
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suche Niedzwedzkia semiretschenskia! (Gelesen 3395 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Suche Niedzwedzkia semiretschenskia!
Hallo, diese prächtige Steppenpflanze aus Usbekistan und Turkmenistan suche ich schon sehr lange, aber leider vergeblich. Vielleicht kommt einer von euch an Samen oder besitzt sie gar! Selbst brieflicher Kontakt mit botanischen Gärten Innerasiens waren bisher vergeblich. Zum Googeln hatte ich bisher keine Zeit. Die gesuchte Schönheit blüht mit rosaroten Blüten und hat nadelförmige Blätter, ist mit Incarvillea verwandt.Wer diesen Namen etwa unaussprechlich findet, dem sei der relativ neu beschriebene Sempervivum dzhavachischvillii nahegelegt.
Habe mal den Artnamen im Thread-Titel geändert, damit man beim Googeln auch was findet. Ph.

Re:Suche Niedzwedskia semiretschenskaya!
Hallo Sarastro,unter dem neuen Namen Sempervivum dzhavachischvillii finde ich diese , aber die kann es doch nicht sein (paßt überhaupt nicht zu Deiner Beschreibung und so einfach kann es dann ja wirklich nicht sein)
. Ist dort eine Namensverwechslung aufgetreten?Unter Deinem erstaufgeführten Namen finde ich leider gar nichts.

Viele Grüße, Ceres
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Suche Niedzwedskia semiretschenskaya!
Sollte glaub ich nur ein Beispiel für einen abstrusen Namen sein, oder?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Suche Niedzwedskia semiretschenskaya!
Das würde eher passen, Katrin, da bin ich ganz schön auf der Leitung gesessen
- Kam mir gleich zu einfach vor.


Viele Grüße, Ceres
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Suche Niedzwedskia semiretschenskaya!
Hihi
, aber wie man die Namen ausspricht, das weiß ich echt nicht... gut, dass wir nur drüber schreiben! (ot-Ende)

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Suche Niedzwedskia semiretschenskaya!
Lieber Christian,ich glaube fast, du musst verreisen.Hast du mal die botanischen Gärten in Österreich und Deutschland angemailt?Übrigens: Der Name sieht schwieriger aus als er über die Zunge geht.LG Lilo
Re:Suche Niedzwedskia semiretschenskaya!
Wo soll ich da anfangen? Die mir bekannten Gärten, und dies sind gar nicht wenige, habe ich alle irgendwann einmal auf Niedzwedskia angesprochen. Auch nach Taschkent und Duschanbe habe ich schon geschrieben, aber die antworten nie. Eine einzige Möglichkeit ist noch gegeben, indem ein Bekannter im Bot.Garten Linz die vielen Index Seminum durchsieht. Hermann Fuchs, ehem. Leiter des Bot. Gartens Hof hatte ich mal vor vielen Jahren angefragt, er hat diesen Halbstrauch sogar schon kultiviert, nur ist er ihm in der Kälte und Nässe Bayrisch Sibiriens eingegangen. Aber irgendwie komm ich schon noch an das Ding dran und sei es über Kew oder Edinburgh. Wenn ich mir was einbilde...!Das neu entdeckte Sempervivum diente lediglich als Beispiel für eine tolle Namensgebung, Ceres!
Re:Suche Niedzwedskia semiretschenskaya!
Das hatte ich inzwischen auch kapiert, Sarastro, ich war wohl einfach zu müde nach den langen Wachstunden, daß ich dies auf Anhieb bemerkte, darum auch dieser Faux paxDas neu entdeckte Sempervivum diente lediglich als Beispiel für eine tolle Namensgebung, Ceres!

Viele Grüße, Ceres
Re:Suche Niedzwedskia semiretschenskaya!
Seit dem Artikel in der GP 8/97 über die Pflanze, achte ich auch immer, ob sie irgendwo angeboten wird - bisher vergebens. Der Autor Dr. Boris Winterholler bezeichnet sie ja als die schönste Invarvillea, wobei er als aktuellen Namen "Incarvillea semiretschenskia" nennt. Nach seinen Angaben ist diese Pflanze eine der seltensten der Welt und wird neben dem BG in Taschkent auch in dem von Almaty kultiviert.Sarastro, wie wär's wenn du dich direkt an Dr. Winterholler wenden würdest. Da er regelmäßig im "der Staudengarten" schreibt, denke ich, dass über die GdS ein Kontakt hergestellt werden könnte.
Re:Suche Niedzwedskia semiretschenskaya!
schaut mal hier ...tianshan steppe...ein kleines foto...ist das die unaussprechliche? dazu im text noch folgender hinweis:A number of endemic species occur in this ecoregion. One example is Niedzwedzkia semiretschenskia, a perennial semiherbaceous plant with beautiful flowers and the oldest relic endemic in Kazakhstan. This species has survived only in the Chu-Ili mountains at an area of 7 hectares.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Suche Niedzwedskia semiretschenskaya!
ne, die pflanzen auf dem verlinkten foto können nicht niedzwedzkia/incarvillea semiretschenskia sein. habe mir gerade den artikel in der gartenpraxis angeguckt. niedzwedzkia ist ein ganz niedriger halbstrauch, der im habitus ganz anders aussieht. ebbies rat, sich an den autor des artikels zu wenden, erscheint mir am besten zu sein, um zum erfolg zu kommen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Suche Niedzwedskia semiretschenskaya!
Phalania,so weit ichs übersetzen konnte, ist das eine Botanische Gesellschaft mit Verbindungen zu anderen Pflanzenkontoren. Allerdings verbirgt sich auch ein Betrieb dahinter, sagt zumindest das Wort "sabod" aus. Von kaufen hab ich auf keiner Seite was gelesen. Aber in der Zip Datei war von Büchern die Rede, die CCCP und Russland betreffend.Shopping ist nicht, leider streikt die Englische Übersetzung beim wichtigsten Teil.LGCarmen
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Suche Niedzwedzkia semiretschenskia!
Danke Carmen!
In der zip-datei sind aktive Felder zum Ankreuzen bei den Pflanzennamen, deswegen dachte ich, man könnte ...


Re:Suche Niedzwedzkia semiretschenskia!
Ich bekomme demnächst lieben Besuch aus Kasachstan . Soll ich meine Freundin um eine Übersetzung fragen? Wenn ja, was ist am wichtigsten? Alles ist ja sicher ein bisserl viel.... LG Lisl