News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stützen von höheren Stauden (> 1,20 m) (Gelesen 18400 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Stützen von höheren Stauden (> 1,20 m)
Das ist nicht praktikabel, weil man nicht mehr zwischen die Pflanzen kommt.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Stützen von höheren Stauden (> 1,20 m)
Wenn es Astern wie die genannten sind, reicht dann nicht die Abstützung der äusseren Pflanzen? Innen stützen sie sich doch gegenseitig, zumindest hier. Manche stehen auch aussen problemlos, leider nicht alle. Woran das genau liegt, ist mir noch unklar.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Stützen von höheren Stauden (> 1,20 m)
Nein das reicht nicht. Manche stehen gut, andere fallen um, wenn du nur scharf hinschaust.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Mediterraneus
- Beiträge: 28495
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stützen von höheren Stauden (> 1,20 m)
Mach doch schmalere Beete und kultiviere wie in anderen Monokulturen auch, z.B. Himbeeren oder sowas. Dazwischen dann immer wieder Gänge.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung