News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bestimmung kleines graues Kraut (Gelesen 2461 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Bestimmung kleines graues Kraut
s. Anhang/Foto. Danke für Eure Tipps,schöner Gruß
Allmende - Waldgarten in Verden
allmendeperma(ät)web.de
Kurze und lange Aufenthalte im Waldgarten sind oft möglich
allmendeperma(ät)web.de
Kurze und lange Aufenthalte im Waldgarten sind oft möglich
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
...dann tippe ich auf cerastium tomentosum...
Allmende - Waldgarten in Verden
allmendeperma(ät)web.de
Kurze und lange Aufenthalte im Waldgarten sind oft möglich
allmendeperma(ät)web.de
Kurze und lange Aufenthalte im Waldgarten sind oft möglich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
...genau diese Art habe ich anders in Erinnerung; es fällt mir zwar auch nichts besseres ein auf den ersten Blick als Cerastium, aber ich zweifle noch;...dann tippe ich auf cerastium tomentosum...
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Kann das nicht was Sukkulentisches sein? Ich habe letztes Jahr so was in der Art von einen Forumsmitglied bekommen, weiß aber den Namen des Pflänzchens nicht mehr.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Nein, es hat kleine graue Haare wie mir scheint. Ein gut genährtes Cerastium könnte schon hinkommen, es gibt aber auch noch mehr graulaubige behaarte kleine Dinger.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
@ JuttchenJa, so was. Das, an das ich denke, bildet hängende Ausläufer, die an dünnen, leicht abbrechenden Stielen hängen.Sitzt auf dem Bild die Pflanze nicht zwischen einen Epiphyllum?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Links glaube ich den Bruder von Spitzweg Karl zu erkennen: Erich.
Alle Menschen werden Flieder
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Alyssum montanum sieht dem ähnlich oder ein anderes Steinkraut. Ich nehme an, dass es ein Gartenvorkommen ist? In der Gegend ist vermutlich keine der passenden Arten einheimisch.
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Ja, ist ein Staudenbeet in 27283. Wenn ich das nächste Mal dort bin werd ichs mal in den Mund stecken - brassica haben ja immer so einen typischen Geschmack. Ich kann mich grad nicht richtig an die Blüte erinnern (wenns eine gab...), aber ich meine sie wär eher weiß als gelb gewesen...***Gruß von Steph
... Ich nehme an, dass es ein Gartenvorkommen ist? In der Gegend ist vermutlich keine der passenden Arten einheimisch.
Allmende - Waldgarten in Verden
allmendeperma(ät)web.de
Kurze und lange Aufenthalte im Waldgarten sind oft möglich
allmendeperma(ät)web.de
Kurze und lange Aufenthalte im Waldgarten sind oft möglich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Ja, das glaube ich auch. Allyssum montanum 'Berggold' sieht dem Kräutlein schon sehr ähnlich.Alyssum montanum sieht dem ähnlich oder ein anderes Steinkraut. Ich nehme an, dass es ein Gartenvorkommen ist? In der Gegend ist vermutlich keine der passenden Arten einheimisch.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Jetzt, nachdem ich mich von der fixen Idee 'gegenständig' verabschiedet habe: Ja.
Alle Menschen werden Flieder
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Alyssum alyssoides wächst übrigens wild in dieser Gegend.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Das käme auch hin. Ich kenne es aber zu wenig, um zu wissen, ob es als winterannuelle Art jetzt im frühen Herbst so weit entwickelte Triebe hat.