
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten? (Gelesen 1895 mal)
Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Hallo an alle,ich war heute im Gartencenter und bin wieder mal am Wühltisch mit den preisgesenkten Rosen nicht vorbei gekommen. Mir ist "Mary Rose" im Container zum Dumpingpreis beim vorbeifahren in den Korb gesprungen. Die musste ich einfach adoptieren.
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?i=A2085&tab=10Wie steht es bei euch im Garten mit der Blattgesundheit? Die jetzt gekaufte hat an einigen Blättern leicht SRT, ist das bei Mary Rose normal?Wie hoch ist sie in euren Gärten bisher? Duftet sie, wenn ja wie stark? In der Literatur sind dazu wiedersprüchliche Angaben, von milder bis starker Duft?Wie regen(un)empfindlich sind die Blüten?Welche Nachbarrosen habt ihr daneben gepflanzt?

Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Die Mary Rose war meine erste Rose
. Zum SRT sag ich lieber nix, das ist bei meinen Garten nicht aussagekräftig. Hier steht sie als "Kletterrose" und ich halte sie mühsam auf ca. 2,50 m. Ihren Duft würde ich als mild bezeichnen, aber ihre Blühwilligkeit ist enorm. Allerdings halten die einzelnen Blüten nur sehr kurz.Liebe GrüsseMichiAch ja, im Beet stehen noch Capitaine John Ingram, St. Cecilia, Sharifa Asma und Claire Rose (kahl
).


- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Moin moin Matthiasda hast du dir eine schöne Rose gekauft. Ich kenne sie aus einem Garten im Ort. Da ist sie in zwei Jahren auf 2.00 m gewachsen. Und das auf Sandboden. Sie blüht unermüdlich der Duft ist eher schwach.Kombiniert ist sie bei der Gartenfreundin mit einer Clematis in zart blau.liebe GrüßeMartina
Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Hallo Matthias,...eigentlich fast nur Gutes, ausser dass sie (nur untenrum ) etwas SRT hat,bin ich sehr zufrieden mit ihr.Sie ist so ziemlich die fleissigste Blüherin in meinem Garten - immer wieder erscheinen neue Triebe und Knospen.Sie steht nicht allzu optimal,d.h. sie bekommt nicht mal ganz 4 Stunden direkte Sonne und es scheint sie nicht zu stören. :)Nach einem Standjahr ist sie nun gute 120 cm hoch. Als Partner hat sie andere Rosen in zarten Farben, Campanula glomerata, C. punctata, Alchemilla.Daneben schlingt sich eine Clematis Marie Boisselot in die Höhe.Ich würde sie jederzeit wieder in meinen Garten holen. :DLG ScillaAch ja : toll bei ihr finde ich,dass sie eine aufrechte Wuchsform hat,selbst bei viel Regen steht sie wie eine eins!
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Hallo Matthias,Mary Rose habe ich seit vier Jahren. Bei Rosenrot gekauft. In dieser Zeit hat sie einen Wühlmaus angriff sowie eine auf sie gefallenen Birkenast überlebt. Dadurch ist sie noch nicht sehr groß, aber recht buschig im Wuchs. Ich musste sie ja immer wieder runterschneiden.Ihre Blüten neigen bei Dauer sonne und regen sehr schnell ab zu fallen.Sie duftet nur sehr schwach aber das macht sie durch ihre schöne Blütenfarbe wieder weg.Da sie bei mir sehr windig und sonnig steht, habe ich keine großen Probleme mit SRT.Ich habe sie in einem Staudenbeet mit stehen zusammen mit Marie Curie , Traviata und am besagten Birkenstamm( gekappt auf ca.3m) Lykkefund und Veilchenblau.Ich würde sie mir auch immer wieder in den Garten holen.LG Fiona
Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Hier stehen drei von ihr. Sie hat nicht unbedingt eine aufregende Farbe, aber sie gehört zu den Unermüdlichen. Eine von ihnen habe ich an einen Platz verfrachtet, den man nicht unbedingt als rosenfreundlich bezeichnen könnte...höhergelegen im Garten und im Sommer doch sehr trocken...aber sie blüht ununterbrochen. Ich bin nicht unbedingt ein Anhänger der Austin-Rosen, aber sie hat Aufmerksamkeit verdient.
Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Hallo,Leider gibts das öfters auch bei anderen Rosen,zugegeben neigen auch viele Austins dazu,ihre Blütenblätter rasch abzuwerfen.Ich finde das eigentlich nicht einmal. Jetzt,wo es relativ kühl ist,halten auch Mary Roses Blüten um einiges länger als wenn die Sonne voll draufknallt. :)Duft ist natürlich stets auch eine Frage des pers. Empfindens -ich finde gar nicht,dass sie schwach duftet.Sie soll nach Honig und Mandelblüten duften ,mich erinnert aber ihr Duft eher an Seife oder sowas -schwierig zu beschreiben.Ihre Blüten neigen bei Dauer sonne und regen sehr schnell ab zu fallen.Sie duftet nur sehr schwach aber das macht sie durch ihre schöne Blütenfarbe wieder weg.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Hallo an alle,vielen Dank für eure ausführlichen Schilderungen. Mit SRT kann ich leben, dass haben dieses Jahr viele unserer Rosen. Dann war es richtig, dass ich sie gekauft habe.

Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
absolut matthias!ich habe sie als HST und sie sah so schlecht aus, als ich sie bekam. sie ist eine der zähsten rosen, die ich habe. sehr blühfreudig und pflegeleicht. absolut empfehlenswert!!der duft ist auch schön und ich finde intensiv. also ein wirklich guter kauf!lgelli
Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Hi,hab mal ein aktuelles Foto, worauf man sieht, wie die Mary die Weide erobert
.

Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Also kann ich schon davon ausgehen, daß "Mary Rose" höher als 1,20 m wird, wenn ich das hier so lese? Diese Angabe stand in einem Rosenbuch und hat mich eigentlich davon abgehalten, die "Mary Rose" hinter die Terrasse zu pflanzen, weil ich dort gern etwas höheres hätte. Es geht dort einen kleinen Hang hinunter und die Rose würde etwa 50 cm niedriger als die Terrasse stehen. Bei 1,20 m würde sie ja grad noch so drüberschauen.
Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Ich habe die Mary Rose vor einem Monat als Stämmchen gekauft. Sie hat so schön geblüht, dass ich nicht an ihr vorbei gehen konnte. Der Duft ist leicht und eher wie derjenige von Sebastian Kneipp (Myrrheduft).
Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Nach wie vor eine der am häufigsten gepflanzten Englischen Rosen.Du wirst von ihr bestimmt nicht enttäuscht werden!Bei mir gedeiht sie toll,obwohl der Standort ihr nicht volle Sonne bieten kann. (übrigens ist sie sehr hitzefest)Allerdings soll sie (wo las ich das -auf der Austin-Seite?) nach Honig und Mandeln duften. Ich finde aber aber ehrlich gesagt keine Ähnlichkeit mit Honig -auch nicht mit Mandeln. Sir Austins Duft -Spezialisten sollten es aber eigentlich wissen ;)Mary Rose blüht als eine der Ersten und bis zum Frost.Viel Spass mit ihrLG ScillaIch habe die Mary Rose vor einem Monat als Stämmchen gekauft. Sie hat so schön geblüht, dass ich nicht an ihr vorbei gehen konnte. Der Duft ist leicht und eher wie derjenige von Sebastian Kneipp (Myrrheduft).

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
Wenn man es ganz genau nimmt, duftet (!) Mary Rose nach Bepanthene! Vielleicht ist englischer Honig ähnlich?? Wenn ich an die restliche Küche denke...
Re:Was könnt ihr über "Mary Rose" berichten?
;DMuss mal in meinem Apothekerkästchen suchen ,ob ich so ne Tube finde zum Vergleichen!Ja,in England vor ein paar Jahren wär ich wirklich fast verhungert ,wenns es nicht noch italienische und chinesische Restaurants usw. gegeben hätte.....ich erinnere mich an ein Gericht,das stark nach Katzenfutter roch und schmeckte...Wenn man es ganz genau nimmt, duftet (!) Mary Rose nach Bepanthene! Vielleicht ist englischer Honig ähnlich?? Wenn ich an die restliche Küche denke...

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.