News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auberginen (Gelesen 198991 mal)
Re:Auberginen
Wie gesagt, mal sehn..!?Und wieso auf dauer?Hab nun nicht im Kopf, welches Mittel da enthalten ist.Aber es sind keine Früchte dran und ich will im winter auch keine ernten.Bis die im nächsten Jahr, ab Juli/August wieder anlegen vergeht einige Zeit.Zitronen blühen und fruchten gleichzeitig.Da kann ich mir schon sehr gut vorstellen das die Mittel aufgenommen werden und relativ lange in den reifenden Früchten verbleiben.Außerdem, mal sehn... was es da alles so gibt.Aber systemisch dürften die Zäpfchen alle sein!(Oh, Irina war schneller. Dem ist nichts hinzuzufügen
)

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12229
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Auberginen
Wahrscheinlich meinst du ein Mittel in Stäbchen wie "Lizetan", das für Privatanwender nur für Zierpflanzen zugelassen ist, systemisch wirkendes Insektizid. Das enthält Imidacloprid, das nur langsam abgebaut wird, vor allem wenn es in den Boden eingebracht wird.Man sollte es zwar selbst keinesfalls ausserhalb von Blumentöpfen verwenden (es bleibt im Boden), aber andere verwenden es ganz kräftig: Es ist das weltweit am meisten verwendete Insektizid, Handelsnamen sind Admire, Confidor, Connect, Evidence, Gaucho, Leverage, Lizetan, Muralla, Provado und Trimax. Man haut es im konventionellen Anbau fast in jede Pflanze, die wir später essen, tausend Tonnen Produktion jedes Jahr.Probier lieber erst Spiritus mit Kaliseife.
Re:Auberginen
Oder Neem-Schrot auf die Erde. Der Duft ist etwas gewöhnungsbedürftig.Ich gebs zu!Ich bin zu faul zum spritzen!! ::)Immer erst die Brühe richten, in eine Sprühflasche füllen die nicht gut funktioniert, weil sie sabbert. Dann die zu sprühenden Pflanzen ins Bad in die Dusche schleppen weil man ansonsten die Fenster inkl. Fensterbrett versaut.. :PAußerdem gibt es auf den wenigsten Packungsangaben Mengenangaben für Kleinstanwendungen, soll heißen 1 Pflanze! was will ich mit 5Liter Spritzbrühe?Aufheben kannst das Zeug ja nicht bis die nächste Population zum vernichten geschlüpft ist.Nützlinge hab ich in der Wohnung noch nicht ausprobiert.Und ja, wir sind immer noch bei den Aubis 

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Auberginen
Von einer anderen Sorte habe ich Stecklinge gewonnen.Die habe ich erst mal in kalten Wasser gebadet, damit die Blattläuse leichter abzuschütteln gehen.Nun stehen sie in der Küche am Fensterbrett und ich hoffe das wenigstens ein paar Wurzeln treiben.Allerdings habe ich von denen noch Saatgut. Es war dieses JAhr meine ertragreichste Sorte.vielleicht grabe ich diese auch noch aus und pflanze sie in einen Topf. Mich würde ja schon einfach nur interessieren ob diese Überwinterungen dann auch früher oder schneller blühen und fruchten als die neu ausgesäten.?Bei den Physalis funkioniert das jedenfalls.
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Auberginen
Ich berichte:Die Stecklinge sind alle nichts geworden :'(Den letzten habe ich gestern entsorgt!Von dieser Sorte hab ich die Pflanzen nicht ausgebuddelt, noch nicht.Die andere Sorte die ich schon in den topf gepflanzt habe, hat sehr schön ausgetrieben, ohne Schädlinge und ohne Insektizide oder sonstige Maßnahmen, was mich wirklich wundert. ::)Sie steht noch im gewächshaus. Vielleicht sind die Nächte einfach schon zu kalt das die blattläuse auch keine Lust mehr haben. Noch ist es ungeheizt.aber selbst geheizt wird es im winter dann zu kalt für Aubis. Die muss ins Zimmer!Pfiad eichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Auberginen
Das nächste mal nehm ich den Mund nicht so voll!Vielleicht bleibt dann die Blattlausplage tatsächlich aus.Noch habe ich Marienkäfer von der Hauswand ins Gewhaus zur Aubergine befördert.aber ob die jetzt noch Eier legen?Zumindest können sich diejenigen noch etwas Winterspeck anfuttern und suchen sich auch vielleicht noch ein kuscheliges Eck zum überwintern suchen.Die andere Sorte die ich schon in den topf gepflanzt habe, hat sehr schön ausgetrieben, ohne Schädlinge und ohne Insektizide oder sonstige Maßnahmen, was mich wirklich wundert. ::)Pfiad eichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Auberginen
Servus beinandNun ist es endgültig.Die zu überwinternde aubi ist hin.Zu nass, von den Füßen zu kalt, zu trockene Heizungsluft, umstellung von kühlen Gewhaus in geheizte Räume,...Was auch immer, vom Stängel bis zur Basis, da ist nichts grünes mehr!Einziger Lichtblick, die Sorte Paprika, mit der ich genauso verfahren bin, ist noch am Leben.Grüne Stängel, kleine Blattaustriebe, aber voll mit Läusen. Denen werde ich nun den Garaus machen. Händisch komme ich nicht mehr hinterher.Pfiad eichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Auberginen
Ich habe hier einen Bhut Jolokia der Läuse hat. Da ich das auch vielleicht mal essen will dusche ich die regelmäßig in der Badewanne lauwarm ab. Die Läuse leben noch, aber es hält sich in Grenzen. Intervalle bei mir 1x pro Woche.Ich nehme mir immer eine Steigerung vor aber es klappt nie. Geh aber sofort in die Wanne mit dem Ding HA!!! Ist erst 3 Tage her.Hat auch ein paar Früchte gebracht die schon reif sind, aber ich trau mich noch nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Auberginen
Am unteren Ende die Schote etwas einritzen und das Messer ablecken.....aber vorsicht! Ist scharf....das Messer meine ichIch habe hier einen Bhut JolokiaHat auch ein paar Früchte gebracht die schon reif sind, aber ich trau mich noch nicht.





Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Auberginen
Ich halt ihn schräg über die Wanne und brause von unten ab. Strahl vom Topf weg.Schön drehen, das gleiche schräg von oben und fertig ist. Blätter kurz abschütteln damit nicht die Wassertropfen in der Wohnung verteilt werden. Die den Rand der Wanne hochkrabbelnden Läuse grausam in den Ausguß spülen. Wenn ich eine Aubergine bekommen sollte probiere ich das nächstes Jahr mit der auch. Die werden aber glaube ich größer.Ich trau mich erst recht nicht zu probieren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Auberginen
Schräg halten ist auch eine Idee. ::)aubis werden auch nicht größer als normale Chili/Paprika.Trau dich!
(und schmier die Butterstulle vorher)

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Auberginen
Hallo ihr,nach vielen Jahren ohne Auberginen habe ich jetzt Galine F1 und Tschechische Frühe ausgesät.Die kommen in Kübel auf Terasse oder in Freiland(Boden).Mal sehen wie sie uns beglücken
.Die Tschechische Frühe hatte ich schon mal, da gefielen mir die Pflanzen auch sehr, schön violette Stängel und teilweise Blätter. So dienen sie dann auch als Zierpflanzen hoffe ich.Habe Samen vorgeweicht und nur mit einem Hauch Erde bedeckt. So früh war ich noch nie.Wer hat auch schon gesät?LG Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Auberginen
Muss erst noch schauen was noch an Saatgut da ist!Vor lauter Paprikas habe ich die aubis doch glatt vergessen.Die Samen lagern wo anders(etwa ein Regalbrett darunter
)

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auberginen
Susanna, was hast du denn für eine Auberginensorte?Müsste meine auch so langsam mal in die Erde befördern
, aber ich hab auch nur an die Chilis gedacht
