News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gärten in Mittel- und Süditalien (Gelesen 794 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Sepp

Gärten in Mittel- und Süditalien

Sepp »

Hallo,in 2 Wochen begeben sich zwei Gartenbaustudenten nach Italien, genauer gesagt von Pescara - Foggia - Neapel - Rom; bei den ersten beiden sind wir weniger in den Städten als in der Gegend dazwischen und am "Stiefelsporn".Wer kennt dort interessante Arboreten oder bot. Gärten? Wie sieht es denn mit Neapel und Rom aus? Welche gärtnerische Paradise darf man auf keinen Fall verpassen?Danke schon mal,Sepp
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Gärten in Mittel- und Süditalien

Ceres » Antwort #1 am:

Hallo Sepp,schau mal, vielleicht helfen Dir diese Links weiterhttp://www.biologie.uni-ulm.de/systax/infgard/gardens/italy.htmlhttp://www.fioriweb.it/botanica.htmhttp://www.br-online.de/freizeit/querbeet/gaerten/ (hier gibt´s weiter unten eine Liste für Italien)Sehr schön sollen auch Ninfa und die Villa d´Este seinIch hoffe, es gibt dann auch einen abschl. Bericht.
Viele Grüße, Ceres
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Gärten in Mittel- und Süditalien

L_ouise » Antwort #2 am:

Soweit ich weiß, ist einer der bedeutendsten botanischen Gärten Italiens der Hanbury Garden. Liegt zwar überhaupt nicht an der Eurer Strecke, sondern in Mortola kurz vor der italinienisch-französischen Riviera-Grenze. Aber dieser Garten ist es mehr als wert, seine Richtung zu ändern!!!! Und falls irgendwer schon schönere Gärten gesehen hat, bitte umgehend Meldung an mich ;) Diese Gärten suche ich nämlich!Grüße, Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Antworten