News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Botanischer Garten Freiburg (Gelesen 1236 mal)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Botanischer Garten Freiburg
ein ganzganz kleiner Ausschnitt nur, was mich speziell angesprochen hat dort:
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Botanischer Garten Freiburg
es gibt 3 runde Wasserbecken mit Pflanzen, Fischen, Fröschen, Libellen...
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Botanischer Garten Freiburg
die Becken sind keinen halben Meter tief und ca. 10 m im Durchmesser
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Botanischer Garten Freiburg
Es gibt viele Wege, Beete, viele Bäume und Sträucher, größere Schattenbereiche, Gewächshäuser, in denen ich dieses Mal nicht drin war, und Rasenflächen mit Sitzgelegenheiten und Kunstobjekten. Den Baum hab ich geknipst, um unser Kind mal wieder hinzulocken, wäre so ein toller Kletterbaum!
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Botanischer Garten Freiburg
Es gib auch Bereiche mit Pflanzen, die es sehr tocken mögen und Kästen, in die man die Hand stecken soll um zu fühlen, was drinne ist.
- Dateianhänge
-
- P1120829.JPG (78.16 KiB) 121 mal betrachtet
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Botanischer Garten Freiburg
Diese Blätter wurden herrlich von der tiefstehenden Sonne durchleuchtet.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Botanischer Garten Freiburg
Das war dann schon beim Ausgang, es gibt mindestens 4 Eingänge.Letztes Mal haben wir am hinteren Ausgang einen Mann gesehen, der seinen Esel !! ausgeführt hat, dieses Mal war da eine Frau mit vier Frettchen an der Leine! 

Re:Botanischer Garten Freiburg
Interessant - ich dachte, es ist ein botanischer Garten und kein Zoo.
;)Da sind ja hübsche Pflanzen dabei, das blaue dürfte wohl eine Orchidee sein? Bitte um Nachschlag beim nächsten Besuch. 


- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Botanischer Garten Freiburg
meinst Du Antwort 3? Die ist bei den Seerosen in den Becken...Oder meinst Du die Nr. 2? Das ist auch eine Pflanze in den Becken, irrre groß, die langen Stengel mit den Blüten stehen über 3 Meter in die Luft. Sie war noch schöner letztes Mal, vor ca. 6 Wochen.Ach, wetten, Bristlecone weiss das. Und Dunkelborus sicher auch. Und noch mehr User... nur Geduld. 

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6803
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Botanischer Garten Freiburg
Na ich wage mal einen Bestimmungsversuch ;)Im Eingangspost gibts Lotos (links), die Victoria Seerose (große Blätter mit hochgebogenem Rand) und Thalia dealbata (Wassercanna, rechts) zu sehen.Im zweiten Post dann Lotosblätter und die Blütenstände der Thalia (die sind auch in Post 3 zu sehen).Post 4 ist eine tropische Seerose und die Blätter davor gehören zu einer Echinodorus Art.Die Pflanze mit den durchleuchteten roten Blättern ist Iresine herbstii und die langen roten Würstchen sind von einem Amarant (Amaranthus caudatus)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Botanischer Garten Freiburg
dankeschön!Der Kletterbaum war übrigens irgendeine Eiche, armenisch oder kaukasisch oder so.
;)Beim Amaranth war ich versucht, den Namen reinzuschreiben, ich war mir aber unsicher, ob es nicht Fuchsschwanz heisst und hab den Namen lieber weggelassen, jetzt seh ich in Wiki, es ist dasselbe. ;Ddiese Victoria Seerose finde ich ja sehr beeindruckend : 80 kg sollen die Blätter aushalten .

Re:Botanischer Garten Freiburg
Jetzt ärgere ich mich aber noch nachträglich, dass ich den Bot. Garten neulich nicht aufgesucht habe, wo ich doch ganz in der Nähe war (bei Hügin).