieht.Jepa-Blick, so ein hübsches Foto von Toni! Und Tinchen bei der Traubenernte - es ist wirklich ein Suchbild, ich muss nochmal genau schauen, um vorne und hinten herauszubekommen.Lubuli, alles Gute für Miezo!! Der hübsche Kerl soll mal wieder was fressen!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
@Susi, das ist ja ein nettes Mädel! Kein Wunder, dass die Herren ihr zu Füssen liegen! Danke für die schönen Fotos!Mir gefällt das letzte Bild so gut, wo sie völlig entspannt daliegt, bzw. dahängt, und schläft.@alfredos: Es ist schade, dass du dich abgemeldet hast. Ich hatte mich schon so gefreut, dass du bald wieder öfter hier bei uns schreiben wirst.Ich kann mich nur Martinas Worten anschliessen, weil ich es gerade auch so halte: Momentan bin ich fast ausschliesslich hier im Katzenfaden, lese und schreibe "oben" schon länger nichts mehr, weil es mir dort gerade auch nicht so gefällt.Abmelden würde ich mich deswegen aber nicht, weil ich sonst den Kontakt zu den meisten der vielen lieben Leute, die hier bei den Katzen schreiben, nicht mehr hätte.@ Barbara: Schöne Bilder mal wieder! Baby sieht richtig gut aus!Ich kenne das von früher nur zu gut, so eingekeilt im Bett zu liegen, dass man sich nicht mehr bewegen kann. Mittlerweile schlafe ich alleine, wache nachts nicht mehr mit eingeschlafenen Beinen oder Armen auf und bin froh, wieder Platz im Bett zu haben.Guter Schlaf ist wichtig!Anfangs hatte ich ein schlechtes Gewissen, als ich alle ausgesperrt habe und war sehr überrascht, wie schnell sie es akzeptiert haben.@lubuli: Vielleicht müsste miezo doch nochmal AB bekommen? Manche Keime, besonders bei Bissverletzungen, können ziemlich hartnäckig sein.Das sah doch schon ganz gut aus. Wenn er jetzt wieder mit dem fressen aufhört, deutet es schon darauf hin, dass er veilleicht doch nochmal einen Rückfall hat.Gute Besserung für ihn!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
ja hier im forum gehts immer mal auf und ab. bin schon zweimal drauf und dran gewesen mich abzumelden. die zeiten, wo ich überall mitgelesen habe, sind längst vorbei. trotzdem bleib ich, sind doch etliche verdammt gute leute hier!!!
miezo liegt immer noch im bett und schläft. ich lass ihn auch, das kann ihm nur gut tun. was immer der arme kerl auch hat, im moment halte ich nicht viel davon, ihn schon wieder in die kiste zu packen und durch die gegend zur tierärztin zu schaukeln. er hat in den letzten 3 wochen 4 antibiotika-langzeitspritzen, 2 aufbauinfusionen und schmerzmittel bekommen. die zunge sah beim letzten arztbesuch schon wieder ganz gut aus. diese so deutliche "besserung" kommt mir wie ein totales aufgeputschtsein von den ganzen drogen vor. und sowas hab ich schon mal erlebt.kater pascha war damals 18 jahre alt, zuerst zahn ziehen, dann totale aufwärtsphase und dann gings bergab. was hab ich den armen kerl zum tierarzt geschleppt, wollte alles für ihn tun, und eigentlich hab ich alles nur verlängert. eines morgens noch vor 5 uhr wollte er dann unbedingt raus und gg hat ihn gelassen. ich hab wie bescheuert die ganze gegend abgesucht, aber nie wieder was von ihm gesehen. eine nachbarin hat ihn nachmittags noch im park 800m weiter gesehen. er konnte ja kaum noch laufen und bis dahin hatte er sich schon geschleppt. am nächsten morgen hab ich ganz deutlich gespürt, dass er nicht mehr war. ich hätte ihn ja ganz gern im garten begraben.so hab ich nur eine musik, die mich für immer an ihn erinnert.miezo wird gepflegt, verwöhnt, gewärmt, was ich tun kann, das tu ich. ich schliesse weitere tierarztbesuche auch nicht unbedingt aus, aber wenn er gehen will, dann lasse ich ihn.wer weiss, wie alt er wirklich ist.und barbarea, selbstverständlich sind wir katzenkuschelkissen mit eingebauter heizung und dosen öffnen oder suppe kochen können wir auch noch.


der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Lubuli, ich drück dich :-*Ich erlebe es in diesem Jahr so ähnlich im Moment schon zum 2. Mal und es ist immer schrecklich :'(Wir haben die Freiheit, uns zu entscheiden und das ist fast noch schlimmer....
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
jaaa, ist es ...danke!jetzt hab ich zu allem überfluss auch noch eine zecke, so eine winzigkleine nymphe, an mir entdeckt.Wir haben die Freiheit, uns zu entscheiden und das ist fast noch schlimmer....
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ach menno, jetzt laufen mir wegen Pascha schon wieder die Tränen hier.So eine Erinnerung ist aber auch eine sehr wichtige Erfahrung. Ich denke, Du beobachtest Deine Tiere seither ganz genau und im Prinzip habt Ihr ja auch damals ganz richtig entschieden, ihn rauszulassen als er es unbedingt wollte.Ich weiss nicht, ob ich dieses Rückrat hätte, meinem Lieblingskater dann die Tür aufzumachen. Ich bewundere das.Unser Puschkin, vor allem Barbarea weiss, wovon ich rede, steht mir beispielsweise fast schon unerträglich nah. Unerträglich, weil ich schon losflenne, wenn ich nur dran denke, dass er irgendwann mal nicht mehr da sein könnte. Fragt mich nicht, warum das so ist.Puschkin wird nächstes Jahr 10,aber ich leide wie ein Hund, weil ich merke, dass es ihm nicht so gut geht.Er hat ja immer Probleme "für große Jungs zu gehen", sein Darm wurde ja bereits vo einigen Jahren in einer schweren OP verengt, aber die Probleme sind einfach da.Er frisst nicht, was er soll, wenn er merkt, dass er bald mal wieder "muss", dann stellt er das Fressen sogar ganz ein.Mittlerweile kann ich das allein an seinem Verhalten schon erkennen, wann es wieder Probleme geben wird.Nun behandeln wir ihn diesbezüglich bei deutlichen Anzeichen mit solchen Mini-Klistieren und eben Paraffinöl, was ich allerdings nicht mehr gerne eingebe, weil es ja Leberschäden hervorrufen kann oder wird.Er soll täglich über jede Mahlzeit ordentlich Flohsamen drüber bekommen, dann würde sich das bessern, meint TA.Doch, er frisst es nicht. Wenn er überhaupt mal frisst, dann nie und niemals nichts, was auch nur andeutungsweise einen einzigen Flohsamen enthält.Man merkt ihm an, dass er zusehends trauriger wird.Und mir merkt man an, dass ich immer ratloser werde...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ach graugrün
, lasse Dich drücken und alle die Probleme mit Ihren Stubentigern haben.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
oh graugrün, ich nehm dich mal ganz fest in die arme und fips auch.freud und leid sind die beiden seiten der liebe.pascha war der von mir am meisten geliebte kater und miezo sieht ihm ganz ähnlich. gg sagte heute morgen noch zu mir: immer wenn unser herz öffnen, dann...ich bin auch ganz ratlos, wünsche mir so sehr, etwas für den kleinen kerl tun zu können.aber noch geb ich die hoffnung nicht auf.jetzt hab ich nicht nur eine katze im bett, sondern auch trinknapf, futternapf und katzenkloo daneben.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
graugrün, wenn einem so eine Ahnung kommt, daß man einem Tier vielleicht nicht mehr helfen kann, das ist schlimm. Aber du hast so ein tolles Gespür für deine Katzen, du wirst bestimmt alles richtig machen, die Katzen spüren das ja auch.Für Lubulis Miezo wünsche ich alles Gute, wenn er viel schläft, das tut ihm bestimmt gut. Alte Katzen machen das doch so gerne.Übernächsten Samstag kommt ja unser kleiner Oskar. So langsam mache ich mir Gedanken über die Zusammenführung. Sollte ich Oskar die ersten Tage in einem seperaten Zimmer lassen, oder gleich zusammen lassen? Auf jeden Fall bringen wir Oskar erst ins Haus, wenn Heidi drin ist, zur Not muß halt Oskar in der Box vor der Tür so lange warten bis Heidi auftaucht. Wir fahren ja schon am Freitag weg und bringen Oskar auf dem Rückweg am Samstag mit. Derweil ist Heidi draußen.Ich habe gelesen, daß das Zusammenführen zu einer vorhandenen Katze schwieriger ist, als bei Katern. Was habt ihr für ERfahrungen gemacht?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Leider nur schlechte. Diana kann Frl. Oskar immer noch nicht leiden - nach nunmehr 2 Jahren.
