News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173564 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

lubuli » Antwort #540 am:

da ist das katerchen doch heute morgen aus dem bett gekrabbelt und zum katzenkloo geschlichen, anschliessend an den wassernapf und hat getrunken. da bin ich dann natürlich kurzerhand mit ihm zur tierärztin: lungenentzündung, 40,3° fieber. jetzt ist er mit allen nötigen medikamenten versorgt. die private handynummer der ärztin hab ich in der tasche.im moment liegt er im bücherregal und schnarcht und rasselt leise vor sich hin.und die hoffnung steigt zusehends!und ich darf gleich auch zum arzt, der zeckenbiss zeigt wanderröte.4 wochen lang hochdosierte antibiotika, die ich so schlecht vertrage.aber wenn das der preis für miezos leben ist, dann zahl ich ihn gerne.und leute, ihr seid toll! :-*
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Cim » Antwort #541 am:

Ich schaffe es gar nicht den ganzen Thread wieder durchzulesen.Ich drücke aber allen kranken Tigern die Daumen und Pfoten.Zur Zusammenführung.Unser Stummelchen hat sich eigentlich gut integriert. Stummel und Stan kleben meistens zusammen. Polly schließt sich den Jungs manchmal an, aber geht lieber ihre eigenen Wege. Naja und bei Jack weiten sich nach fast einem Jahr immer noch die Augen, wenn er Stummel über den Weg läuft und er rennt panisch davon ::)Ich wollte euch aber noch einmal die Fotos von 2 Tiefenentspannten zeigen, als es neulich so geregnet hat :DAnsicht von obenBildAnsicht von vorne (man beachte den dritten Schläfer rechts im Bilde...)BildStanBildStummelBildHeute hatte ich wieder Besuch von einem Mädchen aus dem Dorf."Unser Hund würde sich mit Katzen nicht vertragen". "Weißt Du, manchmal ändern sich Dinge. Unser Hund mochte früher auch keine Katzen""Warum hat die Katze denn keinen Schwanz?..."Das war gar nicht so einfach zu erklären....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #542 am:

LUBULI, gute Besserung für Miezo. Oha, da war der TA-Besuch wirklich dringend.Und bei Dir auch. Gute Besserung, paß auf Dich auf und mampf soviel Joghurt wie in Dich reinpaßt wegen Deinem Magen.GRÜNCHEN, wie geht es heute Puschkin und Leon?Das ist Minis Schwanz. Genau wie bei Bubu: auffällig kurz und am Ansatz sehr kräftig, breit und abgeflacht.BildUnd nun schaut Euch doch mal die zwei an...BildBildWenn das nicht Vater und Sohn ist :shock:
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #543 am:

Jepa blick, danke für die Links, einen kannte ich schon, aber der 1. hat mich am meisten überzeugt. So werde ich es machen.lubuli, Lungenentzündung, oh weh. Gute Besserung dem kleinen Miezo, kein Wunder war er so schlapp. Wanderröte ist ja auch nicht so toll, aber besser einige Wochen AB, als sein Leben lang Probleme. Gute Besserung auch für dich.Cim, das sind herrliche Fotos!Barbarea, Vater und Sohn, das könnte doch gut sein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #544 am:

CIM, auf dem ersten Bild schaut es aus, als würden die beiden in Babykörbchen liegen ;D Süß wie die sich inzwischen miteinander verstehen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #545 am:

Oh, was für schöne Fotos :D :D Lubuli, gute Besserung und alles Liebe für euch zwei!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #546 am:

Barbarea vulgaris - die beiden könnten eineiige Zwillinge sein :oAlles Liebe und Gute für die kranken Miez und deren Besitzer!Falls ihr etwas zum lachen haben wollt schaut im Thread Schafe halten im Pos. 108,dieses ist heute am Arlberg/Ö geschehen ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #547 am:

Jemanden zu lieben bedeutet, ihn auch verlieren zu können.Es gehört dazu.
Ja, das kann man wohl kaum treffender beschreiben.Jepa-Blick, Deiner Meinung zum Thema Abschiednehmen vom geliebten Tier schließe ich mich an. Der Tierarzt sollte erlösen dürfen, wenn es sich offensichtlich quält. Und man sollte hier ausschließlich bedenken, was für das Tier das beste ist, auch wenn es einem dabei das Herz zerreißt. Aber das gehört dazu, wenn man Verantwortung für ein Tier übernommen hat...Aber natürlich wünschen wir uns alle, dass die gemeinsame Zeit mit unseren lieben Vierbeinern noch lange währt. Lubuli, ich bin erleichtert, dass die Ursache für Miezos erneutes Kranksein gefunden wurde und ich hoffe mit Euch, dass er wieder gesund wird und er und Ihr noch für eine gute Zeit genießen könnt, dass Ihr ihm Euer Herz geöffnet habt. (Und für Dich selbstverständlich auch alles Gute - böse Zecke!!)Barbara, die Ähnlichkeit von Bubu und Mini ist schon verblüffend - könnte Bubu denn tatsächlich Minis Vater sein?Cim, was für schöne Fotos! Das erste sieht wirklich so aus wie zwei nebeneinander stehende Kinder-Stubenwagen :D Ich beneide die Stubentiger manchmal, weil sie offensichtlich sooo schön relaxen können!
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #548 am:

