News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mein Lavendel trocknet mir weg (Gelesen 6777 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Liguster
Beiträge: 7
Registriert: 11. Sep 2012, 16:34

Mein Lavendel trocknet mir weg

Liguster »

Jetzt habe ich schon seit Jahren so tolle Lavendelbüsche, aber jetzt ist irgendwie der Wurm drin (na ja, bildlich gesprochen hoffentlich nur). Beide Büsche scheinen einzutrocknen, obwohl ich gut gieße und nichts anders mache als die Jahre zuvor. Im Frühjahr/Sommer haben sie auch prächtig geblüht. Ich weiß, dass jetzt Herbst ist ::) , aber das ist kein ganz normales Ausblühen, sie scheinen total zu verholzen und abzusterben. Kennt ihr das?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Mein Lavendel trocknet mir weg

Quendula » Antwort #1 am:

Ja - leider.Ich hatte dann mal einen Rückschnitt versucht, aber damit keinen Erfolg gehabt. Scheinbar darf man Lavendel nicht ins alte Holz zurückschneiden ::) .Bin also an Antworten und Tipps ebenfalls interessiert 8).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Mein Lavendel trocknet mir weg

Starking007 » Antwort #2 am:

Seit wann gießt man Lavendel?Jährlich scharfer Schnitt sofort nach der Blüte,und dann ist Lavendel immer noch rel. kurzlebig.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Mein Lavendel trocknet mir weg

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

Jetzt habe ich schon seit Jahren so tolle Lavendelbüsche, aber jetzt ist irgendwie der Wurm drin (na ja, bildlich gesprochen hoffentlich nur). Beide Büsche scheinen einzutrocknen, obwohl ich gut gieße und nichts anders mache als die Jahre zuvor. Im Frühjahr/Sommer haben sie auch prächtig geblüht. Ich weiß, dass jetzt Herbst ist ::) , aber das ist kein ganz normales Ausblühen, sie scheinen total zu verholzen und abzusterben. Kennt ihr das?
Vermeintliche Trockenschäden kann es auch durch zu reichliches Gießen geben, wenn dadurch die Wurzeln absterben. Eingewachsene Lavendel (spätestens nach ca. 2 Jahren) muss man normalerweise nicht gießen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Mein Lavendel trocknet mir weg

Treasure-Jo » Antwort #4 am:

Ja - leider.Ich hatte dann mal einen Rückschnitt versucht, aber damit keinen Erfolg gehabt. Scheinbar darf man Lavendel nicht ins alte Holz zurückschneiden ::) .Bin also an Antworten und Tipps ebenfalls interessiert 8).
Es gibt Lavendel-Arten, die man ins alte Holz zurückschneiden kann. Die meisten verzeihen das nicht. Daher im Zweifelsfall beim Rückschnitt mindestens 2-3 Blattaustriebe am Stängel belassen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Liguster
Beiträge: 7
Registriert: 11. Sep 2012, 16:34

Re:Mein Lavendel trocknet mir weg

Liguster » Antwort #5 am:

Mmm, also beim Zurückschneiden habe ich nie einen Radikalschnitt gemacht, sondern immer nur die verblühten Stengel weggenommen. Also nicht bis ins olz. Und er ist dann immr im Frühjahr wieder super ausgetrieben.Gar nicht gießen? Habe zwar nicht täglich zur Gießkanne gegriffen, aber als es tagelange so heiß war und der Boden Risse bekam, hielt ich etwas Wasser für angebracht. Ihr meint, das war falsch?? ??? Okay, dann werde ich den LAvende jetzt mal in Ruhe lassen und abwarten, ob er im Frühjahr neu austreibt.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Mein Lavendel trocknet mir weg

Treasure-Jo » Antwort #6 am:

Ab und zu gießen, wenn es sehr heiß ist, kann zumindest nicht schaden. Daran wird es wohl nicht gelegen haben, dass Dein Lavendel "vertrocknet".Wo steht Dein Lavendel? Sonnig? Welcher Boden? Stell doch mal ein Foto ein. Vielleicht hat der Lavendel einfach sein Lebensende erreicht....
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mein Lavendel trocknet mir weg

Staudo » Antwort #7 am:

Der Lavendel wird sich einen Pilz eingefangen haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mein Lavendel trocknet mir weg

RosaRot » Antwort #8 am:

Seit wann gießt man Lavendel?Jährlich scharfer Schnitt sofort nach der Blüte,und dann ist Lavendel immer noch rel. kurzlebig.
Meine Lavendel sind z.T. schon sehr alt (20 Jahre): knochentrocken, grundsätzlich. Sandiger Boden, kalkhaltig, volle Sonne. Rückschnitt nach der Blüte, zuweilen im Frühjahr (Mai) auch bis ins alte Holz, als Formschnitt, dann blühen sie halt später.Zuweilen Frostschäden(letzten Winter), haben sich aber alle wieder berappelt, Manche sind jetzt ein wenig kleiner, weil Triebe abfroren. Pilzschäden bisher nie.Diese liegt vermutlich an den oben beschriebenen Standortbedingungen.Gießen würde ich Lavendel nie, außer beim Pflanzen eines neuen Busches.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten