News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich muss noch meine Thujahecke schneiden... (Gelesen 6796 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Gartenplaner » Antwort #45 am:

EibeEibeEibeEibeEibeEibeEibeEibeEibeEibeEibeEibe :-* Ich weiß, irgendwann muss ich meinen Nick in "Eibenspinner" umändern ;D Eiben als Hecke kann man ganz ordentlich pushen, dass sie schnell wachsen, bis sie ihre Endhöhe erreicht haben.Danach reicht, wenn man nicht EXTREM pingelig ist ein Schnitt der Hecke pro Jahr.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
ManuimGarten

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

ManuimGarten » Antwort #46 am:

Wie viele Jahre dauerts mit deiner Düngetechnik, bis Eiben 2m hoch sind?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Gartenplaner » Antwort #47 am:

Hallo Manu,ich hab 2004 eine Hecke aus 60-80cm Eiben gepflanzt die inzwischen um die 3m hoch ist, allerdings halte ich die schon seit zwei Jahren auf dem Niveau....Ein klareres Urteil könnte ich mit der Hecke zu beiden Seiten des großen Rasens vor der Terrasse fällen - die hat dieses Jahr die 2m in Teilen überschritten - allerdings hab ich grad nicht den Ordner mit den nach Jahren sortieren Fotos, wo das Pflanzjahr dokumentiert ist....ich glaube, dass das 2007 gewesen sein müsste - muss ich nächste Woche nochmal genau nachsuchen.Also grob 5 Jahre.Aber ich glaube, ich habe die Wuchsmöglichkeiten noch nicht voll ausgeschöpft.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Soili » Antwort #48 am:

Kleiner Widerspruch! Hier nisten wohl in der Scheinzypressenhecke die Amseln, aber in Ilse Krohn am Garagenspalier auch. Und dort sind die Stacheln bester Schutz.
Bei uns in der Scheinzypressenhecke auch die Amseln (nachdem zwei Wachholder gefällt werden mussten, wo sie mit Vorliebe gebrütet hatten) und in der japanischen Lärche-Hecke seit Jahren ein Zaunkönig.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Ich muss noch meine Thujahecke schneiden...

Gartenplaner » Antwort #49 am:

Wie viele Jahre dauerts mit deiner Düngetechnik, bis Eiben 2m hoch sind?
Hab die Foto-Ordner durchstöbert:eine Eibenhecken habe ich im September 2009 gepflanzt, 60-80cm-Pflanzen wie immer.Die habe ich letzte Woche gemessen, die hat inzwischen eine Höhe von 160cm.Also 1m Zuwachs in 3 Jahren.Die zwei Hecken zu beiden Seiten des großen Rasens hab ich im September 2006 gepflanzt, auch 60-80cm groß.Die sind ein wenig ungleichmäßig gewachsen, an den meisten Stellen hat die knapp über 2m, an anderen schon 2,5m.Beste Grüße,Gartenplaner
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten