News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Raupe.... (Gelesen 1862 mal)
Moderator: partisanengärtner
Raupe....
Hallo....... au weia, mein Bildprogramm raubt mir den letzten Nerv. Also ich hoffe, dass man was erkennt....Was für eine Raupe ist das bitte?Liebe GrüßeSabine
- Dateianhänge
-
- raupeamrand.jpg
- (22.13 KiB) 80-mal heruntergeladen
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Raupe....
Hat die Raupe ein rotes Horn?Dann schau mal mit den Bildern bei Schmetterling-Raupe, ob Wolfsmilchschwärmer passt. Eigentlich müsste dann auch eine Euphorbia-Art als Futterpflanze zu finden sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Raupe....
Wolfsmilchgewächse haben wir im Wald, aber die sass am Wegesrand. Ich hätt mal zumindest keine gesehen, aber das will ja nichts heissen. Ich kann sie leider nicht nochmal aufsuchen - etwas später fuhr der landwirtschaftliche Saugmäher drüber 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Raupe....
Labkrautschwärmer die Pflanze ist ja auch dabei. Ich hab auch nur auf der Seite geschaut.





Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Raupe....
Die Art kannte ich noch gar nicht und habe bisher angenommen, die auffällige Raupe des Wolfsmilchschwärmers wäre unverwechselbar. Eine schicke "Lackierung" hat sie jedenfalls, wie alle Schwärmerraupen. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Labkrautschwärmer
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.