News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kann man Walnusslaub kompostieren? (Gelesen 7039 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Kann man Walnusslaub kompostieren?
Nachdem es im Kompost-Untermenu keine Reaktionen gibt, versuche ich es nun einfach mal hier: Kann man Walnusslaub kompostieren, oder wirkt das im Kompost, wenn es in größeren Mengen dort liegt, genau wie im Erdreich, wo es vom Baum aus runterfällt? Weiß das jemand?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Kann man Walnusslaub kompostieren?
Ich kompostiere Walnusslaub immer.Schau aber auch hier , da erzählen andere von ihren Kompostiererfahrungen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Kann man Walnusslaub kompostieren?
Ich zitiere mal die Gartenpraxis, 10/2012, S. 54: "Die Blätter der Walnuss enthalten Hemmstoffe, die verhindern, dass andere Pflanzen gedeihen. Diese biochemische Abwehr bezeichnet man als Allelopathie. Das in den Blättern enthaltene Juglon gelangt in den Boden, wird dort über Bodenmikroorganismen in seine aktive Form überführt und wirkt dann bereits in geringen Konzentrationen keimhemmend auf andere Pflanzen. ..."Als ich das las, war mir schlagartig klar, warum mein Astilbenbeet nicht ganz so will wie ich
.Daran schloss sich dann der Gedanke an "ok, nicht mehr als Dünger liegen lassen, sondern weg räumen. Aber auf den Komposthaufen?

Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Kann man Walnusslaub kompostieren?
Wie im anderen Thread schon gesagt, ich kompostierte viel Walnusslaub und könnte nichts von dieser Wirkung beobachten. Ich mische einfach mit anderem Laub und lasse alles zu Erde oder "Halberde" werden, dann verwende ich es.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Kann man Walnusslaub kompostieren?
Ich halte den allelopathischen Einfluss in einem biologisch "gesunden" Garten ebenfalls für marginal.Ich sammle erst die Nüsse, nehm dann das Laub mit dem Rasenmäher auf und streu das in zerkleinerter Form direkt in die Staudensäume der Gehölzränder, wo die Stauden ohnehin in organischer Masse brüten.Von Wachstumsdepressionen kann in diesen Bereichen weiß Gott nicht die Rede sein. :)Mir scheint eher, mit Walnusslaub könne man Silberkerzen, Boehmerien & Co zu wahren Wuchsmonstern hochzüchten.

Re:Kann man Walnusslaub kompostieren?
Wenn die Astilben im Kronen- und Wurzelbereich des Nussbaumes stehen, ist es denen zu trocken. Das hat mit dem Laub herzlich wenig zu tun.Als ich das las, war mir schlagartig klar, warum mein Astilbenbeet nicht ganz so will wie ich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kann man Walnusslaub kompostieren?
Wie sagte meine Oma schon immer: Unterm Walnussbaum wächst eh nichts! Und das hat wohl garnichts mit dem Laub zu tun, sondern wie Staudo sagte , Trockenheit und wahrscheinlich auch Nährstoffmangel



- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kann man Walnusslaub kompostieren?
Ach Ja, freilich kann man Walnußlaub kompostieren. Ich hab immer das miz auf den Kompost gelagert. Bei mir fällt auch viel an. Aber es geht. Ich mache das richtig breit und mache das nicht so dick. Dann wenn es geht, kommt anderes Zeug drauf. Meist verrottet das auch gut. Wenn man das untergräbt, ist das anderst. Das verrottet nicht so schnell und im Frühjahr ist dann noch Rest in der Erde. Also doch lieber verkompostieren. Bald ist es ja auch wiederr so weit. langsam färnbt sich das Laub.Bald fällt es runter. ;DFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Kann man Walnusslaub kompostieren?
Hi,ich mache es wie Danilo - Laub (nicht nur Nußbaum) mit dem Rasenmähen aufnehmen und das kleingehäckselte Gemisch aus Gras und Blättern in Gehölz-/Staudenrabatten verteilen. Gibt einen guten Bodenschutz für den Winter, die Gehölze und Stauden wachsen üppig. Und wenn Unkraut in den Rabatten tatsächlich keimgehemmt wäre, würde es mich freuen - ist aber ehr nicht der Fall.lg wanda
Re:Kann man Walnusslaub kompostieren?
Bei meinem Vater gibt es für das Walnusslaub einen Exta-Haufen (weil von drei Bäumen ganz ordentlich was zusammenkommt). Mittlerweile zersetzt sich das genauso schnell wie andere Laubhaufen, am Anfang hat es länger gedauert, es mussten wohl erst die geeigneten Walnusslaub fressenden Mikroorganismen sich einfinden.