Liebe GrüßeThomasHallo liebe Fotofreunde,guckt mal hier Frida hat es geschafft, bei dem renommierten, bayerischen![]()
BLV-Verlag ein Gemüsebuch rauszubringen. Ich gratuliere ihr ganz herzlich dazu. Zu den Bildern brauche ich ja wohl nix zu sagen, wir kennen ja alle die Qualität ihrer Gemüsefotos. Nun hat sie bewiesen, dass sie auch super schreiben kann. Ich würde 5 Jahre für so eine Textmenge benötigen. Das Buch hat ein schönes Layout mit klarer und übersichtlicher Gliederung. Am besten, ihr schaut mal selber rein. Also Frida...........Hut ab!!!!!!!!Lieben GrußEvi
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neu: Das Gemüsebuch. Von frida (Gelesen 5601 mal)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Hallo liebe Gemüsefreunde,vielleicht habt ihr es schon gesehen, falls nicht, schaut mal bitte in diesen Thread:
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Gestern ist es angekommen
. Eigentlich zum Verschenken gedacht, jetzt hab ich mich aber selbst festgelesen. Ein wenig habe ich ja schon Erfahrung beim Gemüseanbau, aber hier werden auch die ungewöhnlichen Gemüsesorten vorgestellt. Wer noch am Anfang des Gemüseanbaus steht, dem sei das Buch wärmstens ans Herz gelegt.Wunderschöne Bilder gibts auch noch und es ist sehr übersichtlich gestaltet. und falls ich frida mal in wirklickeit treffen sollte, dann lasse ich es mir signieren.


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
mach ich doch gerne [stolz guckt]und falls ich frida mal in wirklickeit treffen sollte, dann lasse ich es mir signieren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Genau, das möchte ich auch!
Ich weiß auch schon wo! Unter dem traumhaften Tomatenbild auf der ersten Seite!


Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Hm, da sind nur traumhafte Bilder drin, aber auf der ersten Seite ist ausreichend Platz für eine Widmung.... Unter dem traumhaften Tomatenbild auf der ersten Seite!

-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Habe mir das BUch auch gekauft; nett und informativ geschrieben und schön bebildert!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Ich habe eine Besprechung / Rezension des Gemüsebuchs verfasst und ins Portal gestellt.Das Buch macht einfach Lust auf den Anbau von Gemüse!BTW, sogar die Haferwurzel hat im Buch Platz gefunden!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
gemuese auf ganz besondere art
grade und rein zufaellig im fotoforum gelesenwintergemuese-buch von fridadabei halte ich depp grade dieses wunderschoene buch in den haenden. ;)da gibt es von haferwurzel ueber ziest bis sprouting broccoli alles zu sehen und zu lesen, was dem garten-pur-insider heilig ist. und noch ganz ganz ganz viel mehr.tolle rezepte inklusive. und natuerlich auch ganz tolle fotos.eine story dazu: in ermangelung eigener schwarzwurzeln und im wissen darum, dass gekaufte schwarzwurzeln nicht mal halb so schoen sind, hat frida einen hilferuf im forum gestartet und wurde prompt von staudo erhoert. in windeseile war ein paeckchen bei frida. und das schwarzwurzel-fotomotiv gerettet.stories, die das garten-pur leben schreibt. :Dein thread genuegt. deshalb soll dieser thread hier nur hinweis fuer alle sein, die das thema gemuese im foto-forum nicht vermuten 

- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Bei diesem Buch habe ich heute vor Ort auch zugeschlagen - die positiven Meinungen kann ich voll bestätigen.Etwas enttäuscht bin ich allerdings, dass die Exemplare in einer großen Lübecker Buchhandlung von der Lübecker Autorin nicht persönlich signiert waren. 

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Und die Autorin ist etwas enttäuscht, wenn Du Dich gar nicht mal meldest, wenn Du schon in Lübeck bist

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Liebe Frida, auch hier noch mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem rundherum gelungenen und wunderschönen Buch und ganz, ganz lieben Dank dafür!
Ich habe es am ersten Abend von vorn nach hinten durchgeschmökert und nun steht es in der Küche bei den Lieblingskochbüchern (eigentlich stehen da nur drei: ein handgeschriebenes mit den Lieblingsrezepten, eins, das ich öfter benutze und nun auch Deins).Dankeschön
und möge es sich verkaufen wie verrückt!


- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Hallo Frieda, mein Kompliment. Ich konnte das Gemüsebuch gestern in der Buchhandlung abholen. Seeeehr schön! Habe es schon fast in einem "Schnuutz" gelesen, eigentlich mehr verschlungen und die schönen Bilder betrachtet. Ich bin ja eh ein Gemüsefreak.Vielen Dank L.G. Saattermin
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Vielen Dank für Euer Feedback. Das tut natürlich gut.
Ich bin mir nur nicht so ganz sicher, ob Ihr jetzt "Das Gemüsebuch" meint, auf den sich der Thread bezieht, oder das neue Buch "Wintergemüse", das jetzt im September erschienen ist.



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Ich habe es auch schon durchgelesen, und finde es rundum gelungen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie groß die Gemüsevielfalt auch im Winter bei einheimischen Gemüsen ist. Schöne Rezeptideen hab ich auch schon entdeckt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Neu: Das Wintergemüsebuch. Von frida
Sorry, ich hatte nicht genau auf den Threadtitel geschaut. Ich meinte das Wintergemüsebuch .
Unbedingt empfehlenswert!

