News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rezepte aus Österreich gesucht (Gelesen 40280 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Apr 2005, 09:31
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
Meih, beim Durchlesn is ma jetzt echt des Wasser im Mund zsammgrennt. I glaub i muas a wida a moil Marillenknedl mochen oder i sag's meina Schwiemu. Die mocht genial guate Marillenknedl aus Brandteig.Was i oba vermiss sand so Hausmannssochen wia:Eibrende Erdäpfl GrenadiermarschTiroler GrestlKrautfleischBohnensterzGrammeknedlLebaknedlsuppnoda oba:Steirisches WurzelfleischSurfleisch, Surschnitzloda:Preßwurscht in Essig und Öh (am bestn mit'n Kürbiskernöh)oda wos Siaßes:KletznbrotMohnnudlnLinza TurtnSo und jetzt hob i an gscheidn Hunga und geh wos beissen.Grias EichHeliDie Mundart-Schriftweise ist sicherlich korrekt - man möge mir verzeihen aber ich konnte nicht anders und hier für alles die es nicht verstehen die Übersetzung:Meih, beim Durchlesen ist mir jetzt echt das Wasser im Mund zusammengelaufen.Ich glaub ich muß auch wiedermal Marillenknödel machen oder ich sag's meiner Schwiemu. Die macht genial gute Marillenknödel aus Brandteig....Was ich aber vermisse sind so Hausmannskostsachen wie:Eingebrannte ErdäpfelTiroler KnödelTiroler GröstlKrautfleischBohnensterzGrammelknödelLeberknödlsuppeoder aber auch:Steirisches WurzelfleischSurfleisch Surschnitzeloder:Preßwurst in Essig und Öl (vorzugsweise Kürbiskernöl)oder Süßes:KletzenbrotMohnnudelnLinzer TorteSo und jetzt hab ich einen ordentlich Hunger und geh was essen!LgHeliP.S. Rezepte stell ich Euch bei Bedarf gerne zur Verfügung.
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
Heli,ich gehöre zu den "Fleischfressern" 8)Rück mal ein ordentlich deftiges Rezept rüber, es würde mich freuen :DLGCarmen
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Apr 2005, 09:31
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
Hallo Carmen!Also dann:Tiroler Knödel350g Semmelwürfel, 200 ml Milch, 4 Eier, 100g leicht durchzogenen Tiroler Speck , 100g Bergsteigerwurst, 20g Butter, 80g Mehl , 1 kleine, fein gehackte Zwiebel, jeweils 1 Kl fein gehackte Petersilie und Schnittlauch, Salz, Muskatnuss Knödelbrot mit Milch und Eiern vermengen und 20 bis 30 Minuten ziehen lassen. Kleinwürfelig geschnittenen Speck und fein gewiegte Bergsteigerwurst in zerlassener Butter gemeinsam mit Zwiebeln, Petersilie und Schnittlauch anbraten und mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Mehl darüber streuen und aus allen zutaten eine feste, aber nicht zu feuchte Masse kneten. Mit befeuchteten Händen daraus Knödel formen. In Salzwasser kochen, am besten mit einem Probeknödel beginnen. Die Knödel können mit Suppe oder mit Sauerkraut oder mit Salat serviert werden.Steirisches Wurzelfleisch 800 g Schweineschulter (Bauchfleisch od. Schweinskopf), Salz, 1/8 l Essig, 2 Lorbeerblätter, 3 Pfefferkörner, 2 Bund Wurzelwerk, 100 g Zwiebel ringelig geschnitten, ca. 100 g KrenFleisch in Salzwasser m. Essig u. Gewürzen halb weich kochen. Wurzelwerk putzen, waschen, feinnudelig schneiden, mit den Zwiebel zum Fleisch geben und fertig kochen.Fleisch portionieren, mit etwas Sud übergießen, mit Wurzelwerk belegen und mit geriebenem Kren bestreuen.LgHeli
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
Danke,probiere ich aus, wenn Männe bald nach Schweden fährt 8)LGCarmen
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
ein wurzelfleisch mit bauchfleisch oder saukopf?? ist das nicht fett pur? :Pmir scheint hier die vordere stelze besser passend
tom

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
SOOO fett ist ein Sauschädel auch wieder nicht...
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
Da wirds einen ja übel. Könnt ihr nicht nach dem Mittagessen weiter über solche Igittthemen sprechen? Erinnert mich fast ein wenig an Alien...
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
na, aber schiach...SOOO fett ist ein Sauschädel auch wieder nicht...

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
bei uns gibts noch eine spezialität, die heisst "grenadiermarsch" !eigentlich ist es ein armeleutessen gewesen, aber wegen der einfachheit noch immer sehr beliebt:erdäpfel, gekocht, zermanscht, bisserl fett, dazu geröstete zwiebel, mit gekochten nudeln das alles vermischen..... ;)lg.b.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
patricia....was los?????
;Dwenn ich DICH einlade, gibts das eh nicht!!!!! 



- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
Grenadiermarsch fällt für mich in die gleiche Kategorie wie Bruckfleisch, Stopfer, Grammelknödel oder Beuschel - nicht essbar ;DDa ist mir ein Kartoffelgulasch lieber...
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
mit rücksicht auf patricias geschmacksnerven schreibe ich mein absolutes lieblingsrezept nur ganz leise her......pssst..... ;)griessnudeln mit erdäpfelsuppe!erdäpfelsuppe "einbrennt"...soll heissen eingebrannt.recht dicklich soll sie sein.dazu griessnudeln, das sind bandnudeln mit geröstetem griess gemischt.das ganze wird in einem suppenteller serviert, der feinspitz vermischt es..... :Dlg.b.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
Mit der Kartoffelsuppe bin ich einverstanden :)Griesnudeln kenne ich nicht, nur Bröselnudeln - Bandnudeln werden mit gezuckerten gerösteten Bröseln vermischt, dazu Zwetschkenröster. War schon ein Rezept für einen Reindling da?Aus 1 Würfel frische Hefe, 1/2 l Milch, 350 g Mehl, 50 g Butter, Zitronenschale, 1 Prise Salz, 30 g Zucker, 3 Eier einen Germteig zubereiten, diesen aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Dann zu einem Rechteck ausrollen, mit zerlassener Butter bestreichen, dick mit Zimt-Zucker-Mischung und Rosinen bestreuen, einrollen. Diese Rolle dann in Schneckenform am besten in eine Springform, noch einmal mit Butter bestreichen und im Backrohr bei 180 Grad ca. 40 min backen.
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
"schweissvonderstirnwisch"....Mit der Kartoffelsuppe bin ich einverstanden

