News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173277 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #705 am:

Es ist ein Maine Coon, langhaarig und mit Büscheln. (Du hast aber scharfe Augen ;)) Er hat riesige Pfoten, er ist noch nicht ausgewachsen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #706 am:

Susi hat heute früh mit Appetitt gefressen und fühlt sich wieder so stark, dass sie raus möchte...... ::)
na, das sind doch gute Neuigkeiten!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #707 am:

BEA, ich freue mich für Euch. Sag Susi, sie soll nicht so lange draussen bleiben - es ist nicht so schön wie es von drinnen aussieht.CHRISTINA, genau den richtigen Namen habt Ihr für den kleinen Lümmel ausgesucht. Das ist ein richtiger Oskar.So süß, schon sooo groß und wie frech der guckt!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #708 am:

Ich kann jetzt unmöglich 16 SEiten lesen - hallo zusammen!Den Familienzuwachs von SusiW nebst Fotoserie habe ich noch gesehen - das sieht ja sehr harmonisch aus. Und nun leider auch noch ein paar Seiten später. :-\Mit ist schon bissel bange - in zwei Wochen hole ich die Babys. Wie alt war das Kätzchen und hast Du sie gleich in die ganze Wohnung gelassen? Meine kommen ja vom Bauernhof und haben wahrscheinlich bislang die volle Freiheit genossen. Ich kenne es ja so - erst ein paar Tage nur einen kleinen Raum - mit Klo und Futter zum angewöhnen - den nehmen sie dann auch für's erste, wenn es in der ganzen Wohnung mal zu ungemütlich wird. Als Rückzugsort sozusagen.Ich befürchte ja mal, dass die Lütten auch wieder bis zum Frühling Stubenkatzen sein müssen. L.G.Gänselieschen
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #709 am:

Wie alt sind die Kleinen, wenn Du sie holst, Gänselieschen?Wir haben unsere Neuen immer sofort in die ganze Wohnung gelassen und ihnen gleich das Klo gezeigt. Die suchen sich schon ihren Rückzugsort. Die meisten kamen auch schon am ersten Abend ins Bett, das beruhigt sie auch :DIch denke, wenn man sie einsperrt (überhaupt wenn sie viel Freiheit gewohnt waren), ist das kein guter Beginn - das ist doch extrem stressig...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #710 am:

Christina - so ein süßer Oskar :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #711 am:

Wow, was für ein schöner Oskar!!!!Und fotogen!!Das tut wirklich gut, so schöne Fotos zu sehen, ich freu mich schon auf weitere! Die Monster wachsen einfach viel zu schnell....Aber Katzen sind einfach traumhaft schöne Tiere, die sind in jedem Alter ganz besonders!Bea, ich bin begeistert!Vielleicht kann Deine Susi dem Puschkin mal telepathiere, wie es richtig geht!Der denkt nämlich weiter noch nicht ans Fressen, obwohl ja sein Aua-Bäuchlein jetzt leer ist und nicht mehr so weh tun müsste! :-\LGgraugrün
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #712 am:

Aua-Bäuchlein
:-\ Hoffentlich erholt er sich bald!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #713 am:

Och weisst Du, erholt scheint er schon zu sein!Er ist nämlich nachdem ich vorhin heimkam mit Entschlossenheit ans Fenster und wollte raus.Hab ihn auch gleich rausgelassen, weil ich dachte, der muss vielleicht mal für kleine Jungs und kommt bald wieder, weil er ja nix im Bauch hat.Fehlanzeige.Der Garten geht vor. Hat er wohl von mir! :-[ Ich hoffe dennoch, er kommt gleich nach Hause.LGgraugrün
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #714 am:

Susi, ich weiß nicht genau, wann sie geboren sind. Jedenfalls fressen sie schon einige Zeit festes Futter und der Bauer will sie jetzt auch los sein, weil das Futter Geld kostet. Aber ich bin erst am 13.10. wieder oben im Norden. Nochmal 10 Tage Futter - für solche Lüttern, die trinken doch sicher auch noch weiter. Der will sicher Geld - wieviel gibt man da??Mir ist, als hätte ich damals ausgerechnet, dass die im Oktober erst 8 Wochen alt sein dürften - recht klein also. Mit fressen fangen sie ja ab 5-6 Wochen an, je nachdem wieviel Milch die Mama noch hat.Ich könnte ja mal hochscrollen - irgendwo muss ein Eintrag von mir sein, bei welchem ich geschrieben habe, wann sie die Augen auf hatten oder so - parallel zu diesem "Katzen im Garten" Thema - dieses Miese, Ihr wisst schon...L.G.Nachtrag: erste Augusthälfte geboren, ca. 12. evt., die können wirklich erst 8 Wochen sein Mitte Oktober - was der da schon für Eile macht.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #715 am:

Lieschen, hole sie auf gar keinen Fall früher. Ich hatte auch mal ein Kätzchen auf drängen mit 6 Wochen geholt, nieee wieder. Sie sind einfach noch nicht richtig sozialisiert. Futter für 2 Wochen, da müßten 20 Euro reichen. Wir haben ja den Oskar auch 4 Wochen später geholt, als gewünscht, aber er mußte erst geimpft werden. Für diese 4 zusätzlichen Wochen haben wir 40 Euro gegeben, was wohl reichlich war, die Frau war angenehm überrascht.Ich würde sie auch gleich ins ganze Haus lassen.Oskar schläft, da bin ich direkt ein bißchen froh, den ganzen Tag läßt er mich nicht aus den Augen und wuselt einem ständig ums Bein. Heidi ist ein bißchen angefressen über den neuen Zugang. Ein bißchen fauchen ist angesagt und reinkommen geht auch nur mit Überredung. Daher laß ich den Oskar nicht in mein Bett, wenigstens das soll Heidis Ruhepunkt sein.Aber ich muß sagen, ich bin schwer verliebt. ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #716 am:

Aber ich muß sagen, ich bin schwer verliebt. ;D
Wir auch!!! ;D Das ist super, dass Du das Bett als Heidis Refugium verteidigst!Ich kann aber ganz gut verstehen, wie schwer das fällt.Vielleicht teilt Heidi irgendwann von selbst mit Oskar.Hier ist es so, nur wenn sich die Kellergeister zu nah ranrobben, dann gibts eins auf die Glocke von Sissi! 8) LGgraugrünP.S.: @Martina: Wie schauts bei Ron? Kam er ohne Abszeß davon nach der Rauferei?P.S.: Puschkin gehts aktuell wieder viel besser. Ich war ihn vorhin in den Garten suchen. Er kam angestürmt wie ein junges Reh, als er mich sah.Es ist nur schade, dass der Zustand sicher nicht zu halten ist. Sobald sich das Bäuchlein wieder füllt, steht das Problem wieder erneut an. :-\
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #717 am:

graugrün, kann man da nicht mal Röntgen (mit Kontrastmittel) oder eine Darmspiegelung machen? Vielleicht hat er im Darm einen Engpaß, der sich operativ beheben läßt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #718 am:

Das hat der arme Wurm schon zweimal hinter sich.Der Darm transportiert nicht gescheit, ist "ausgeleiert", das Zeug bleibt irgendwo stecken, der Darm weitet sich und so ensteht ein Kreislauf, aus dem wir nicht mehr rauskommen.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #719 am:

Aus Unfallfragebogen der AOK:Beim Versuch, Nachbars Kater zum Heimgehen zu überreden, drückte er seinen Unmut mit einem Biss aus und entfernte sich eilig vom Tatort.
Das ist gut! ;DUnd soo viel zu lesen seit gestern!Cim, ich habe es immer noch nicht geschafft, mich über Stummels "Anfangszeiten" zu informieren, aber das Foto zeigt einen rundum zufriedenen und bildhübschen Kater - schön! :Dgraugrün, erst mal ist es gut, dass es Puschkin wieder besser geht, aber ... Wenn die besagte OP wirklich sein muss (und so sieht es ja nach Deiner Schilderung aus), dann drücke ich schon heute ganz fest die Daumen, dass alles gut wird und Puschkin wieder ein Leben ohne Schmerzen führen kann! :-*bea, schön, dass Susi wieder mit Appetit frisst! (Hoffentlich möchte sie nun nicht nur noch Rinderhack in ein wenig Butter gegart ;))Ja, und Oskar ist natürlich der Star des Tages! :D So ein Hübscher! Auf dem letzten Bild sieht er aber doch noch wie ein Katzenkind aus (ist er ja auch noch). Ich wünsche Euch, dass sich Heidi und Oskar in einem Weilchen gut vertragen, das wäre wirklich schön. Ich finde es auch völlig richtig, dass Du das Bett für Heidi allein reservierst. Sie würde doch sonst die Welt nicht mehr verstehen! Sie muss die Nummer Eins bleiben, auch wenn Du schwer verliebt bist ;) (was ich vollkommen verstehen kann)! Ich freue mich schon auf viiieeel mehr Fotos!Und Dir, gänselieschen, wünsche ich auch, dass alles gut klappt, wenn Du die beiden kleinen Rabauken zu Dir holst! Du wirst uns ja bestimmt in Form von Fotos daran teilhaben lassen - ich bin schon ganz gespannt!
Antworten