(oh, falscher "klick") Dabei wollte ich nur ergänzen, dass der schlafende Hund da in der Ecke das Bild so schön ergänzt! :D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #549 am:

Barbara, eine Verwandtschaft der beiden lässt sich kaum leugnen. :D Vielleicht ists gar ein Bruder?Lubili, gut dass du mit Miezo zum TA bist. Hier gabs schon öfters Lungenentzündungen, die jedesmal gut abgeheilt sind. Ist das Herz auch untersucht worden? Bei einigen meiner Tiger war schon der Fall, dass sie gleichzeitig Herzmedikamente bekommen mussten.So, wie momentan Susi. - Ihr geht es den Umständen entsprechend gut. Heute bei dem warmen Wetter wollte sie unbedingt raus, Aber ich will nichts riskieren. Ich habe ihr gesagt, bevor sie nicht ungefähr doppelt so dick ist, wie jetzt gerade, braucht sie garnicht dran denken rausgehen zu dürfen. Ein Windstoss und es fegt sie von den Beinen.Martina, du hast den fotogenen Ron mal wieder gekonnt in Szene gesetzt! Wirklich ein Kalenderbild!Cim, schön, dass du mal wieder Bilder von deiner Bande zeigst!
Benutzeravatar
Gilb
Beiträge: 14
Registriert: 22. Sep 2012, 09:11

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gilb » Antwort #550 am:

Leute, Ihr fehlt mir sooo sehr......................... :-[Bin wieder da und werde mich nur noch hier blicken lassen. *doppelschwör*Habe Gilbs Namen genommen, Alfredos (mein Hund) ist seit ein paar Jahren tot und ich sollte ihn endlich gehen lassen. :'(Was bin ich froh zu lesen, daß es Miezo wieder gut geht!!! *aufatmen*Allen anderen Kranken *daumendrück*.Dabei muß ich Euch gleich brühwarm erzählen, daß ich mir heute morgen in geistiger Umnachtung Katzenmilch in den Kaffee gemacht habe...... und es ist mir gar nicht gleich aufgefallen. 8) Ich hatte nur so ein Gefühl, daß irgendwas nicht stimmt.... :-\ als ich dann den Frühstückstisch abgeräumt habe und die Packung Katzenmilch in der Hand hatte, da wußte ich was es war..... GG hatte den Tisch gedeckt und irgendwie kam die Packung dabei auf den Tisch......... naja, was soll´s, ich bin doch am Kopf operiert.... ;DEin Bild von meiner neue Gartendeko schicke ich Euch im Laufe des Tages. :)lgYvonne
Sich fügen heißt lügen.
Erich Mühsam
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #551 am:

Schön das du wieder da bist Yvonne :D :D :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Gilb
Beiträge: 14
Registriert: 22. Sep 2012, 09:11

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gilb » Antwort #552 am:

@ lubuli: *daumendrück* Mein GG hat auch Borreliose.... er verträgt Antibiotika auch so schlecht. So gesehen lebt er relativ gut mit der Krankheit, nur wenn die Schübe kommen ist es schlimm. Wir drücken Dir die Daumen, gut mit der Wanderröte, dann weißt Du wenigstens Bescheid. Schlimm ist es, wenn es keine gibt, aber mittlerweile fragen die Ärzte ja schon danach, war vor paar Jahren noch anders. :-\ Netti kann da Stories erzählen.....Manchmal fragt man sich: Was denn nur noch?lgYvonne@ninabeth: Danke! :-*
Sich fügen heißt lügen.
Erich Mühsam
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #553 am:

Ich sah gerade den Namen Gilb als neuestes Mitglied und hatte gleich so einen Verdacht ;D ;D 8) Schön dass Du wieder da bist. Wir hätten Dich doch sehr vermisst :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

fips » Antwort #554 am:

Hallo Gilb, willkommen zurück im Hier und Jetzt!!!! :-* :DDu hast dich überhaupt nicht verändert, ich habe dich sofort wieder erkannt!!! ;) :-*
Antworten