News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2012- Bilder (Gelesen 31017 mal)
Moderator: thomas
Re: September 2012- Bilder
James, nun musst den Focos noch ganz gezielt auf den Schmetterling legen und so weit mit der Blende spielen, bis er durchgehend scharf ist und der Hintergrund unscharf. Diese beiden sind leider etwas unscharf. Aber das wird schon!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re: September 2012- Bilder
Sehr gelungene Aufnahmen Brissel, da kann ich Evi nur Recht geben ! Und nun weiss ich auch wer meine Fliegenpilze"organisiert"hat. Gestern Abend dachte ich bei meinem "Witches Brew", beim Abschmecken, da fehlt noch was, da fehlt noch was....
Ich dachte eigentlich eher an ein paar Krötenbeine, bis ich deine Fliegenpilze sah, ja dann schoss es mir wieder in's Hirn.
Ich sollte in Zukunft besser nach Rezept kochen, aber bei uns in der Familie hat es eine alte Tradition, dass Gebrauchsanweisungen erst dann gelesen werden, wenn gar nichts anderes mehr geht........







Re: September 2012- Bilder
Nein, ohne Bohnensack, nur mit Stativ und Spiegelvorauslösung.Die letzten beiden finde ich sehr gelungen. Der Doppelpack ist rattenscharf, aber sowas von rattenscharf. Hast auf einem Bohnensack gelegen?LG EviEin paar Nahaufnahmen:
Re: September 2012- Bilder
Toll die Pilzfotos. Bei der Nahaufnahme dachte ich zunächst an Spinnennester auf einem Kürbis.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2012- Bilder
Die Fliegenpilze finde ich auch super. Welches Objektiv und welche Blende hast Du verwendet?Ich halte z.Zt. immer Ausschau dort, wo ich voriges Jahr am 4. Advent Fliegenpilze fotografiert habe, aber leider ist nichts zu sehen.
Re: September 2012- Bilder
Es gibt seit letzter Woche so viele Fliegenpilze, wie ich es seite Jahrzehnten nicht mehr gesehen habe.Die beiden letzten Fotos sind mit dem "alten" Nikon 105-mm-AF-Makro gemacht, bei Blende 11 bzw. 16.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2012- Bilder
Vielleicht wird´ s ja hier auch noch was mit den Fliegenpilzen, hier war es wochenlang staubtrocken, jetzt bessert es sich langsam. Als ich vor 3 Wochen im Schwarzwald war, hatte ich den Eindruck aus der Wüste hier in eine feuchte Oase zu kommen, obwohl zu der Zeit im Schwarzwald auch herrliches Wetter war.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re: September 2012- Bilder
Bin zufrieden mit mir: hab sie erkannt, die Fliegenpilze!Ich nehme an, ihr wisst, was das ist:


Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Re: September 2012- Bilder
Die weißen Punkte auf dem Hut sind Reste der Scheide, in die der Fruchtkörper eingehüllt ist, bevor der Stiel sich streckt. Dabei zerreißt diese Hülle und bleibt in Form von weißen Punkten noch einige Zeit auf dem Hut kleben, sind aber nicht mit der roten Huthaut verbunden. Je nach Witterungsverlauf löst sich dann später ein Teil oder auch fast alles an diesen weißen Resten ab. Die Hüte älterer Exemplare sind deshalb oft fast einfarbig orangerot ohne Flecken.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten: