News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ehrlich gesagt... (Gelesen 1663 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Tilia

Ehrlich gesagt...

Tilia »

Es ist der Punkt erreicht...oder geht es mir nur so? Der August war immer der Monat, in dem Pause angesagt war. Alles war großgezogen und alle Sommerarbeiten getan und nun bringt das feuchte Wetter eine Unmenge an Arbeiten mit sich..z.B Spontanvegetion, deren man kaum Herr/ Frau wird. Bin nur ich unzufrieden oder sieht es woanders auch so aus?
brennnessel

Re:Ehrlich gesagt...

brennnessel » Antwort #1 am:

Ja, du hast Recht, Tilia, im August war normalerweise meist Ruhe, weil alles Wichtige - vor den Herbstarbeiten - getan war. Bei uns hat man diese Pause trotzdem, aber die verschafft einem der Regen.....Ich glaube oft, ich bin in einem fremden Garten, wenn ich wieder mal genauer nachsehe, weil alles so wild wächst! Erst, wenn ich mit Besuchern durchgehe, bemerke ich Pflanzen, an die ich gar nicht mehr gedacht habe, dass ich sie noch habe ::) ........Na, heut gibt es keine Pause - jetzt kommt gerade die Sonne durch den Nebel ! ;D LG Lisl
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Ehrlich gesagt...

sabinchen » Antwort #2 am:

Ja, und ich habe das Gefühl manche Arbeit die ich erst im September mache, also Stauden und Sträuchen beschneiden, mache ich zum Teil jetzt schon. Außerdem liegt schon jede Menge abgefallenes Laub herum. Auch schlimm ist, daß die Brombeeren nach dem vielen Regen auf dem Boden dahingammeln. >:(Die Ernte ist diesmal sehr gering.Und dann noch außer Wühlmäusen, Schnecken, Schnecken, Schnecken :P
Grüße Sabinchen
Raphaela

Re:Ehrlich gesagt...

Raphaela » Antwort #3 am:

ich sag mir auch jeden Tag, daß der nächste Sommer nur besser werden kann ::)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Ehrlich gesagt...

skorpion » Antwort #4 am:

Das sag ich mir auch, aber weißt Du wie lange das noch dauert :'(
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Ehrlich gesagt...

robinie » Antwort #5 am:

Das dachte ich eigentlich auch, Raphaela - schlichtweg deprimierend fand ich dann die Aussage eines Meteorologen (diese Woche in einem SZ-Interview) dass wir es ja (was die Durchschnittswerte angeht) mit einem ganz normalen Sommer für diese Breitengrade zu tun haben....vG robinie
Irisfool

Re:Ehrlich gesagt...

Irisfool » Antwort #6 am:

...... bei diesen Sommern bekomme ich immer wieder leicht den Hang zum Auswandern und dann schaffe ich das wieder nur 14 Tage...... Italien wir kommen! Aber heute war ein ausgesprochen schöner Tag in "Holland". Man wird bescheiden....
sarastro

Re:Ehrlich gesagt...

sarastro » Antwort #7 am:

Sabinchen, wir sagen:Sträucher schneiden und nicht be - schneiden.Tschuldigung, aber woher habt ihr nur dieses kaprizierte ::)Deutsch!Dieses Jahr war für uns Gärtner sehr gut, alles getopft, rausgestellt und es wächst wie von selbst! Aber für mich persönlich war es ein Sch..Sommer. Habe es lieber über 30 Grad.
Raphaela

Re:Ehrlich gesagt...

Raphaela » Antwort #8 am:

Stimmt: Zum Anwachsen von Jungpflanzen und frisch Verpflanztem war´s zwischendurch mal sehr günstig ;)30 Grad üben auf mich eine lähmende Wirkung aus, mir würden 18 oder 20 Grad reichen, zwischendurch gerne auch mal ein, zwei Tage mit 25 Grad, damit man baden gehen kann.Und Regengüsse gerne ein bis zweimal in der Woche, um das Gießen zu sparen ;)Aber wochenlanger Dauerregen und Sommertemperaturen, daß man im Juli in Versuchung kommt, die Heizung aufzudrehen, zwischendurch dann gleich, wenn´s denn mal wärmer wird, Lufttemperaturen wie in den Tropen, nööö, das gefällt nicht nur meinen Rosen nicht ::)Und "normal" find ich das auch nicht wirklich. - Die Metereologen sollen sowieso lieber mal ruhig sein, so oft, wie sie mit iren Vorhersagen dieses Jahr daneben gelegen haben ;)
Tilia

Re:Ehrlich gesagt...

Tilia » Antwort #9 am:

Ich war nun einige Tage auf Reisen...offiziell, damit ich mal sehe, wo mein Sohn sein Lager für die nächsten Jahre aufgeschlagen hat...aber ehrlich gesagt, ich war froh dem Geschehen im Garten zu entkommen. Die Spontanvegation hält sich mittlerweile für den perfekten Bodendecker...die Ligusterhecken wachsen quietschvergnügt vor sich hin, so dass der fünfte Schnitt dieses Jahr von Nöten war...der Rasen meint Höhenrekorde brechen zu müssen, bremst man ihn nicht vorher aus. Viele Stauden scheinen sich ganz schnell ganz heftig auszutoben, um dann in Herbstbräune zu verfallen. Vieles ist nicht so, wie jedes Jahr. Auch mir ist die Idee des Auswanderns gekommen...aber was wird das für eine Schlepperei. Ich habe beschlossen mich dem Garten und den Meteorologen zu ergeben und abzuwarten, wie das nächste Jahr wird.
Benutzeravatar
Sossenteufel
Beiträge: 169
Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
Kontaktdaten:

Re:Ehrlich gesagt...

Sossenteufel » Antwort #10 am:

Ach wisst ihr, wie blöd es die (Klein-)Gärtner(innen) unter uns haben, die jetzt ein etwa einjährigens Kind haben ;) die ihre Gärten in den letzten 14 Monaten nur zum gelegentlichen Gießen oder Mähen bzw freischneiden gesehen haben, den Vormarsch des Giersch in bisherige Hahnenfußterritorien beobachten und bei jedem Gartenrundegang in ein Wühlmausloch kippen, oder mit gesprungenem Springkraut im Auge blind in Ramblerruten rennen..Das Wetter wär mir ja egal...brauch ich jetzt eine Tagesmutter, um den Garten vor dem Herbst wieder begehbar zu machen ::) oder wä??Derzeit konzentrieren sich die Energien auf den Haus-Vorgarten, wo ich mich in Hörnähe des im Autositz brav eingeschlafenen Kindes befinde und, man höre und staune, Löwenzähne aus dem Rasen steche :-B gehts noch???lg von alex mit Mia, 14m
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Ehrlich gesagt...

Equisetum » Antwort #11 am:

Hallo Alex, hört sich an, als wenn der Garten allein Deine Sache wäre ... hat Vor- und Nachteile. Vielleicht hilft Mia Dir ja bald. ;)Equisetum
Es lebe der Wandel
sarastro

Re:Ehrlich gesagt...

sarastro » Antwort #12 am:

Ich wage zu behaupten, dass man das Wetter in diesem Jahr ganz allgemein als typisches "Englandwetter" bezeichnen kann! Also warum beschwert ihr euch eigentlich? Für Pflanzen optimales Wetter, nur selber hätte man es halt ein wenig heisser. Wenn der Winter mild wird, ist es auch nicht zum Guten bestellt. Eine sichere Schneeschicht ist besser. Aber der nächste Wüstensommer kommt bestimmt! Denn Niederschläge hatten wir bis dato zuhauf. Also wird es auch mal wieder umgekehrt kommen. Mit allen Vor- und Nachteilen. ;D
Antworten