News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2012- Bilder (Gelesen 31132 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2012- Bilder

Gartenlady » Antwort #75 am:

Herbstanfang
Die Spinne sonnt sich im Licht der Rudbeckia fulgida var. deamii
Blumen und Beeren des Herbstes
[td][galerie pid=95483][/galerie][/td][td][galerie pid=95484][/galerie][/td][td][galerie pid=95485][/galerie][/td]
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: September 2012- Bilder

birgit.s » Antwort #76 am:

Der Hintergrund der Spinne ist der Hammer :DAAh und die erste Krötenlilie des Jahres 8)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re: September 2012- Bilder

Faulpelz » Antwort #77 am:

Birgit, ich bin froh, dass du deine Fotounlust wieder besiegt hast :-*Das sind ja wieder herzerwärmende Fotos! So was gucke ich mir am frühen grauen und verregneten Samstagmorgen ganz besonders gerne an. Das Spinnenfotos ist klasse. Bei den warmen Farben könnte man glatt zum Streichelfan der eher etwas "unkuscheligen" Tierchen werden 8) Die Beeren gucken mich an, als wären es Froschaugen.Gerne mehr von diesem Shooting :D LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2012- Bilder

Gartenlady » Antwort #78 am:

Danke für Euer Feedback :) Die Bilder sind bei verschiedenen Schootings entstanden, mal schauen ob es noch etwas zum Zeigen gibt. P.S. die Actaea pachypoda wir im englischsprachigen Raum auch Doll´s Eyes genannt, das gefällt mir besser als Froschaugen ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2012- Bilder

Gartenlady » Antwort #79 am:

Gestern waren wir zur Herbstausstellung in der Baumschule Schwieters. ca. 6000 Dahliensämlinge boten einen überwältigenden Anblick, aber wie hält man den in Fotos fest?Eins will ich hier erst mal zeigen, mal schauen ob noch mehr vorzeigbar sind.Dieses Rendezvous der farblich harmonierenden Biene und Schmetterling war einfach schön :) Alle Dahlienblüten hatten leider unter einem Hagelschauer vor ein paar Tagen gelitten.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: September 2012- Bilder

birgit.s » Antwort #80 am:

Das die Pollenhöschen der Biene farblich zum Schmetterling passen ist wirklich der Hit :DAuch bei mir gibt es was aus der Konserve.
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Garten/_D7H1392_zps66c834ce.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Garten/_D7H1392kl_zps8d7de466.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Garten/_D7H1396_zpsbef9c4ec.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Garten/_D7H1396kl_zps49d8b54b.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re: September 2012- Bilder

Faulpelz » Antwort #81 am:

Birgit.s, deine blauen Eisenhütchen passen sehr gut zum gelbgrünen Hintergrund.Von mir zwei aktuelle Fotos von vorgestern. Es hat zum ersten Mal Raureif mit Nebel gegeben. Purpurbeet-im-Nebel.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re: September 2012- Bilder

Faulpelz » Antwort #82 am:

Etwa eine Stunde vorher habe ich dieses aufgenommen. LG EviMorgenrot-September-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: September 2012- Bilder

uliginosa » Antwort #83 am:

Evi, das Purpurbeet mit der Nebelwiese im Hintergrund! :o Bild Und Birgit und Gartenlady, beneidenswert, eure Blütenbilder! ::) Ein Bild möchte ich euch zeigen - die meisten lmeiner Fotos leiden aber so unterm Verkleinern, dass ich sie lieber in den "was blüht..." Faden gepackt habe. :P Dianthus superbus - filigran: WT Ds 11_9_12.JPG Demnächst, wenn ich Zeit finde zum Verkleinern, noch ein paar Spiegelungen und alte Buchen. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2012- Bilder

Gartenlady » Antwort #84 am:

@Uli, sehr schön, auch Deine Bilder im "was blüht ...." Faden. Sie sind leider sehr klein, trotzdem leiden sie unter der Verkleinerung? Wenn Du mehr Zeit hast, wäre es nützlich, wenn Du Dich bzgl. Verkleinerung schlau machtest, denn solche Bilder müssen nicht darunter leiden. Hier findest Du Infos dazu. Dort, in der Linkliste links, gibt es Links zur Anleitung dazu für verschiedene Bildbearbeitungssoftware.@Birgit.s, besonders das zweite Eisenhutbild gefällt mir, blaue Zwerge mit ihren Zipfelmützen ;) @Evi, dein Nebelregenblick ins Purpurbeet ist ein schöner, wenn auch nicht sonniger Herbstauftakt.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: September 2012- Bilder

marygold » Antwort #85 am:

"Die Spinne ist der Hamma" sprach Kolibri, als ich ihr das Foto zeigte. Dem ist nichts hinzuzufügen. Auch die anderen "Herbstanfangsfotos" sind wunderbar gelungen.Der Eisenhut leuchtet regelrecht vor dem hellen Hintergrund.Der purpurfarbene Herbstblick ergäbe ein tolles Kalenderbild.Dianthus superbus ist (für mich) die schönste Nelke.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: September 2012- Bilder

marygold » Antwort #86 am:

Herbstanemone "Honorine Jobert" hatte den Kahlfrost im Februar nicht überlebt, so dass ich nachpflanzen musste. Ich konnte mich nicht so recht entscheiden, deswegen hier drei nur leicht unterschiedliche Perspektiven:
[td][galerie pid=95531]Honorine Jobert 1[/galerie][/td][td][galerie pid=95530]Honorine Jobert 2[/galerie][/td][td][galerie pid=95529]Honorine Jobert 3[/galerie][/td]
Krötenlilie: Krötenlilie
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2012- Bilder

Gartenlady » Antwort #87 am:

Fenchel als Begleiter ist in Wirklichkeit und auf Fotos immer wunderbar. Sehr schön die Anemonenfotos, schwer zu enrscheiden welches am besten ist.Bei mir sind sowohl die Anemonen als auch der Fenchel nicht über den Winter gekommen, Anemonen waren auch in den Gärtnereien nur als Kümmerpflanzen zu bekommen, es wird dauern bis sie wieder ansehnlich sind.
EmmaCampanula

Re: September 2012- Bilder

EmmaCampanula » Antwort #88 am:

Schöne Bilder sind hier in den letzten Tagen entstanden! :D Ganz besonders schön finde ich die Blütenfotos von marygold mit dem warmem Hintergrund.
Tiere machen sich immer gut zwischen den Pflanzen ;)
Ja, drum stelle ich Euch mal meinen Freund Bufo vor. Ich mag Erdkröten sehr und hatte mal eine, die mich, wenn sie mich im Garten bemerkte, den halben Tag begleitete. Diese hier gewöhnt sich gerade an mich, ich glaube wir können uns schon ganz gut leiden. :)
Dateianhänge
Bufofreund.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: September 2012- Bilder

frida » Antwort #89 am:

Bufo scheint ein sehr netter Kerl zu sein und ein tolles Model!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten