
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Artemisia lactiflora ‚Rosenschleier‘ (Gelesen 1422 mal)
Moderator: Nina
Suche Artemisia lactiflora ‚Rosenschleier‘
Nachdem ich diese Pflanze leider verloren habe und auch meine Bezugsquelle einen Totalausfall zu beklagen hat, möchte ich hier anfragen, ob vielleicht von euch jemand diese Sorte im Garten hat und ein Stückchen abgeben könnte?

LG Elfriede
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Suche Artemisia lactiflora ‚Rosenschleier‘
Meine lebt noch. Bald wird sie Samen machen, könnte Dir das genügen? Oder aber ich versuche es mit Stecklingen, was meinst Du?LGViolatricolor
Re:Suche Artemisia lactiflora ‚Rosenschleier‘
Sämlinge einer vegetativ zu vermehrenden Sorte sind nie die Sorte.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Suche Artemisia lactiflora ‚Rosenschleier‘
Das sollte man vielleicht im "Logo" unter der Seitenüberschrift "garten-pur.de" unterbringen. ;DAber Kopfstecklinge oder grundständige Stecklinge im Frühjahr sollten problemlos funktionieren.LGder Besserwisser

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Suche Artemisia lactiflora ‚Rosenschleier‘
Hallo Elfriede, ich könnte ein Stück Rosenschleier abgeben!LGgillenia
Re:Suche Artemisia lactiflora ‚Rosenschleier‘
Bei uns ist diese Sorte nicht so doll! Ein fades Rosa, wenn man überhaupt von Rosa sprechen kann. Wir haben sie wieder verworfen.
Re:Suche Artemisia lactiflora ‚Rosenschleier‘
Es macht halt die Kombination, als Beiwerk ist sie ein Hammer.Danke gillenia, das wäre ja super! Darf ich im Frühjahr auf dein Angebot zurückkommen?
LG Elfriede
Re:Suche Artemisia lactiflora ‚Rosenschleier‘
Ja, klar, Du könntest sie aber auch jetzt schon haben. Wer weiß, ob bis zum Frühjahr die Mäuschen nicht schon alles aufgegessen haben, die machen sich gern mal an die lactifloras.