News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173318 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ohweia Martina! Immer diese blöden Katerkämpfe. Vielleicht hast du Rescuetropfen zuhause? Das könntest du ihm (mit Sahne o.ä.) geben, um den Schockzustand zu lindern.Auch ein Knuddler für den armen Ron!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Oh, der arme Ronsel!Hoffentlich lässt er nicht zu arg die Ohren hängen, da ists ja scheints ganz schön heftig zugegangen! Immer dann die blöden Abszesse, das stimmt. Immerhin weisst Du schonmal, wo die Wunden sind. Dann kannst du beobachten, ob sich an der Stelle was tut.Oskarbilder, das wäre schön!!!! *freu*
Leon gehts so wie immer. Er verliert heute wieder vermehrt flüssigsten Kot, aber ansonsten keine Veränderungen. Er frisst nach wie vor wie ein Scheunendrescher.Würde Puschkin doch nur einen Bruchteil davon nehmen!! :-\Der liegt gerade in seinem Bettchen. Gestern abend bekam er ja noch ein Mikroklist und gerade eben nochmal. Gefressen hat er wieder kaum, immerhin ein paar Löffelchen Leberwurst mit Flohsamen vermischt, das war schon ein Erfolgserlebnis!Morgen will ich mal Baby-Nahrung kaufen. Vielleicht krieg ich sowas in ihn rein.Er ist völlig fertig, noch immer fast apathisch. Jetzt behandeln wir nochmal konsequent mit diesen Abführmedikamenten, wenn sich bis Mitte der Woche keine deutliche Besserung einstellt, dann gehts ab zum TA.LGgraugrün

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
MARTINA, der arme Ron. Das hat ihn diesmal aber wirklich böse erwischt. Ich hoffe auch, dass er nicht wieder Abszesse bekomme. Sag ihm gute Besserung von mir und er soll sich mal genau angucken lassen.BEA, ich drücke weiterhin die Daumen für Susi. GRÜNCHEN, gute Besserung für Puschkin. Der arme Kerl. Genau, vielleicht mag er das Babyfutter
Hühnchen in Reis riecht lecker und scheint auch gut zu schmecken. Für Leon und Puschkin sind die Daumen auch gedrückt. Und für Puschkin und Miezo. Mini ist schon da und mampft seine abendliche Dose. Schlauer Kerl, er muß ja rechtzeitig kommen, sonst frißt ihm Tom das Essen weg


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Pepe verfolgt mich auf Schritt und Tritt, wenn ich draussen bin. Ich muss immer aufpassen, dass ich nicht auf ihn trete, weil er sich ständig vor mich hinwirft um am Bauch gekrault zu werden
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Dann musste er gähnen und da ich immer die Serienbildfunktion eingestellt habe, kann man sehen, was das für ein gefährlicher Kater ist........ 

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Was für ein Prachtkerl! Und diese Riesenpfoten
Danke für den Tip mit Rescue: Sind drin im Kater mit ein bisschen Creme fraiche.





Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ach, fips, das sind traurige Nachrichten. Gut, daß deine Linda so entspannt in deinen Armen einschlafen durfte. Sei feste gedrückt.Für Ron alles gute, hoffentlich verheilt es schnell.leider gibts noch keine Oskarbilder. Gesternabend sind wir nach Hause gekommen und haben ihn in seinem Zimmer aus der Box entlassen - schwupps war er unterm Bett. Heute Nacht habe ich das Zimmer aufgelassen, er war auch unterwegs, ich habe es gehört. Heute früh aber saß er im Keller im hintersten Eck. Ich habe ihn dort vorgeholt, da ich nicht wollte, daß er auf den kalten Kacheln sitzt. Jetzt hockt er wieder unterm Bett und hat noch kein bißchen gefressen und getrunken. Ich habe das Gefühl, daß er seiner Katzenfamilie nachtrauert. Dort gab es sehr viele Katzen und auch 2 Hunde. Wir schauen aber ständig nach ihm und reden mit ihm, das aufgeregte Zittern ist auch schon besser geworden und er läßt sich ein bißchen streicheln. Aber an Futter hat er kein Interesse. Bea, vor dem letzten Bild muß man sich direkt ein bißchen fürchten. 

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
BEA, sooo süß der Pepe. Und was kann er sein Mäulchen aufreissen und so böse gucken
CHRISTINA, das wird schon. Aber essen sollte der kleine Kerl doch langsam. Hat er so arg Heimweh. Und was sagt Heidi zum Baby im Haus?

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ach je fips, ich hoffe, dass es Dich nicht noch zusätzlich traurig machst, wenn Du Nelchen-Bilder siehst. Falls Doch, sag Bescheid, da mache ich erst mal ein Weilchen PauseMuermel, das Nelchen sieht aus wie Linda, so eine Schöne mit diesem zarten Fellchen....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Och, der arme kleine Oskar!!Man kanns ja aber gut verstehen. Vorher war die Welt noch in Ordnung für den Kleinen und plötzlich ist alles anders!!Es wird sicher werden, hast Du nicht ein paar kleine Bällchen, mit denen er Nachlauf spielen könnte? Und eine Kuscheldecke aus Fell? Der kleine Tobi bei uns hat, nachdem sein einziges Schwesterchen gestorben war, ganz dolle mit meinem Fellkragen aus einer alten Jacke gekuschelt. Und das, obwohl Mami und Papi ja mit im Haushalt leben!Die Kleinen sind so arg auf ihre Geschwister geprägt, da brauchts eine Menge Geduld. Oder Platz und Zeit für eins der Geschwisterchen!
LGgraugrünP.S.:Puschkin wurde nun auch noch "von oben" mit Paraffinöl "eingeweicht". Zwei Häppchen Nassfutter hat er gefressen (ca. einen gehäuften Teelöffel voll
),dann haben wir ihn in den Garten gelassen. Er soll noch ein bissl stromern, Bewegung tut auch gut bei Verstopfung....


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
bea, die Fotos vom gefährlichen Pepe-Raubtier sind toll! Serienbildfunktion, das ist eine gute Idee, das werde ich bei Gelegenheit auch mal probieren. Und das Vor-einen-hinschmeißen, um am Bauch gekrault zu werden, kenne ich nur zu gut! Das klingt auf hartem Untergrund manchmal richtig heftig!graugrün, ich hatte bei krankheitsbedingter Appetitlosigkeit bei Nelly mal Erfolg mit reinem Rindfleisch für Babies. Das war so eine leicht graue Pampe, aber die hat sie mir brav vom Löffel geschleckt. Ich drück die Daumen, dass Puschkin irgendwas aus dem Sortiment für die kleinen Menschlein zusagt!Ach Ron, du machst Sachen! Hoffentlich heilen die Wunden ohne Probleme! Bei uns gab es gestern auch lautes Geschrei. Es gibt in der Nachbarschaft eine rote Katze, die immer wie eine Furie auf Nelly losgeht. Und gestern war das eben wieder mal der Fall. Ich denke aber, dass es ohne Folgen geblieben ist, ich habe keine Verletzung gefunden.Christina, ich wünsche, dass klein Oskar bald seine Scheu überwindet, fürs erste mal was frisst und als nächstes als Fotomodel zur Verfügung steht ;)Und für Puschkin, Leon, Susi und alle anderen Sorgenkinder viele, viele Besserungswünsche!



Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ja genau, Muermel,damit haben wir damals den kleinen Tobi über die Runden gekriegt. Er hätte sonst gar nichts mehr gefressen, die Gläschen waren die Rettung. Es war allerdings ganz schön schwierig, den Lump wieder an anderes Futter zu gewöhnen!!!Das werd ich mal kaufen gehen. Und dann noch eins mit Möhren, die sollen ja verdauungsfördernd wirken, vielleicht kann ich die dem Puschkin in irgendwas unterjubeln.Der Pepe ist ein Prachtkerl!!Wo allerdings ist es denn grad so matschig?! Das sieht ja nach irre viel Regen aus!LGgraugrünP.S.: Puschkin ist noch unterwegs.....
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
ach Mensch, das sind hier ja keine guten Neuigkeiten
vielleicht kann euch Stummelchen etwas aufmuntern....Wer hätte das jemals gedacht? Jetzt liegt er gerade neben mir und hat sich zudecken lassen, damit die olle Fliege nicht mehr auf ihm landen kann ;)Die Fotos von Pepe und dem "Nelchenknoten" sehen klasse aus.

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Stummelchen hat sich ja direkt zum kleinen Schmusekater entwickelt. :)Gesternabend taute Oskar auf. Ich konnte ihn aus seinem Zimmer locken, er hat sehr interessiert das Wohnzimmer abgeschnüffelt, laut maunzend. Er sucht wohl immer nach seinen Kameraden. Dann aber hat er sich laut schnurrend vor uns hingeschmissen und wir mußten das Bäuchlein kraulen.
.Noch ist er sehr unsicher, beim kleinsten unbekannten Geräusch verschwindet er im Keller. Heute Nacht hat er sein Tellerchen geleert. Heute früh ist er Heidi begegnet, sie haben sich mit großen Augen angeschaut.Heute Nachmittag gibts vielleicht schon die 1. Fotosession.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)